Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Werte Saabgemeinde,

 

nach kleiner, unbeanstandeter Ausfahrt von Berlin über Kärnten nach Venedig, Triest und Wien bot sich auf während der Rückreise auf der A9 im fränkischen Grenzgebiet folgendes Bild: starkes Ruckeln beim Gasgeben, sowohl im fünften als auch vierten Gang, dann ging nichts mehr, Motor ging aus und nicht mehr an und ich durfte den Wagen mangels Standstreifen samt Sohn (13 Monate) im Graben am Rande der Autobahnbaustelle nachts um elf zum Stehen bringen. Die freie Werkstatt sucht seit heute morgen um acht nach einem Fehler und meint nun, diesen in Form einer defekten Zündspule gefunden zu haben. Samt Ersatzteilbestellung soll das nun drei bis vier Tage dauern.

 

Die 3ooo km vorher war alles gut. Was tun? Der Werkstatt vertrauen? Der Automobilclub zahlt im Falle einer Reparatur die Überführung nach Berlin und bis zu sieben Tagen den Mietwagen. Dennoch weiß ich nicht, ob der Wagen hier in guten Händen ist. Gibt es im Großraum Hof Saab bewanderte? Und ja, ich weiß: Ferndiagnosen sind schwer. Tausend Dank Euch schon einmal, und ach ja: 2.3 T, 200 000 km, BJ 92, Schalter.

hallo, in Bayreuth gibt es ein SAAB Zentrum...mit einem "alten" Meister
oder mit dem Club reisen, wenn Du eine gute Werkstatt in der Heimat hast. Aber auf jeden Fall jemand fragen, der sich mit unseren Autos auskennt

Dürfte die Zündung sein.

Bei mir hats letzte woche meine blaue DI erwischt hatte zum glück eine zweite im kofferraum.

Bewog dir eine gebrauchte dann kannst du wieder fahren und nimm sie danach als Ersatz

Das wird die Zündkassette sein...
Wenn die Werkstatt wirklich von einer defekten Zündspule spricht wäre ich vorsichtig. Dein Wagen hat davon 4 Stück, alle in der Zündkassette verbaut.Ich würde mit dem Club nach Hause reisen und es dort als erstes mit einer (eventuell geliehenen) Kassette versuchen. Wenn es daran nicht liegt sind deine Chancen in Berlin mit Sicherheit gut einen kompetenten Reparateur zu finden.
Wenn die Werkstatt wirklich von einer defekten Zündspule spricht wäre ich vorsichtig. Dein Wagen hat davon 4 Stück, alle in der Zündkassette verbaut.Ich würde mit dem Club nach Hause reisen und es dort als erstes mit einer (eventuell geliehenen) Kassette versuchen. Wenn es daran nicht liegt sind deine Chancen in Berlin mit Sicherheit gut einen kompetenten Reparateur zu finden.

 

Wäre nicht das erste Mal, dass eine Werkstatt bei der Zündkassette von Zündspule spricht....

  • Autor

Danke, Ihr seid spitze. Die rote Zündkassette hatte ich bereits vorsorglich im Dezember getauscht, allerdings kein original, sondern so ein ebay Teil.

 

Die Werkstatt hier an der A9 kennt persönlich den alten Meister in Bayreuth, von dort wird sie auch die "Zündspule" holen. Meine dilettantische Frage: Zündspule = Zündkassette?

 

Edit: hat sich überschnitten. Also, wenn die "Zündspule" beim Meister in Bayreuth geholt werden soll, wird's dann schon unsere Zündkassette sein..

...Meine dilettantische Frage: Zündspule = Zündkassette?

 

Ja, denn Dein Wagen hat eine Zündkassette......mit EINER Zündspule wird man da nichts machen können....

 

Aber ich denke soweit wird die Werkstatt wohl kommen...

Also der Meister in Bayreuth war echt ok...und hat immer nur Saab gemacht, wird dann wohl das richte haben...viel Erfolg!
Danke, Ihr seid spitze. Die rote Zündkassette hatte ich bereits vorsorglich im Dezember getauscht, allerdings kein original, sondern so ein ebay Teil.

 

Die Werkstatt hier an der A9 kennt persönlich den alten Meister in Bayreuth, von dort wird sie auch die "Zündspule" holen. Meine dilettantische Frage: Zündspule = Zündkassette?

 

Edit: hat sich überschnitten. Also, wenn die "Zündspule" beim Meister in Bayreuth geholt werden soll, wird's dann schon unsere Zündkassette sein..

 

Das klingt schon besser.........geniesse den Frankenwald und gute Weiterfahrt :smile:

  • Autor
Die Moral von der G'schicht wär' dann: bleib beim Original? Hotelzimmer hat übrigens Blick auf das "Brückenrasthaus Frankenwald".
Die Moral von der G'schicht wär' dann: bleib beim Original? Hotelzimmer hat übrigens Blick auf das "Brückenrasthaus Frankenwald".

 

Ja,

 

die "China"-Zündkassette ist Schrott. Haltbarkeit 1 Tag bis ein paar Monate....

So neben her, das ist das einzige in der Art in Deutschland
Die Moral von der G'schicht wär' dann: bleib beim Original? Hotelzimmer hat übrigens Blick auf das "Brückenrasthaus Frankenwald".

 

Ja,

 

die "China"-Zündkassette ist Schrott. Haltbarkeit 1 Tag bis ein paar Monate....

 

Da gab es hier zwei interessante Threads dazu. Fazit : Entweder Original oder versuchen die Bezugsquelle für Kassetten von NGK herauszufinden.

... Die rote Zündkassette hatte ich bereits vorsorglich im Dezember getauscht...

 

Und die alte nicht im Kofferraum? selber schuld! Ja wer den Schaden hat, braucht fürden Spott nicht zu sorgen.

Duck und wech.

der Spruch geht anders: wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung

- - - Aktualisiert - - -

Und die alte nicht im Kofferraum?
Ja, das kann man wohl allerdings nicht oft genug sagen, damit es sich wirklich ALLE mal angewöhnen.
So neben her, das ist das einzige in der Art in Deutschland
Nein, "Dammer Berge" auf der A1 bei Osnabrück ist auch ein Brückenrasthaus.
Nein, "Dammer Berge" auf der A1 bei Osnabrück ist auch ein Brückenrasthaus.

 

Da du die Strecke öfter fährst will ich dir das glauben..bin ich auch schon oft gefahren, ist aber dann nicht hängen geblieben.

 

 

Aber zum Ursprung....hat das jetzt geklappt mit dem Ersatzteil, läuft das Auto wieder?

zur Kassette - wenn neu und vom Händler = 2 Jahre Garantie, gebraucth vom Händler 1 Jahr, von privat - Pech gehabt
  • Autor
Zum Ursprung: hat geklappt, gebrauchte Zündkassette kam noch gestern aus Bayreuth und ich somit nach Berlin. Wegen Kofferraum: der war voll mit italienischer Feinkost...die mir nachts beim Warten dann doch half... dank Euch noch mal
Zum Ursprung: hat geklappt, gebrauchte Zündkassette kam noch gestern aus Bayreuth und ich somit nach Berlin. Wegen Kofferraum: der war voll mit italienischer Feinkost...die mir nachts beim Warten dann doch half... dank Euch noch mal

 

Und nun bitte eine neue Zündkassette kaufen und einbauen, und die gebrauchte im Kofferraum festschrauben....oder anders herum...

  • Autor

Wird gemacht! Ich habe eben noch einmal die Seite der Produktbeschreibung der im Januar 13 gekauften Zündkassette aufgerufen:

 

Liebe Saab-Fahrer,

 

angeboten wird hier eine neue rote Zündkassette (aftermarket part), passend für folgende SAAB-Modelle:

 

Die Zündkassette stammt von einem skandinavischen Hersteller und hat sich auch in Langzeittests bewährt.

Dann würd ich das Teil dem Lieferanten um die Ohren hauen, und fragen, was Langzeittests bedeutet? Wahrscheinlich, dass man lang Zeit hat um darüber nachzudenken, warum man sich den Schrott hat andrehen zu lassen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.