Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Jetzt wo es wieder Kalt wird,hat mein 9-5 wohl keine große Lust zu fahren.Er startet ganz Normal und läuft dann wie er soll,dann fängt er an zu ruckeln,und schein nicht auf allen Pötten zu laufen.Das macht er auf Benzin und auch auf Gas.Mal geht er dann mehrmals aus,mal plöppert er vor sich hin,fängt sich dann wieder und ist ruhig.Die ersten Meter ruckelt er ab und zu noch,manchmal kommt die CE Lampe,manchmal blinkt sie.In der wärmeren Jahreszeit habe ich das Problem überhaupt nicht.

Hat jemand sowas auch schon gehabt?Was könnte die Ursache sein?Nach spätestens 700 Metern ist alles bestens.Zum Fehlerlesen muß ich erst noch.

Tippe mal schwer auf Lambdasonde!

CE auslesen lassen..

Tippe mal schwer auf Lambdasonde!

 

...

Zweifel dürfen geäußert werden, wenn der Spuk nach 700 Metern zu Ende?

Zu Gasbetrieb kann ich nichts sagen -

nur meine letzte Lambdasonde verursachte dieses Ruckeln auf den ersten Paar hundert Metern, gelegentlich dabei auch CE.

Auslesen ergab etwas wie "Kurzschluss O2 Sonde".

Nach Tausch war der Spuk vorbei.

Ich schiebe das mal auf diese Vorheizfunktion für den Kaltstart bei der Sonde, wenn dieses Vorheizen nicht funktioniert, dann gibt es Probleme in den ersten zwei Minunten nach dem Losfahren.

Warm gab es diese Probleme nie...

  • Autor

Am Gasbetrieb kann es ja nicht liegen,denn er macht das auf Benzin und auf Gas.Aber eben nur in der kalten Jahreszeit.Heute nach Feierabend war es ja wieder etwas Wärmer als Heute Morgen,da lief er nur ganz kurz unrund und dann war wieder alles schön.Noch ein paar Grad mehr,und das Problem wäre nicht da.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Eben hab ich mal mit meinem Kollegen gesprochen,der tippt eher auf einen defekten Sensor.Welcher wäre denn dann zu tauschen?

Hm, die Lambdasonde ist auch ein Sensor!

 

Ohne per Tech2 die Istwerte auszulesen und auf Plausibilität zu prüfen (insb. Temperaturfühler) ist das aber stochern im Nebel.

Naja sollte schon mit einem einfachen OBD Leser möglich sein, die Temp Werte auszulesen, bzw. die Lambda Werte - wobei die Lambda Sonde in den ersten x Sekunden sowieso noch keinen sinnvollen Wert liefern kann

Ist genug Benzin im Tank? Könnte an der Umschaltung liegen....

Welcher Hersteller der Gasanlage?

  • Autor
Hat mit der Gasanlage nichts zu tun.Sprit ist genug drin.Tartarini Anlage.Er macht das ja wenn,dann auf Benzin genauso wie auf Gas.
Könnte trotzdem an der Umschaltung liegen. Hast Du das schon mal prüfen lassen? Ich habe 2x Frontgas und dort passiert das ab und an auch mal...
  • Autor
Er macht das ja auch dann,wenn ich die Gasanlage abschalte,den Verdacht hatten wir damals auch.Haben die Gasanlage dann mal ganz Still gelegt,keine veränderung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.