Veröffentlicht Oktober 14, 201311 j Hallo liebe Saabgemeinde, da mein 900 II langsam etwas mürrisch wird, spiele ich mit dem Gedanken, mir einen gebrauchten 9-3 II zuzulegen. Als Motorisierung favorisiere ich den 1.9 Tid mit 150PS. Zwecks Kaufberatung hab ich mich zwar schon etwas durchs Forum gewühlt, bin aber kaum auf irgendwelche negativen Punkte gestoßen. (logisch - ist ja ein Saab!) Aber trotzdem meine Frage an euch: Gibt es generell irgendwelche Krankheiten, auf die ich beim Kauf besonders achten muss? Natürlich achte ich auf ein lückenloses Scheckheft, wenig Vorbesitzer und neuen TÜV/AU. Wäre super, wenn ihr mir ein bisschen weiterhelfen könntet.
Oktober 14, 201311 j wenn Baujahr vor Ende 2008: Drallklappen, prüfen ob bereits gewechselt und durch die verbesserte Variante ersetzt worden ist.-->Sonst kommt irgendwann ein Teurer Wechsel auf dich zu ( beim FSH 2000€) und generell: -AGR-Ventil -- Verrußt gerne mal, dann läuft der Wagen "untenrum" wie ein Sack Nüsse (Renigung oder Austausch [ca. 250€ beim FSH]) -Zweimassenschwungrad/Kupplung: Prüfen ob die Kupplung geräusche macht bzw. irgendetwas knackt oder stärker vibriert.
Oktober 14, 201311 j Zwecks Kaufberatung hab ich mich zwar schon etwas durchs Forum gewühlt, bin aber kaum auf irgendwelche negativen Punkte gestoßen. (logisch - ist ja ein Saab!) Dann hast Du nicht richtig gesucht... ein paar Dinge tauchen immer wieder auf, aber eine dramatische Fehlkonstruktion ist dieser Diesel immerhin nicht... und nein, es ist kein Saab Motor, das Ding hat italienische Wurzeln, denke man sich dazu was man will...
Oktober 14, 201311 j Bis auf die schon erwähnten Punkte ein solides, unauffälliger täglicher Begleiter! Domlager an der VA können frühzeitig verschleißen und die LiMa könnte es früh dahinraffen...
Oktober 15, 201311 j Die Lichtmaschine von Bosch wurde ab 2008 verbaut und hält länger als die von Denso. Gibt allerdings auch einige wenige schlechte Erfahrungen mit dem Boschmodell. Bei mir war die Lima noch nie defekt. (jetzt 5,5 Jahre und 190.000Km auf dem Buckel)
Oktober 15, 201311 j wenn Baujahr vor Ende 2008: Drallklappen, prüfen ob bereits gewechselt und durch die verbesserte Variante ersetzt worden ist.-->Sonst kommt irgendwann ein Teurer Wechsel auf dich zu ( beim FSH 2000€) und generell: -AGR-Ventil -- Verrußt gerne mal, dann läuft der Wagen "untenrum" wie ein Sack Nüsse (Renigung oder Austausch [ca. 250€ beim FSH]) -Zweimassenschwungrad/Kupplung: Prüfen ob die Kupplung geräusche macht bzw. irgendetwas knackt oder stärker vibriert. fast - hab ich grad letzte woche hinter mir - kosten lagen bei der Hälfte
Oktober 15, 201311 j Autor Ich danke euch schon mal für die Infos! fast - hab ich grad letzte woche hinter mir - kosten lagen bei der Hälfte Bei den Drallklappen oder dem AGR-Ventil?
Oktober 15, 201311 j Ich danke euch schon mal für die Infos! Bei den Drallklappen oder dem AGR-Ventil? drallklappen ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.