Veröffentlicht September 9, 201311 j Ich sehe mir morgen einen gebrauchten Saab 93 Sport Kombi beim Händler an. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben auf was ich achten soll, bzw. würdet ihr dieses Modell generell empfehlen: Saab 93 Sport Kombi, Benzin 1.8, 122ps, BJ 2005, 104.000km
September 9, 201311 j Ist der einzige Benziner mit Zahnriemen, ohne Turbo und am wenigsten Bumms... daher ist die Motorisierung wohl die ungeliebteste...
September 9, 201311 j Autor ich fahre jetzt einen passat b5 diesel mit 110ps, von der leistung reicht mir das eigentlich. da sollte es, denk ich der saab vom bumms her auch tun...
September 9, 201311 j [TABLE=class: wikitable] [TR] [TD=align: left]PASSSAT: 1.9 TDI (VEP) [/TD] [TD][/TD] [TD]81 kW (110 PS) bei 4150 min−1 [/TD] [TD]235 Nm bei 1900 U/min [/TD] [/TR] [/TABLE] SAAB 9-3 [TABLE=class: wikitable] [TR] [TD]1.8i[/TD] [TD]1769 cm³[/TD] [TD]90 kW (122 PS) bei 6000 U/min [/TD] [TD]167Nm bei 3800 [/TD] [TD]U/min [/TD] [/TR] [/TABLE] nimm lieber einen 1.8t bzw. den 2.0t
September 9, 201311 j Autor danke, bin ziemlich ein leihe... sagt der vergleich dass der saab "lahmer" ist als der passat? leider gibt es hier in österreich recht selten einen guten gebrauchten 93er zu einem attracktiven preis, auf einen 1.8t bzw. 2.0t würde ich sicher lange warten.
September 9, 201311 j jap, der ist definitv lahmer ;-) Dann warte lieber und kauf dir dein Wunschauto (sofern du die Möglichkeit zum warten hast). Der 1.8i ist eher der gemütliche Gleiter, mit ganz viel schalten kann man den annähernd sportlich bewegen. ;-) schau doch mal hier : http://fahrzeuge.autoscout24.at/?atype=C&body=5&make=63&mmvco=1&model=15057&mmvmk0=63&mmvmd0=15057&pricefrom=1000&cy=A&ustate=N%2CU
September 9, 201311 j Autor hmm, ich bin zwar eher der Gleiter und zu 95% gemütlich auf der Autobahn unterwegs, weniger bumms als der alte passat sollte er aber dann doch nicht haben.
September 9, 201311 j Ein Diesel sollte sich leichter finden lassen in Österreich als ein Benziner. Schon in Pichl bei Wels bei der Saab-Bude angerufen?
September 9, 201311 j Autor ich werd morgen mal anrufen, bin aus linz, der wär nicht weit weg... ach ja, das ist übrigens der 93 1.8i den ich meinte: http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9-3-saab-9-3-48059321/?adId=48059321& guter preis für die wenigen km finde ich.
September 9, 201311 j Die 9-3II 1,9TiD hatten gerade in den früheren Baujahren viele kostenintensive Probleme mit Anbauteilen des Motors (LiMa, Drallklappen, Zweimasseschwungrad, DPF, ...). Ich würde Dir eher zum 1.8t (ist ein 2.0 Turbo) oder 2.0t (dito) raten. Etwas Mehrverbrauch, dafür technisch zuverlässiger und ruhiger im Motorlauf - und spritziger, und auch für höhere Drehzahlen mal gut. Der Turbo-Benziner hat ne Steuerkette, Du sparst also den Zahnriemenwechsel. Verkürzt aber das Ölwechselintervall!! Schöne Grüße!
September 10, 201311 j Der 1.8i Motor ist eine Zumutung. Hatte den mal als Ersatzwagen, als mein 9-3 zum Service war und der macht so richtig gar keinen Spaß. Da kommt das Gefühl auf, man sitzt auf einer Wanderdüne... Das verlinkte Auto ist zudem absolut ohne jegliche Extras. Kein Wunder, das der so günstig ist, den wird er nur über den Preis los.
September 10, 201311 j Autor okay, der 1.8i wirds dann definitiv nicht. Ich werde mir morgen mal einen 93II 2,2 TiD ansehen, leider kein kombi ( http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=3281221 ), und ansonsten noch abwarten...
September 10, 201311 j habe den 2.2 TiD im 9-3I... toller Motor. Aber Dein Angebot ist sehr teuer. Dt. Preis wäre ca. -65% Deines Angebotes!!
September 10, 201311 j Stimmt, selbst für Österreich viel zu teuer! Wenn du dort bist soll er dir den Eurotax Ausdruck zeigen, diesen kriegte ich bei meinem Autokauf im März ohne Nachfrage ausgehändigt.
September 10, 201311 j Autor Ja, empfand ich auch als deutlich zu teuer. Ich frag mal nach was preislich möglich wäre. Beim "Saab Art" in Wels hab ich heute auch angerufen, der hat momentan leider generell recht wenig...
September 11, 201311 j Wenn du aus D kommen würdest, könnte ich dir meinen empfehlen, vielleicht hat sonst noch jemand Interesse? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-inserat/saab-9-3-1-9-sport-kombi-tid-voll-leder-navi-xenon-halberstadt/184360405.html?lang=de
September 11, 201311 j Ich hab den Link mal korrigiert... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-9-sport-kombi-tid-vector-hirsch-voll-halberstadt/183808720.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES aber ich glaube kaum, das der sich mit ZMS-Defekt gut verkaufen wird...
September 15, 201311 j Hab keine Angst vor dem 1.9er Diesel im Saab. Der macht nicht mehr Zicken als Diesel dieser Größe bei anderen Herstellern. Der Vorteil beim 1.9er ist das du nicht zwingend zu Saab fahren musst wenn mal was ist. Der gleiche Motor findet sich auch bei zig tausenden Opel und Alfa Fahrzeugen.... Außerdem hat der mit 280 bzw 320 Nm recht ordentlich Bumms... Wenn du eh vom Diesel kommst musst du beim Benziner mit deutlich mehr Spritkosten rechnen. Es ist schon ein Unterschied ob ich bei 130 auf der Autobahn 5.0L Diesel oder 6-7 L Benzin verbrauche...
September 21, 201311 j Der 1.8i Motor ist eine Zumutung. Hatte den mal als Ersatzwagen, als mein 9-3 zum Service war und der macht so richtig gar keinen Spaß. Da kommt das Gefühl auf, man sitzt auf einer Wanderdüne... Das verlinkte Auto ist zudem absolut ohne jegliche Extras. Kein Wunder, das der so günstig ist, den wird er nur über den Preis los. Also ich fahre den 1.8i seit etwas über einem Jahr, habe vorher einen X16SZ Astra Kombi gefahren, und der 1.8i macht (immer)noch Spaß, klar wäre ein 1.8t/2.0t gerade im Klimabetrieb angenehmer zu fahren. Habe bis heute den Kauf nicht bereut. Will da nur mal ne lanze für die 1.8i fahrende Saab Liebhaber brechen .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.