Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

und wie war das doch gerade erst? Rost an den Schwellern hinter/über der Verkleidung? Also kritisch hinterfragen äh hinterschauen.

ja könnte man in die Kaufberatung aufnehmen, die Viggen-verkleideten rosten an anderen Stellen u vor allem schneller.......:smile:

  • Antworten 3,4k
  • Ansichten 335,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin.....Danke:top: Dann schauen wir mal.....

[mention=3353]majoja02[/mention] , worauf du immer alles achtest:top: Das Feuerzeug ist mir garnicht aufgefallen.

Hoffentlich ist das nicht so eine zugequalmte Kiste:frown:

Die Felgen habe ich auf nen 9-3er auch noch nicht gesehen....

Na ja, wem's gefällt.

Das mit den Stoßfänger ist immer so eine Sache, leider kann man diese nicht mal eben abbauen:biggrin:

Oft sieht es dahinter schlimmer aus als man denkt.....

[mention=3353]majoja02[/mention] , worauf du immer alles achtest:top: Das Feuerzeug ist mir garnicht aufgefallen.

nun, mir ist diese Art des verstecken alle mal lieber, wie jede andere Art des Verdecken's

..Die Felgen habe ich auf nen 9-3er auch noch nicht gesehen........

gab es auch nicht, ET passt nicht zum Auto vllt sogar noch mit falschen Reifen:confused:

 

..Das mit den Stoßfänger ist immer so eine Sache, leider kann man diese nicht mal eben abbauen:biggrin:....

eben, daher sind die Verrostungen meist um so schlimmer, wenn vorhanden:confused:

hier scheint es aber ein Exemplar m wenig/keinen Rost an den Radläufen zu sein, kleinen Zierleisten noch vorhanden, ;-))

..Hoffentlich ist das nicht so eine zugequalmte Kiste:frown:....

wegen dem Feuerzeug?........:biggrin:

nein,... Frauenfahrzeug, .....daher die AHK u das Feuerzeug nur zum erwärmen des Kajal.......:biggrin::biggrin::ciao:-

so lange die ganzen Krümel unterhalb der SID offeneFensterFliegerasche,...... wäre mir lieber wie FliegerSchuppen...:biggrin::biggrin::cool:

 

Der Wagen würde mich nicht reizen, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden!

das fehlende Emblem, ...das schief hängende Kennzeichen,... AHK, ...die Räder, ...zuletzt der Pflegezustand (Sitz)..:biggrin:

bin gespannt was du letztendlich vor Augen hattest..:smile:

Bearbeitet von majoja02

wenn mich Kleinigkeiten verärgern

1. hübsch u Aufbereitet bei 80std? fehlende vordere Schmutzfänger, Felgen die man leiden mögen sollte.

und dieses bähhhhh eingeklebte Möchtegernholz.

Bei der Laufleistung würden mich die fehlenden Federdomabdeckungen nachdenklich machen.

 

2.....:smile::tongue: dem fehlt die TCS.......:biggrin:

[mention=3353]majoja02[/mention] stimmt, beim 1. ist mir das auch aufgefallen und die Holzverkleidung löst sich ab und zwar inkl. Carbonfolie. das mit den Federdomabdeckungen ist mir gar nicht aufgefallen :top:. Felgen wäre ja wohl das kleinste übel :biggrin:.

Beim 2. fehlt was? Woran ist dir den das aufgefallen?

 

Danke für die Info. Merke ich bin echt noch :eek:

weil zumindest bei mir da zwei mal der gleiche Link steht.

stimmt :eek:, sorry geändert. Fehlt dem die Traktionskontrolle ?

Danke !

stimmt :eek:, sorry geändert. Fehlt dem die Traktionskontrolle ?

Danke !

Beide haben kein TCS !

Bei 150 PS eigentlich nicht.

Es gibt nun mal am Markt nicht wirklich gute Angebote bis 125.000 km und einigermaßen gepflegte. Und teilweise stehen die bei dubiosen Händlern [emoji41]

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Moin......

Wurde dieser hier schon besprochen? Wollte ich mir Morgen mal anschauen.

...

 

Was hat deine Besichtigung denn ergeben? :smile:

weil zumindest bei mir da zwei mal der gleiche Link steht.

nun den link geändert, ;-) ähnlich langweilig..:biggrin:...3tsd Km von 5/14 bis jetzt

wo kommen nur die Wenigläufer her?..:confused:

Das ist eine gute Frage! Der Kilometerstand war nachvollziehbar.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Und teilweise stehen die bei dubiosen Händlern [emoji41]

 

Wenn du handwerklich begabt bist und der Preis stimmt kannst du dir ja überlegen das Risiko evtl. einzugehen ;-).

Wenn du handwerklich begabt bist und der Preis stimmt kannst du dir ja überlegen das Risiko evtl. (selbst) einzugehen ;-).

war es eventuell so gemeint?

wenn ja? dann dürfte sich aber der Preis bei max 5k einpendeln..:confused:

war es eventuell so gemeint?

wenn ja? dann dürfte sich aber der Preis bei max 5k einpendeln..:confused:

 

War nur ein genereller Denkanstoß ohne auf den Preis einzugehen :top:

nun den link geändert, ;-) ähnlich langweilig..:biggrin:...3tsd Km von 5/14 bis jetzt

wo kommen nur die Wenigläufer her?..:confused:

Tja, die Wenigläufer - es gibt sie und sie stammen von denjenigen, die es nicht nötig hatten, die Fahrzeuge anzubieten, als nahezu Jeder jeden Saab-Preis eines 900-2 oder 9-3 I herunterredete, ob gerechtfertigt oder nicht. Der Markt hat sich gefangen und beginnt, die die immer weniger werdenden, guten Fahrzeuge wertzuschätzen - meine persönliche Meinung.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-t-cabrio-se-automatik-leder-org-nur80tk-königsbrunn-bei-augsburg/230129816.html?action=parkItem

 

Der hat 4 Briefeinträge und sie lauten auf die gleiche Adresse und nur der Firmenname ist anders und wurde die letzten 9 Jahre mit Saisonkennzeichen bewegt und hat jedes Jahr einen Service bekommen, auch wenn manchmal nur 3.000 km bewegt. Das mit den Domkappen ist mir gar nicht aufgefallen und das mit dem Spritzschutz ist wohl auch nicht so eine teuere Sache. Das Holz löst sich ab und wie gesagt mit dem Carbon darunter. Er hat aber auch scheinbar Rost an den Federtellern, da das Auto ein Freund besichtigt hat, hatte ich es im vergessen zu sagen. Sonst jedoch kein Rost erkennbar. Der Händler wollte mir aber noch ein Bild zusenden und evtl. den die Sache Instand setzen und eine Garantie gäbe noch obendrauf. Na ja die Holzverkleidung ist wohl das kleinste Problem. Verdeck schließt gut und sonst ist er echt äußerlich fast in JW Zustand.

IMG_4381.thumb.JPG.c6d5f92324212aec229d195e88e0697a.JPG

"Federteller" - er meint wohl die vorderen Federbeine. Samt Radlagern, die dann auch neu müssten, ist das schon eine gewisse Aktion. Wenn die Federbeine rostig sind, frage ich mich, ob es wirklich solch ein "Schön-Wetter-Cabrio" ist wie angepriesen? Die Servoleitung und -Klimaleitung wird dann ebenso rostig sein. Insg. könnte das ein größerer 4-stelliger Eingriff werden. Viel Geld für einen alten, einfachen 9-3.

[mention=5247]superpete82[/mention].....Muss einen neuen Termin machen, Besitzer kann in der Woche nur ab 18:00Uhr,

da ist es mir zu DUNKEL.:rolleyes:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-t-cabrio-se-automatik-leder-org-nur80tk-königsbrunn-bei-augsburg/230129816.html?action=parkItem

 

Der hat 4 Briefeinträge und sie lauten auf die gleiche Adresse und nur der Firmenname ist anders und wurde die letzten 9 Jahre mit Saisonkennzeichen bewegt und hat jedes Jahr einen Service bekommen, auch wenn manchmal nur 3.000 km bewegt. Das mit den Domkappen ist mir gar nicht aufgefallen und das mit dem Spritzschutz ist wohl auch nicht so eine teuere Sache. Das Holz löst sich ab und wie gesagt mit dem Carbon darunter. Er hat aber auch scheinbar Rost an den Federtellern, da das Auto ein Freund besichtigt hat, hatte ich es im vergessen zu sagen. Sonst jedoch kein Rost erkennbar. Der Händler wollte mir aber noch ein Bild zusenden und evtl. den die Sache Instand setzen und eine Garantie gäbe noch obendrauf. Na ja die Holzverkleidung ist wohl das kleinste Problem. Verdeck schließt gut und sonst ist er echt äußerlich fast in JW Zustand.

Das Auto ist super. Wenn der Händler sogar noch eine Garantie (wichtig!! Was umfasst die? Zeigen lassen!!) gibt, dann ist das ein Cabrio für eine sehr, sehr lange Sommernutzung. Das "Plasteholz" bitte sofort raus reißen, sofort!! :puke: Geht gar nicht. Aber ansonsten finde ich nichts, was mich abhalten könnte. Klar sind knapp 10.ooo Eus eine Ansage, aber das ist ja bestimmt nicht das letzte Wort. Dir muss das Auto zusagen. Wenn Du bereit bist, das Geld zu investieren, dann los!

Das ist keine Kiste für rationale Entscheidungen. Ich drücke Dir die Daumen!

"Federteller" - er meint wohl die vorderen Federbeine. Samt Radlagern, die dann auch neu müssten, ist das schon eine gewisse Aktion. Wenn die Federbeine rostig sind, frage ich mich, ob es wirklich solch ein "Schön-Wetter-Cabrio" ist wie angepriesen? Die Servoleitung und -Klimaleitung wird dann ebenso rostig sein. Insg. könnte das ein größerer 4-stelliger Eingriff werden. Viel Geld für einen alten, einfachen 9-3.

 

Ich meinte die Aufnahmeteller der Federn. Federn haben leichten Rost, ist ja bekanntes Problem. Servoleitung und Klima sind normaler Zustand, eher besser.

Das Auto ist super. Wenn der Händler sogar noch eine Garantie (wichtig!! Was umfasst die? Zeigen lassen!!) gibt, dann ist das ein Cabrio für eine sehr, sehr lange Sommernutzung. Das "Plasteholz" bitte sofort raus reißen, sofort!! :puke: Geht gar nicht. Aber ansonsten finde ich nichts, was mich abhalten könnte. Klar sind knapp 10.ooo Eus eine Ansage, aber das ist ja bestimmt nicht das letzte Wort. Dir muss das Auto zusagen. Wenn Du bereit bist, das Geld zu investieren, dann los!

Das ist keine Kiste für rationale Entscheidungen. Ich drücke Dir die Daumen!

 

Mir ist eher eine geringe Laufleistung und Scheckheft wichtig. Das Holz finde ich auch zum :puke:. Die Felgen müsste ich auch noch tauschen. Ist nur die Frage, wenn er die Aufnahmeteller und die Federbeine macht, was er mich trotzdem noch preislich entgegen kommt, oder lieber selber machen lassen. Bei mir am Ort gibt es ja nen guten alten Saabianer-Meister.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.