Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ja, mal noch n´ Bild vom Motor :fisheye: IMG_20140710_204236.thumb.jpg.fc0bfa9396940cd1137abce6f8b352ae.jpg . Die Kotflügel mußte Ich zum Glück nicht Schweißen, hab GFK Teile bekommen, in einen Stoßstangensatz und eine Simmons 2" Komplettanlage hab Ich auch Investiert ........diiieeee Kooosteeeen :vollkommenauf: ........ zur Zeit bin Ich noch an den Türen und der Motorhaube aber da kommt der Decklack wohl erst nächstes Jahr drauf, ist halt immer bisschen Wetterabhängig :stoned:, bis dahin werd Ich weiter zusammenschrauben, die Scheiben einsetzen und mal den Motor testen ........, mal kucken, wie so ein 2 Zoll Auspuff am 3 Zylinder 2 Takter klingt ....... :fisheye: :rock:
  • Antworten 71
  • Ansichten 8,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Super, das geht ja gut voran!

Schönes Ding, Schweißerei schaut gut aus:top:

Sag mal ist die Hinterachse von der Sonett baugleich?

  • Autor

Danke, hab alles mit WIG Geschweißt, aber bisschen Verzug ist immer mit Dabei :argh:........... war aber Minimal. Bei den Türen ging bei der Außenhaut nix, da hab Ich die Bleche weich Gelötet, hatte zwar auch leichten Verzug aber noch im Rahmen IMG_20141019_134533.thumb.jpg.1df2c7133e8a74732bba042512741543.jpg nächstes Jahr wieder,......... im Rahmen :embarassed: :cheers:

Aber ob die Hinterachse Baugleich mit der vom Sonett ist, weiß Ich leider nicht :dontknow: , die ist in der Mitte fest und an Längslenkern links und rechts.

...........Sag mal ist die Hinterachse von der Sonett baugleich?

 

Man munckelt tatsächlich das die Sonetten auf umgefriemelten 96ern basieren....:listen: :biggrin:

Hinterachse 96 und Sonett ist gleich.

Habe ebenfalls eine Türhaut unten repariert, habe die obere Türhaut abgesetzt und das Abschnitteil ein paar mal mit MIG geheftet und das ganze mit Spezialkleber verklebt und anschließend nur ganz wenig Spachtel gebraucht, bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und habe dadurch keinen Verzug der Türhaut.

Bin jetzt kurz davor dem Lackierer den Auftrag zu geben, Lackrezept habe ich auch gefunden (Tirolergrün)Trstreifeneingesetztundverklebt.thumb.jpg.e975b3e1b73c8e6d0ac0e4e7be1831bf.jpg P3250631.thumb.jpg.f30bfe33090688c7b114dbcf98cd04e4.jpg

Beeindruckende Arbeit, weiterhin viel Erfolg!
Danke für die lobenden Worte, reiche noch Bilder nach, Scharniere entlackt, neur Türbolzen angefertigt und mit Büchsen repariert = 0 Bolzenspiel

Scharniererepariert.thumb.JPG.1be22d18b18bc6de54540e849f9153e8.JPG

Nachdem Du die Bremsanlage neu gemacht hast, empfehle ich Dir die Verwendung von Silikon-Bremsfluessigkeit (DOT 5). Dann hast Du für immer Ruhe. DOT 5 gibt es bei MIKE SANDER. Ich fahre seit Jahren in meiner Ente (2Cv) DOT 5 ohne Probleme und freue mich, dass der lästige Wechsel der Bremsfluessigkeit der Vergangenheit angehört.

Hm, der 96-Kurznase hat auch diesen elektrischen Bremslichtkontakt-Druckschalter?

 

Die gehen laut Aussage mehrerer schwedischer 96 und Sonett-Eigner bei Verwendung von Silikonbremsflüssigkeit im ca. 3-Jahrestakt kaputt. Scheint eine Membrane am Kontakt zu sein, die mit der Silikonflüssigkeit nicht klar kommt.

 

Das nur zur Info und zur mentalen "Vorbereitung".

@lisaab: Am besten rufst Du Mike Sander an und fragst ihn. Er fährt in seinem MG seit ewigen Zeiten DOT 5.
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Soooooooo, :biggrin: Scheiben sind montiert, Motor und der Auspuff auch IMG_20141113_233533.thumb.jpg.68440470eb83218ca58ea407d17e6293.jpg , Anlasser ist getestet und die Zündung Zündet nach dem Einbau eines neuen Unterbrechers gleichförmig :rofl:. Nun habe Ich mal so eine ZKD Eingekauft (KGrHqZ!qQFJVtJ7)jDBSc8SP3!Og60_35.JPG.a98faff4a65b2d191e59b79408e898f8.JPG (KGrHqF!qUFJ)Ovm1EQBSc8STc8cw60_35.JPG.52cfcacd65daef7237d421bc0557afa2.JPG und wollte mal wissen, wie Rum mann die Auflegt :fisheye::hmmmm: weiß das Jemand ? und beim Anzugsmoment hab Ich mal Gekuckt, 3mkg müssten so 29,42Nm sein ? oder ? MfG
Bildschirmfotovom2014-11-15232025.png.0cc60e20ddf0dd42bc036a399b43113d.png Da lese ich etwas von 5 kpm
  • Autor
Ok, aber in meinem schlauen Buch steht da was von 3 :hmmmm: IMG_20141115_234248.thumb.jpg.1d3a8a7f1107d5386f05982b7b316a5d.jpg + 90 grad + 20 grad und nach 200 km + 20 grad

Bearbeitet von AERO LEX

Mach man nach Deinem Buch !

Aber bitte dann auch nach 200Km nochmals nachziehen.

 

Vermutlich kommt man bei der Methode auch bei 5kpm an !

 

Gruß->

Und zur Kopfdichtung guck mal hier rein....http://www.saab-v4.co.uk/speedball/topic.asp?topic_id=3355

 

Gruß->

Habe zwar keine Erfahrung mit "3-Taktern", aber die Geschichte mit den "alten" und "neuen" Momentwerten bei der ZKD resultiert wohl aus dem Umstand, dass sich das letzte Viertele bei Verwendung von Dehnschrauben (!) erübrigt und nach 200 km eben nicht (!) nachgezogen werden muß/darf… Entsprechend sind die Momentwerte beim letzten Durchgang des Anziehens höher… Ist zumindest beim B201/B202 so…
  • Autor

Hm, der 96-Kurznase hat auch diesen elektrischen Bremslichtkontakt-Druckschalter?

Die gehen laut Aussage mehrerer schwedischer 96 und Sonett-Eigner bei Verwendung von Silikonbremsflüssigkeit im ca. 3-Jahrestakt kaputt. Scheint eine Membrane am Kontakt zu sein, die mit der Silikonflüssigkeit nicht klar kommt.

 

Das nur zur Info und zur mentalen "Vorbereitung".

Habe DOT 4 verfüllt, hatte auch Bedenken, daß sich evl. irgendwas Auflösen könnte. Die DOT 5 ist mehr für ABS Anlagen hab Ich Gelesen .....

 

Und zur Kopfdichtung guck mal hier rein....http://www.saab-v4.co.uk/speedball/topic.asp?topic_id=3355

Gruß->

Ok, daß die dazwischen kommt, hab Ich auch schon Rausgefunden :biggrin: :cool: , Hab mal den freundlichen Mechaniker gefragt, der hat gemeint : Blechseite zum "heißeren", heißt: Zylinderkopf ....... und so hab Ichs Zusammengeschraubt, Wasserschläuche eingekauft und montiert Wasser und Sprit raufgefüllt, die Benzinpumpe Getestet und das Agregat mal mit der großen Traktorbatterie gestartet :eek: Lääääuft ......:top:IMG_20141120_173237.thumb.jpg.dc485615d9bdfaa965becda6abacda89.jpg

.................Ok, daß die dazwischen kommt, hab Ich auch schon Rausgefunden :biggrin: :cool: , Hab mal den freundlichen Mechaniker gefragt, der hat gemeint : Blechseite zum "heißeren", heißt: Zylinderkopf .......

 

 

Für sooo unbedarft hatte ich Dich auch nicht gehalten :rolleyes:

 

Der Bericht zeigt eben auch die Einbaulage :hello:

http://i237.photobucket.com/albums/ff248/rannsachair/Saab%201967%202%20stroke%20triple/DSCF2001.jpg

 

:tongue:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hej Saabfans, ich hoffe Ihr hattet ein dolles Weihnachten ? :ahhhhh::aetsch: , will Ich im alten Jahr auch mal noch was Schreiben :fisheye: , nach dem Verfüllen des Kühlmittels und nach der Zündungseinstellerei hab Ich mal noch einen Kompressionstest gemacht und das ist dabei Rausgekommen: ABCD0020.thumb.JPG.e33234e3b1f6bfb92c3c679c688caf37.JPG weiß Wer, ob die Werte gut sind?

Mittlerweile macht der Waachen von "hinten" schon einen guten Eindruck ABCD0001.thumb.JPG.04da20498427b676c3359760ecdc8caa.JPG die GFK Teile ließen sich ganz gut Ranschrauben und die Nachbaustoßstange passt wie eine Originale :driver:

Weiterhin sind noch viele Kleinteile aufzuarbeiten und ranzuschrauben, wollte zwar schon Weiter sein aber, mann soll ja nix Überstürzen :embarassed: ......... Ich wünsche einen guten Rutsch

ABCD0020.thumb.JPG.01b1d1461f0ec344997fe70e2faf19d1.JPG

......noch einen Kompressionstest gemacht und das ist dabei Rausgekommen: [ATTACH]85815[/ATTACH] weiß Wer, ob die Werte gut sind?......

 

 

komression.png.cedff932e36231a55dba79d0608acc5e.png

 

Gruß->

hab Ich mal noch einen Kompressionstest gemacht und das ist dabei Rausgekommen: [ATTACH]85815[/ATTACH] weiß Wer, ob die Werte gut sind?

 

Wurde bei der Messung Vollgas gegeben? Mir scheinen die Werte unglaubwürdig.

 

Ciao!

  • Autor
Hej, der Komp. Test wurde nur mit Anlasser gemacht, 5, 6 Umdrehungen drehen lassen ohne Zündkerzen und ohne Gas geben
Kurz zu DOT 5. darf nicht bei ABS verwendet werden! Laut Händler und laut TÜV. Hättest du verwenden können und dürfen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.