Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

habe jetzt seit ein paar Monaten endlich einen klassischen 900er :biggrin: (Combi Coupé Baujahr 93) und das Forum hat mir schon des Öfteren weitergeholfen. Gestern wollte ich aber zum ersten mal die Rücksitzlehne umklappen. Also Rücksitzbank hochgeklappt und Lehne entriegelt und dann ewig erfolglos versucht die Hinteren Kopfstützen abzunehmen :mad:. Ist das deren Ernst, dass man die gesamte Halterung von der Lehne mit je 2 Torx abschrauben muss oder habe ich mich einfach nur blöd angestellt und einen Trick übersehen. Bitte helft mir, denn ich will ungern mit dem Schraubendreher meine Rücksitze umklappen müssen...

 

Hier noch ein Bild von der Halterung, sieht ein bisschen so aus als ob da Federn drin wären.

 

[ATTACH]74910.vB[/ATTACH]

 

mfG und danke im Voraus

(KGrHqJ!g4E0ejmZ6ysBN(R3n1e6g_12.JPG.464642bfd9065404efe8bd1ce06342b7.JPG

Einfach rausziehen.
  • Autor
Ernsthaft? Mit wie viel Kraft muss man da bitte ziehen? Habe bei sowas immer Angst was abzubrechen.

ohne hilfswerkzeug zur mutwilligen zerstörung - brecheisen o.ä. - kannst du da nichts abbrechen

 

bissl hin und her rütteln & gleichzeitig ziehen mag helfen

Mit wie viel Kraft muss man da bitte ziehen?
Also fast gar keine. Es sein denn, der Kram ist bei Dir fest gerottet. Dann sollten einmalig zur 'Überholung' wohl wirklich die Schrauben ab.
  • Autor
Okay, Danke. Werde es nachher direkt nochmal versuchen...
Da ist nix gesichert - einfach nur rausziehen. Wär auch sonst zuviel Akt beim Rückbank umlegen.
  • Autor
Hat geklappt aber nur mit erheblicher Gewaltanwendung. Hatte die Vorbesitzerin die letzten 20 Jahre wohl nie rausgezogen...

bissl fett rein schadet nicht

weniger ist mehr sonst tropfts bei hitze wieder raus...

... und wie bekommt man die Kopfstützen der Frontsitze raus? Auch feste ziehen? Habe da schon so viel dran rumgefummelt, hab's leider nie geschafft. :hmmmm:

Vordere Kopfstützen sind eine andere Sache, daran bin ich auch schon verzweifelt.

Du musst mindestens eine Schraube lösen, die sich unter dem Sitzbezug der Lehne befindet und an die man eigentlich nur rankommt, wenn man den Lehnenbezug abnimmt. Oder hat jemand einen Trick herausgefunden mit dem es leichter geht?

geht nicht leichter ohne den bezug zu zerstören
Vordere Kopfstützen sind eine andere Sache, daran bin ich auch schon verzweifelt.

Du musst mindestens eine Schraube lösen, die sich unter dem Sitzbezug der Lehne befindet und an die man eigentlich nur rankommt, wenn man den Lehnenbezug abnimmt. Oder hat jemand einen Trick herausgefunden mit dem es leichter geht?

geht nicht leichter ohne den bezug zu zerstören
:confused: :confused: :confused:

Also dann müßten die Lehnebezüge aller meiner 900er und 900er 'zerstört' sein. Sind sie aber wohl doch nicht.

 

Der Bezug wird mit dem Torxdreher so weit vorsichtig (!) herunter gezogen (ca. 2 cm), dass man an die mittig unter der Kopfstütze sitzende Schraube kommt. Nicht mehr, unbd nicht weniger. Denke, dass es dazu schon 'so einige' Freds hier gibt. Bin nämlich selbst gerade am Überlegen, ob die Schraube vorn oder hinten sitzt. War aber meines Erachtens vorn.

War aber meines Erachtens vorn.
Korrekt, ist bei mir auch so.
Korrekt, ist bei mir auch so.

 

 

Wie bei jedem 900 ab MY 1980

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.