Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Hallo zusammen,

ich wollte mal die Besichtigung des 9-3er SE Anny spiegeln.

Oder soll ich das in ausführlicher in der Vorstellungsrunde machen?

 

Der Verkäufer ist in Ordnung (natürlich ein Händler) und hat mir den Schlüssel in die Hand gedrückt

und somit konnte ich in Hamburg rund um Airbus mehrere Stunden rum-cruisen.

Kaum eine Gelegenheit, aufs Gas zu drücken. Aber die Lenkung war prima.

Die Reifen sind schon etwas alt und der Luftdruck war auch nicht überzeugend.

Die werden alsbald gegen neue ausgewechselt.

Die Ölwechsel sind ganz gut eingehalten worden.

Die Radhäuser sind gut.

Im Cockpit sagt das SID "Batteriewechsel Fernbedienung".

Sind damit die Zündschlüssel gemeint?! Wer kann mir dazu etwas sagen?

Die kleinen Frontscheibenwischer sind ohne Funktion; es tritt aber Flüssigkeit aus. (Die großen Scheibenwischer funktionieren prima)

Klima, Sitzheizung etc geht auch alles super.

Am rechten Kotflügel und auf der Motorhaube ist in der Tat eine Delle (Radfahrer, Verkehrspolizist,...?)

Die Aufhängung zum Frontlicht rechts ist gebrochen und die Dichtung fehlt. Es dringt etwas Wasser ein.

Das Fahrlicht rechts und auch der Blinker rechte funktionieren nicht.

Der Motor ist ohne Befund und es tropft nichts.

Nur der Lüfter vor dem Kühlergrill ist ziemlich laut. Das scheint aber Programm zu sein?!

Vor der Übergabe bekomme ich noch einen neuen rechten Kotflügel.

Der Wagen ist in einem sehr ansprechenden Zustand.

Das Schiebedach schließt und es dringt kein Wasser ein. Allerdings habe ich bei anderen Saabs schon besser gefettete Schiebedächer gesehen.

Hier sollte die Dichtung bald mal ausgetauscht werden.

Ich hab hier im Forum gerade gelesen, wie einfach das sein soll. :hmpf:

 

Beste Grüße, Richard

  • Antworten 3,4k
  • Ansichten 335k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Gerade bei Mobile.de gefunden. Wie findet Ihr den Wagen?

Es ist ein 9-3er Coupé.

Kennt jemand das Auto bzw. den Verkäufer (naja, ist vom Autohaus im Kundenauftrag) ?

 

https://home.mobile.de/AUTOZENTRUMOELDE#des_298212654

 

Auf den Bildern fällt mir erstmal auf, dass die den Schlüssel nicht umgedreht haben und

man weder den Kilometerstand noch die Funktion der Klimaanlage (??) abschätzen kann.

Bevor ich umsonst eine lange Reise unternehme...

 

Beste Grüße von Richard

Der Wagen steht seit Ende Januar beim Händler.

Habe dort auch schon ,,vorgesprochen"Der Händler kennt sich mit Saab nicht aus,d.h man könnte preislich durchaus bei 2500 landen.Persöhnlich würde ich beim Coupe eher auf einen Anniversary spekulieren,kostet auch nicht viel mehr....

Ich suche für einen Kumpel von mir, welchen ich von Saab zu überzeugen versuche. Da kam mir auch gerade dieser nochmal in den Sinn. Da werde ich mir gleich mal die Besonderheiten zum 2.3 Sauger in der Kaufberatung zu Gemüte führen. Was hattest Du ansonsten für einen Eindruck von dem Fahrzeug, was gefiel und was nicht?
Ich suche für einen Kumpel von mir, welchen ich von Saab zu überzeugen versuche. Da kam mir auch gerade dieser nochmal in den Sinn. Da werde ich mir gleich mal die Besonderheiten zum 2.3 Sauger in der Kaufberatung zu Gemüte führen. Was hattest Du ansonsten für einen Eindruck von dem Fahrzeug, was gefiel und was nicht?

Ich hatte nur telefonischen Kontakt.Damals wollte er noch ca.3900€ haben.

Der Motor selbst gilt als robust,kombiniert mit der Automatik jedoch recht trinkfest.Ich will damit nur sagen,dass es mitunter bessere Motor-Getriebekombinationen gibt.

Stellt dein Bekannter jedoch keine allzugroßen Ansprüche an die Dynamik,macht er hier nichts falsch.

Viele Kurzstrecken werden aber sicherlich ihre 12-13l kosten......

Ich suche für einen Kumpel von mir, welchen ich von Saab zu überzeugen versuche. Da kam mir auch gerade dieser nochmal in den Sinn. Da werde ich mir gleich mal die Besonderheiten zum 2.3 Sauger in der Kaufberatung zu Gemüte führen. Was hattest Du ansonsten für einen Eindruck von dem Fahrzeug, was gefiel und was nicht?

 

Für den Wagen spricht eindeutig die komplette Ausstattung, Schiebedach und elektrisch verstellbare Sitze findet man recht selten. Der war mal richtig teuer:biggrin:.

 

Wobei die E-Sitze im Coupe so ein bisschen Fluch und Segen zugleich sind, zumindest wenn häufig Leite auch hinten sitzen. Sitz elektrisch vorfahren, die hier richtig schwere Rückenlehne nach vorne werfen und dann das Ganze zurück.

Nichts für Eilige:rolleyes:.

 

Auf jeden Fall die Sitze mal durch den kompletten Einstellbereich fahren lassen, wenn da was auffällig knackt, ist was an der Sitzeinfassung-/umrandung, gebrochen.

 

Was den 2,3-Sauger angeht hat auch er seine Vor- und Nachteile.

 

Die späteren Turbos mit 154/150 PS laufen kultivierter und wirken, zumindest auf mich, spritziger auch wenn sich die tatsächlichen Fahrleistungen wohl kaum unterscheiden.

 

Was den Verbrauch angeht, liegen die Sauger etwa auf dem Niveau der früheren T5-Turbos also einen knappen Liter über den späteren Modellen.

 

Der größte Vorteil der Sauger liegt in ihrer nochmals gesteigerten Zuverlässigkeit und gerade deshalb sind sie als entspannter Daily-Cruiser eine gute Wahl.

Hallo allerseits,

 

ich interessiere mich für einen Saab 9-3 und der Besitzer wollte nun noch einmal neuen TÜV für das Auto machen. Diesen hat er nicht erhalten, aufgrund folgender Mängel: "Die Gummilager an den vorderen Querlenkern sind porös und ein Stoßdämpfer ist undicht."

 

Nun meine Frage, ob dies prinzipiell gut ist, da dies einfach Verschleißteile (180.000 km) sind, die nun erledigt werden und dann passt das. Oder könnte dies auch ein Zeichen sein, dass weitere Dinge schlecht aussehen, die nun nur noch nicht TÜV relevant waren? Er hat ja schließlich weitere Stoßdämpfer, die nun als nächstes undicht werden könnten.

 

Würde mich über Informationen und Meinungen hierzu freuen.

 

Danke vorab!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schoenes-saab-cabrio-93/1415088461-216-1039

 

Dieses cayennerot-beige 9-3I Cabrio (Modelljahr '99, 154PS Benziner mit Automatik) bei/in Bonn habe ich letzte Woche intensiver besichtigt. Wer möchte, dem sende ich 'ne Liste der mir aufgefallenen Mängel- oder Makelpunkte und einen Link zu den knapp 150 Fotos, die ich gemacht habe zu.

 

- - - - -

 

[mention=13972]Super300[/mention] :

Bei der Laufleistung halte ich das für recht typischen Verschleiß, gut möglich, dass das noch gute Erstausstattung (also die Teile, mit denen das Auto das Werk verlassen hat) ist. Ich würde die Querlenker mit Neuteilen von Meyle HD ersetzen (inkl. Achsvermessung mit Spureinstellung danach) und die Stoßdämpfer erstmal achsweise tauschen.

Hallo allerseits,

 

ich interessiere mich für einen Saab 9-3 und der Besitzer wollte nun noch einmal neuen TÜV für das Auto machen. Diesen hat er nicht erhalten, aufgrund folgender Mängel: "Die Gummilager an den vorderen Querlenkern sind porös und ein Stoßdämpfer ist undicht."

 

Nun meine Frage, ob dies prinzipiell gut ist, da dies einfach Verschleißteile (180.000 km) sind, die nun erledigt werden und dann passt das. Oder könnte dies auch ein Zeichen sein, dass weitere Dinge schlecht aussehen, die nun nur noch nicht TÜV relevant waren? Er hat ja schließlich weitere Stoßdämpfer, die nun als nächstes undicht werden könnten.

 

Würde mich über Informationen und Meinungen hierzu freuen.

 

Danke vorab!

 

Normaler Verschleiß!

Es sollten in Zukunft aber maximal 2Stoßdämpfer undicht werden,da nicht nur der eine getauscht werden sollte! Bei Undichtigkeit immer 2Stoßdämpfer je Achse erneuern! Alles andere ist scheiße!

Gruß Thomas

Normaler Verschleiß!

Es sollten in Zukunft aber maximal 2Stoßdämpfer undicht werden,da nicht nur der eine getauscht werden sollte! Bei Undichtigkeit immer 2Stoßdämpfer je Achse erneuern! Alles andere ist scheiße!

Gruß Thomas

 

Vielen Dank, Thomas!

Das beruhigt mich sehr und der Hinweis mit den Stoßdämpfern ist klasse. Ggf. kann ich da dann noch ein wenig handeln, falls doch nur einer gemacht wurde ;)

 

FYI: Geht immernoch um diesen Wagen, falls Du dazu noch mehr Anmerkungen hast, gerne her damit. Eine Entscheidung naht :D https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=297077884

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schoenes-saab-cabrio-93/1415088461-216-1039

 

Dieses cayennerot-beige 9-3I Cabrio (Modelljahr '99, 154PS Benziner mit Automatik) bei/in Bonn habe ich letzte Woche intensiver besichtigt. Wer möchte, dem sende ich 'ne Liste der mir aufgefallenen Mängel- oder Makelpunkte und einen Link zu den knapp 150 Fotos, die ich gemacht habe zu.

 

- - - - -

 

[mention=13972]Super300[/mention] :

Bei der Laufleistung halte ich das für recht typischen Verschleiß, gut möglich, dass das noch gute Erstausstattung (also die Teile, mit denen das Auto das Werk verlassen hat) ist. Ich würde die Querlenker mit Neuteilen von Meyle HD ersetzen (inkl. Achsvermessung mit Spureinstellung danach) und die Stoßdämpfer erstmal achsweise tauschen.

 

Danke für die Antwort. Leider hatte ich die Reparatur nicht in der Hand. Wieso hast Du das rote Cabrio denn nicht gekauft? Finde es super.

Vielen Dank, Thomas!

Das beruhigt mich sehr und der Hinweis mit den Stoßdämpfern ist klasse. Ggf. kann ich da dann noch ein wenig handeln, falls doch nur einer gemacht wurde ;)

 

FYI: Geht immernoch um diesen Wagen, falls Du dazu noch mehr Anmerkungen hast, gerne her damit. Eine Entscheidung naht :D https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=297077884

 

Sehe auf den Fotos nix gravierendes...

Von der Ausstattung her aber naja... Keine Klimaautomatik... Ohne Holz sieht das Teil auch ziemlich trist und traurig aus. Ich würde auf jeden Fall ein Holzcover nachrüsten. Falls es nicht deinem Geschmack entspricht Carbon... Aber das ist meine persönliche Meinung...

Über das Plastik Lenkrad brauchen wir gar nicht zu sprechen... Plastik Schaltknauf, na ja egal bedient man ja verhältnismäßig selten...

Die Sitze sehen so aus als könnten die wieder ein bisschen Fett vertragen...

Ehrlich gesagt würde ich den roten, soweit nichts großes gravierendes vorliegt auf jeden Fall vorziehen! Schicke Felgen haben beide... Falls du andere Felgen haben möchtest, ich bin an den Elchschaufeln interessiert :D.

Die schwarze Außenfarbe+schwarzes Verdeck+schwarze Innenausstattung ist auf jeden Fall klassisch aber, da kommt wieder meiner Meinung, langweilig. Ein peppiges rot hat auf jeden Fall was!

Ich will den Wagen auf keinen Fall schlecht reden, mir ist er aber einfach ein bisschen zu "normal"... Gerade wenn man einen Saab fährt möchte man nicht im Einheitsbrei untergehen....

Hast du das Verdeck lange (ein paar Minuten!) mit einem Dampfstrahler benässt und unter den Himmel gefasst??

Auf keinen Fall den Zufall überlassen oder dem Käufer vertrauen! Mir wurde damals auch gesagt dass es dicht ist, war es aber am Schluss doch nicht!

Hast du die Federbeine gecheckt? Wie sieht der allgemeinen Rost technisch aus?

Ich hoffe der Motor war kalt?

Verdeck hat ohne Probleme geöffnet und geschlossen?

Gruß Thomas

Ach, was mir jetzt noch aufgefallen ist, der schwarze hat keine Löcher für ein Windschott... Müsstest du dann nachrüsten....

Desweiteren macht der B204E Motor im roten einfach mehr Spaß... Hab die gleiche Motor/Getriebe Kombination. Über 250 000km. Alles paletti. Der Motor ist echt stabil. Nicht umsonst wurde er in verschiedenen Tuningautos von Fremdfabrikaten (Vauxhall etc) eingesetzt. Bei einer Gasumrüstung wird meistens auch zum B204geraten...

Gruß Thomas

Danke für die Antwort. Leider hatte ich die Reparatur nicht in der Hand. Wieso hast Du das rote Cabrio denn nicht gekauft? Finde es super.

 

Ich habe das cayennerote Cabrio im Auftrag für einen SAAB-Bekannten besichtigt, die letztliche Entscheidung treffe ich da nicht. Meine Meinung war: für den Preis in Summe nicht gut/gepflegt genug (viele Kleinigkeiten zu tun, um richtig Ruhe zu haben - ganz klar auch eine Frage des Anspruchs!), oder andersrum: für die ganzen aufgefallenen Punkte m.E. ein wenig zu teuer.

Den Preis des Anbieters verstehe ich dennoch und ich gestehe ihm den auch zu. Wer die Farbkombination explizit mag und einen Aufpreis dafür bezahlen möchte, kriegt da ein Cabrio für, das außerordentlich rostarm (beinahe rostfrei) ist, und an dem zur Beruhigung für die Zukunft und Erhaltung des guten Grundzustandes m.E. ein Stück weitere Investition eingeplant werden sollte. Wie gesagt, meine persönliche Mäkelliste, die teilweise sehr pingelig ist, um dem Bekannten alles mir aufgefallene mitzuteilen sende ich gerne per Unterhaltung zu - hier würde sie im offenen Rahmen nicht den passenden Kontext haben und es könnte als Schlechtreden eines Exemplares gedeutet werden, das an sich gar nicht schlecht ist.

Hallo zusammen, wie oben beschrieben, habe ich mir den 9-3 SE Anny gesichert. Der Kotflügel hat eine kleine Delle

und beim Blinker rechte könnte etwas Feuchtigkeit eingedrungen sein. Wie man sieht, ist auch die Dichtung rund um den Blinker weg.

Die Aufhängung des rechten Frontlichtes ist auch gebrochen.

Der Verkäufer hat einen neuen Kotflügel bestellt, der aber noch nicht angekommen ist. (Der Verkäufer kommuniziert hier sehr ehrlich.)

Ich brauche das Auto aber sehr bald.

Meine Frage an Euch ist nun, wie ich die Teile selbst austauschen könnte und welche Sicherungen hinüber sein könnten.

Der Außenblinker rechts am Kotflügel ist auch außer Funktion. Auf der linken Seite ist alles Tiptop.

Soll ich den Wagen in die nächste Werkstatt fahren?

Saab_93_SE_Anny_Blinker.thumb.jpg.cb4676a9c4d0573b0e59323b8c04251c.jpg

Hallo zusammen, wie oben beschrieben, habe ich mir den 9-3 SE Anny gesichert. Der Kotflügel hat eine kleine Delle

und beim Blinker rechte könnte etwas Feuchtigkeit eingedrungen sein. Wie man sieht, ist auch die Dichtung rund um den Blinker weg.

Die Aufhängung des rechten Frontlichtes ist auch gebrochen.

Der Verkäufer hat einen neuen Kotflügel bestellt, der aber noch nicht angekommen ist. (Der Verkäufer kommuniziert hier sehr ehrlich.)

Ich brauche das Auto aber sehr bald.

Meine Frage an Euch ist nun, wie ich die Teile selbst austauschen könnte und welche Sicherungen hinüber sein könnten.

Der Außenblinker rechts am Kotflügel ist auch außer Funktion. Auf der linken Seite ist alles Tiptop.

Soll ich den Wagen in die nächste Werkstatt fahren?

Beim Außenblinker ist vermutlich nur das Birnchen kaputt , seitlich nach vorne schieben und dann das Birnchen ersetzen . Lampenwechsel geht leicht und schnell , erst den Grill abbauen, danach die Lampen , neue Lampe rein, dann den Grill wieder einsetzen .

Beim Außenblinker ist vermutlich nur das Birnchen kaputt , seitlich nach vorne schieben und dann das Birnchen ersetzen . Lampenwechsel geht leicht und schnell , erst den Grill abbauen, danach die Lampen , neue Lampe rein, dann den Grill wieder einsetzen .

 

Hallo, vielen Dank für den Tip!!

Ich habe bei einer Webseite auch eine Explosionszeichnung gefunden.

Sind die Leuchtmittel Standard, die ich auch bei ATU etc. bekomme?!

Ich frage einfach nur, weil die Zeitplan bis zu meinem geplanten Urlaub mit dem Saab eng gesteckt ist.

Ja, bekommst Du auch bei ATU . Beim Blinker sind es die Steckbirnchen . In Deiner Betriebsanleitung sind alle Leuchtmittel als Zeichnung aufgelistet und beschrieben, wo sie hin gehören .

[mention=11696]Richard_[/mention] mach doch einen eigenen Vorstellungsfred zum Auto, das geht doch sonst alles unter.

 

Machen wir mal weiter...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-93-aero/1421112969-216-310?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.