Veröffentlicht Oktober 11, 201311 j Ich muss meine Conti TS 830 P 205/55 R16 91H erneuern. In aktuellen Tests liegt der Conti TS 850 (laut Continental ein Winterreifen für die Kompakt- und Mittelklasse) überall vorn. Hat jemand Erfahrung mit dem TS850 bzw. andere Empfehlungen für passende Winterschuhe für den schwarzen Blitz?
Oktober 11, 201311 j Ich habe aktuell den Nokian W (nicht W+!! den kannst Du nicht gebrauchen) in derselben Dimension drauf. Und im tiefsten Schnee, Matsch, und auch vereiste Fahrbahn, keine Probleme. Er ist ein bisschen laut durch das sehr grobe Profil, f dafür funktioniert er. Und dauerhaft ist er allemal. Ich schmeiss ihn vorher weg, da er nicht runter zu kriegen ist. Preislich ist er bei reif..dir....de sehr günstig. - - - Aktualisiert - - - und natürlich auf dem 9-5er Aero. Das Cab hat jetzt Winterurlaub
Oktober 11, 201311 j Ich habe sehr positive Erfahrungen mit Michelin Alpin A4 in der von dir genannten Größe. Auch bei Trockenheit und Nässe ein sehr präszises Handling und hohes Tempo möglich. Allerdings werden die jetzt nach fünf Jahren etwas hart, so dass sie auf Schnee etwas in der Leistung abfallen. Bin zwar letzten Winter noch überall hochgekommen (4mm), war aber im Vergleich zu neue Winterreifen (Nokian auf dem Audi meiner Kollegin) etwas weniger souverän... Dennoch: uneingeschränkte Empfehlung von meiner Seite für diesen Reifen
Oktober 12, 201311 j Kann auch NOKIAN sehr empfehlen, die fahre ich als Sommer und Winterreifen. Jetzt im Winter den Nokian WR A3
Oktober 12, 201311 j Autor Vielen Dank für Eure Empfehlungen bzw. Erfahrungen. Die Nokian werde ich mir gleich mal näher anschauen. Zu den Michelin Alpin A4 habe ich sehr unterschiedliche Meinungen gelesen (allerdings nicht auf einem 9-5), werde ich mir auf jeden Fall auch anschauen. Interessant, dass die Conti in Saab-Kreisen nicht so beliebt scheinen, aber vielleicht kommt da ja noch was..... Schönes Wochenende alles Saab-Riders Viele Grüße von Saabus
Oktober 12, 201311 j Moin, Conti, Michelin oder Nokian, das sind alles gute Reifen. Es kommt immer auch ein wenig darauf an wie Du Dein Fahrzeug nutzt. Viel im Schnee unterwegs oder im Winter ehr mehr Autobahn, und und und. Das wird dann zur "Geschmacksfrage". Aber, das ist meine persönliche Meinung, gut dass Du Dich nicht für einen Billigreifen oder "Pseudowinterreifen" entscheiden willst. Ich habe sowohl den Michelin als auch den Conti und beide sind für mich hier im Flachland sehr gut, und das auch noch nach 2 oder 3 Wintern.
Oktober 12, 201311 j Autor Moin, Es kommt immer auch ein wenig darauf an wie Du Dein Fahrzeug nutzt. Viel im Schnee unterwegs oder im Winter ehr mehr Autobahn, und und und. Das wird dann zur "Geschmacksfrage". Moin, Moin Hutzelwicht, gute Punkte, ich bin eher Flachlandfahrer und bevorzugt Autobahn, mit den Bergen und dem Schnee habe ich es nicht so
Oktober 12, 201311 j dann doch bei Conti bleiben?! Der soll zumindest lt den Testberichten auch sehr gut auf Nässe sein und das ist doch auf den Autobahnen meistens der Fall, va im Flachland.....ich habe einen TS830 auf meinem 9-5 und war letzten Winter sehr zufrieden.
Oktober 14, 201311 j ... Nokian W (nicht W+!! den kannst Du nicht gebrauchen) ... Warum nicht ? So wie ich das sehe ist der W+ der Nachfolger des W. Der W ist auf der Nokian Homepage nichtmal mehr geführt und den W+ gibt's schon mindestens seit 2009. Der W+ ist aus der T-Serie, während es die WR x3 als H Reifen gibt. Ich fahr den W+ in 2 Saisons, von denen eine sehr schneereich war und war eigentlich ganz begeistert. Man darf sich übrigens nicht von dem aufgedruckten "All Weather" beirren lassen, das betrifft die nordischen Märkte, die das was wir als Winterreifen betrachten, als Allwetter betrachten, wenn man sich das Profil und die Anzahl Lamellen anschaut, dann weiss man, dass es sich um einen Winterrreifen handelt. (das bestätigten auch die deutsche und finnische Webseiten von Nokian, jetzt ist der W+ in Finnland nichtmehr geführt). - - - Aktualisiert - - - ...gute Punkte, ich bin eher Flachlandfahrer und bevorzugt Autobahn, mit den Bergen und dem Schnee habe ich es nicht so In dem Falle würde ich auch weniger Wert auf Schneetauglichkeit als auf Nasstauglichkeit bei niedrigen Temperaturen achten, und z.B. das neue Uniroyal Profil MS Plus 77 wählen.
Oktober 14, 201311 j Den Alpin A4 als H Bereifung hat man bis gestern für rechnerisch um die 77 EUR bekommen (ebay Papalgutschein "-10%" + 30 EUR Tankgutschein von Michelin). Für den Preis kann man auch mal nen Michelin Reifen nehmen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.