Veröffentlicht August 23, 201311 j An meinem 1986er 8Vi ist demnächst der Ausfpuff fällig (Endrohr, Quertopf). Mein Gedanke geht grad in Richtung "Sound-Upgrade" durch eine Turbo-Abgasanlage (ich meine es damals beim "Jamaicaneisbär" schon mal gesehen zu haben). Nun gut, wie vorgehen? Ich habe es mir so vorgestellt: 1) Von der Turbo-Anlage brauche ich: Zwischenrohr, Mitteldämpfer, Endrohr. 2) Abtrennen des katseitigen Dreier Flansches vom Zwischenrohr der i-Anlage 3) Tauschen des Viererflansches des Zwischenrohrs der Turbo-Anlage gg. den Drierflansch 4) Montieren. Lassen sich die Flansche wegen der unterschiedlichen Durchmesser so einfach tauschen? Sind die passenden Halterungen für den Längstopf schon vorhanden (Original ist der Quertopf über der Achse verbaut)? Sonstige Ideen dazu? VG M
August 23, 201311 j Ideen sollte die Suche dazu auch noch so einige haben. Ist ja schon diverse male thematisiert worden. Nachdem wir jetzt aber so eigene Erfahrungen gemacht haben ist für mich der Austausch des Enddämpfers gegen das Turboendrohr das höchste der Gefühle... Unabhängig davon, sollte ein 1986er i nicht auch bereits den diagonalen Topf statt des querliegenden haben? Bzgl des MY deines Autos bist du dir aber schon sicher? Bzgl Hinterachse und so...
August 23, 201311 j Ja wie die Geschmäcker sich ändern: Ich hatte auch am Sauger ein Turboendrohr verbaut, gibt natürlich bulligen Sound, der am Anfang nur toll klingt. Jetzt, wo ich neben dem Sauger auch einen Turbo mit Klaus-Kat habe (dessen Sound vor allem im ganz unteren Drehzahlbereich genial ist), ist es manchmal aber auch schön, im wieder flüsterleisen Sauger durch die Strassen zu gleiten...
August 23, 201311 j Autor EZ ist März 86, sollte dann doch schon ein MY 86 sein? Wie kann ich das Modelljahr überhaupt rausfinden? Anhand der VIN? - - - Aktualisiert - - - Worauf ich eigentlich hinaus wollte, war: Kann man lediglich das Turbo-Endrohr an die Sauger-Anlage (Durchmesser am Ausgang des Topfs??) schrauben oder muss man die gesamte "Peripherie" vom Kat an tauschen?
August 23, 201311 j Die Umstellung von quer auf schräg war beim Turbo von 83 auf 84, beim Sauger 84 auf 85, ist also bei Dir, (ähnlich wie die Radlager) nicht so ganz oroginal. Turboauspuff unterm Sauger willst Du nicht haben, das Gedröhne geht einem einfach nur auf den Sack. Modelljahr: letzter Buchstabe in der Fahrgestellnummer
August 23, 201311 j Turboauspuff unterm Sauger willst Du nicht haben, das Gedröhne geht einem einfach nur auf den Sack. Kommt drauf an, wie viel er fährt oder vielleicht ist er durch Rockmusik vorgeschädigt! Mir gefällts, aber Musik kann man nur im Stand hören . . . . .
August 23, 201311 j EZ ist März 86, sollte dann doch schon ein MY 86 sein? Wie kann ich das Modelljahr überhaupt rausfinden? Anhand der VIN? - - - Aktualisiert - - - Worauf ich eigentlich hinaus wollte, war: Kann man lediglich das Turbo-Endrohr an die Sauger-Anlage (Durchmesser am Ausgang des Topfs??) schrauben oder muss man die gesamte "Peripherie" vom Kat an tauschen? Nur Endrohr geht, ist aber nicht Drag&Drop und bedarf min eines Schweißgerätes ...
August 23, 201311 j Autor Turbo-Endrohr an den Mitteltopf anschweißen oder wie stellt man sich das genau vor?
August 23, 201311 j ...Turboauspuff unterm Sauger willst Du nicht haben, das Gedröhne geht einem einfach nur auf den Sack. Kann man nur unterstreichen. Mit "Sound" hat das nix zu tun.
August 23, 201311 j Turboauspuff unterm Sauger willst Du nicht haben, das Gedröhne geht einem einfach nur auf den Sack.Vollste Zustimmung! Ist bei mir unter dem AuCab nach der erssen, kurzen, Fahrt sofort wieder raus geflogen. (ist beim 2,1er ja plug&play)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.