Zum Inhalt springen

Fahrzeugbeschriftung wurde entfernt. Ärgernis

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Bei der Vorbereitung für den Lackierer wurde die Fahrzeugbeschriftung entfernt, in der Annahme es soll der ganze Kofferraumdeckel lackiert werden. Dabei war nur Rost in der Kennzeichenmulde des Kofferraumdeckels, d.h. es sollte nur bis zur Leiste zwischen den Rücklichtern lackiert werden. Nun werden neue Beschriftungen bestellt und habe das Problem, dass ich diese nicht aus der Erinnerung heraus verkleben will, sondern exakt dort, wo diese hingehören, möglichst millimetergenau. Steht irgendwo geschrieben, wo exakt die Beschriftungen für das Baujahr 96 angebracht sind - Saab 9000 und Griffin. Danke.
in der DIY-Anleitung ("saab labann") sind ein paar Maße für die Embleme drin. Allerdings für den CC dargestellt, wird aber wohl auch für den CS gelten...
Susansfreund braucht es vermutlich fuer das Stufenheckmodell (CDE / Griffin). Eine Zeichnung waere sehr praktisch mit genauer Abstandsangabe zu Kanten etc., ansonsten hat der Vizilo hier im Forum aus Leipzig gutes 9000er-Wissen und selbst einen 9000 CDE... aaahm... oder hatte, oh. Hmm. Jedenfalls: pinn ihn mal an, vielleicht kann er direkt vor Ort mit dem Anpassen helfen.
Eine Zeichnung waere sehr praktisch mit genauer Abstandsangabe zu Kanten etc.,

 

gibts genau wie in #2 geschrieben zu finden. ;-)

Warum habe ich daran nicht gedacht...
... weil man oft vor lauter Perfektionismus nichts anderes mehr sieht... :rolleyes:
Nun werden neue Beschriftungen bestellt

 

Nur nebenbei: Mit doppelseitigem Klebeband für den Außeneinsatz lassen sich die alten aber auch wieder einwandfrei befestigen.

Ja, ich weiß, aber das hat nun wieder mit meinem Perfektionismus zu tun den ralftorsten entdeckt hat...

Nicht dass Du denkst, ich würde mich darüber lustig machen... :rolleyes: kenne ich nur zur gut, aber ich habe mich etwas davon lösen können, und auch wenn meine 9000er alles andere als schlecht sind und nur wenig Anlass zum Meckern geben, so fällt es mir leichter, (mindestens) 15 Jahre alten Autos die eine oder andere Macke zu verzeihen als einem Neuwagen. Das ist ein Grund mit, dass ich mir keine Neuwagen mehr kaufe... :redface: nebenbei fällt das ganze wesentlich günstiger aus... :smile:

 

Wegen Typenschildern und Originalität sehe ich das so, dass man üblicherweise Autos auch ohne diese Schilder bestellen kann und konnte, selbst wenn der Händler derjenige ist, der sie wieder abmacht. Meinen 9-5 damals bekam ich ohne Typenschilder am Auto übergeben, die Schildchen selbst im Stoffsäckchen... :biggrin:

Nicht dass Du denkst, ich würde mich darüber lustig machen... :rolleyes: kenne ich nur zur gut, aber ich habe mich etwas davon lösen können, und auch wenn meine 9000er alles andere als schlecht sind und nur wenig Anlass zum Meckern geben, so fällt es mir leichter, (mindestens) 15 Jahre alten Autos die eine oder andere Macke zu verzeihen als einem Neuwagen. Das ist ein Grund mit, dass ich mir keine Neuwagen mehr kaufe... :redface: nebenbei fällt das ganze wesentlich günstiger aus... :smile:

 

Wegen Typenschildern und Originalität sehe ich das so, dass man üblicherweise Autos auch ohne diese Schilder bestellen kann und konnte, selbst wenn der Händler derjenige ist, der sie wieder abmacht. Meinen 9-5 damals bekam ich ohne Typenschilder am Auto übergeben, die Schildchen selbst im Stoffsäckchen... :biggrin:

Danke, ich mag Deinen Beitrag...

Wegen Typenschildern und Originalität sehe ich das so, dass man üblicherweise Autos auch ohne diese Schilder bestellen kann und konnte, ...
Jou, war damals bei meinem 97 gekauften 95er 2,3i auch so. Der Vorbesitzer, eine Immobilienbude, hatte da bestimmt nichts sebst abmontiert.

NaJa, und seit dem sind die 9k bei mir hinten alle ohne Aufschriften. Gerade auch beim Aero finde ich das ohnehin besser. :tongue:

In meiner nähe liegt zufälligerweise gerade eine aus einem CDE! Ich geh mal kurz die abmessungen notieren und schreibe sie dann gleich hier rein.Hoffe das hilft dir weiter

 

- - - Aktualisiert - - -

 

[ATTACH]75685.vB[/ATTACH]

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ich hoffe das reicht

image.thumb.jpg.698e7a75b329782b351d07f5f663516e.jpg

image.thumb.jpg.56a77a613b674825419c725384f4a396.jpg

image.thumb.jpg.09a3d9f49dc2b0c5dab8fe3375b8f7f0.jpg

image.thumb.jpg.d3a05a26940e594756e5c5d9533e400d.jpg

In meiner nähe liegt zufälligerweise gerade eine aus einem CDE! Ich geh mal kurz die abmessungen notieren und schreibe sie dann gleich hier rein.Hoffe das hilft dir weiter

 

- - - Aktualisiert - - -

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9000/127924-fahrzeugbeschriftung-wurde-entfernt-aergernis-image.jpg

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ich hoffe das reicht

Vizilo wäre eine Lösung gewesen, aber so habe ich es natürlich viel einfacher, was mir sehr hilft. Vielen Dank für die Bilder!

Immer gern geschehen ! :)
  • 7 Jahre später...

Hallo,

 

ich wollte heute am 9000 CS die Embleme "9000" und "Aero" anbringen, habe aber festgestellt, dass der laut 9000 DIY-Handbuch vorgesehene Abstand von 13 mm zwischen "9000" und "turbo" beim 9000 CC bzw. "9000" und "CD" beim 9000 CD viel zu groß ist, wenn ich Fotos von 9000 Aeros im Netz anschaue.

 

Wer wäre denn so nett und würde mir die Abstände zwischen "9000" und "Aero" messen und hier mitteilen?

 

Abstände von "9000" nach unten zum Heckklappenrand und zwischen "Aero" und Heckklappenrand zur Seite bzw. nach unten würden mich auch sehr interessieren, damit die Kleberei möglichst Original wird.

da mußt ich jetzt mal kramen. Die Abstände zwischen den Schildern und zum Rand sind m.e. unabhängig von den Schildern CS, CSE oder Aero

 

P1110164_klein.thumb.jpg.4f24499fa612a2e01aad4896ae4ee1ec.jpgP1110162.thumb.JPG.034813873122fab418975de7456dcc0a.JPG

da mußt ich jetzt mal kramen. Die Abstände zwischen den Schildern und zum Rand sind m.e. unabhängig von den Schildern CS, CSE oder Aero

 

[ATTACH]187520[/ATTACH][ATTACH]187521[/ATTACH]

 

 

Sehe ich das richtig, dass zwischen 9000 und CS ungefähr 10 mm Abstand sind?

Sehe ich das richtig, dass zwischen 9000 und CS ungefähr 10 mm Abstand sind?

 

beim Ausmessen der Fotos ist das eher knapper, so 8 mm.

beim Ausmessen der Fotos ist das eher knapper, so 8 mm.

Nein, eben nachgemessen, sind exakt 9,5mm. Deine beiden Bilder stammen übrigens von meinem 9k, sogar der Meterstab ist meiner :smile:

beim Ausmessen der Fotos ist das eher knapper, so 8 mm.

Nein, eben nachgemessen, sind exakt 9,5mm. Deine beiden Bilder stammen übrigens von meinem 9k, sogar der Meterstab ist meiner :smile:

 

 

Ich danke Euch sehr für Eure Unterstützung!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.