Veröffentlicht Oktober 25, 201311 j keine spürbaren rillen in der Kurbelwelle, surren der ölpumpe, leichtes klappern bei lastwechsel auf dem dritten zyl. nähere angaben über bekannte saab-werkstätten usw möchte ich mir ersparen. es liegen rechnungen anbei! innerhalb von 50tsd Km 2x Turbolader ern. aktuell vor 7tsd km Turbolader, sieb war augenscheinlich nicht ausgebaut, jedoch verdreckt........, gesamtlaufleistung 187tsd. [ATTACH]76150.vB[/ATTACH][ATTACH]76159.vB[/ATTACH][ATTACH]76158.vB[/ATTACH][ATTACH]76157.vB[/ATTACH][ATTACH]76156.vB[/ATTACH][ATTACH]76155.vB[/ATTACH][ATTACH]76154.vB[/ATTACH]
Oktober 25, 201311 j Sieht doch super aus . Da hätte man nicht mal einen Kabelbinder gebraucht so wie die Verkrustungen innen vor der Ablassöffnung liegen. Ist wohl auch eine Frage welche Anforderungen in Zukunft an ihn gestellt werden sollen.
Oktober 25, 201311 j sieht das nur so aus, oder ist eine der Kurbelwangen (Bild 2) angelaufen? Aussagekräftige Bilder... so sollte es nicht aussehen wenn das Fahrzeug Saabwerkstätten gesehen hat!!! Ob der Motor zu retten ist, wird sich zeigen, ein Versuch wäre es wert. Motor reinigen, neu Lagern und vielleicht mit Mathy einfahren??? Immer unter der Voraussetzung, das Anlassfarben aus dem Herstellungsprozess stammen und nicht erst im Betrieb entstanden sind. Grüße aus dem Sachsenwald hundemumin
Oktober 25, 201311 j sieht das nur so aus, oder ist eine der Kurbelwangen (Bild 2) angelaufen? Das dürfte vom Induktionshärten der KW kommen.
Oktober 30, 201311 j Autor so habe den süßen kleinen 2,0l teilweise neue schalen verbaut, pleuellager alle neu! leider war das mittlere hauptlager auch angegriffen, kurbelwelle ohne beschädigungen. somit habe ich gepfuscht und nur das mittlere hauptlager (da motor noch verbaut)ersetzt! grins........bin mal gespannt ob das hält, morgen mal kennzeichen ran und die kiste einige tage scheuchen. einige std leerlauf und drehzahlen im stand hat er überlebt.
Oktober 31, 201311 j Das dürfte vom Induktionshärten der KW kommen. Will ich doch hoffen. Meine Kurbelwangen sehen alle so aus...
Oktober 31, 201311 j Autor Will ich doch hoffen. Meine Kurbelwangen sehen alle so aus... das ist so........bei jeden T7 motor so zu sehen!!
Oktober 31, 201311 j das ist so........bei jeden T7 motor so zu sehen!! Na wenn das so muss, dann bin ich ja beruhigt... Danke.
November 2, 201311 j 500km ...........noch läuft er unauffällig, vielleicht ja glück gehabt! doll die Daumen drück !!! Und... Bitte, Bitte weiter berichten.
November 12, 201311 j Autor nach weiteren ca 500km probefahrt eines SAAB-Meister, wurde Motor u Getriebe für gut befunden! Fazit: vielleicht ließen sich mehere motoren retten, wenn die sensibilität der ohren geschärft und der Blick nach Hinten nicht durch folien verdeckt wird.
November 12, 201311 j Fazit: vielleicht ließen sich mehere motoren retten, wenn die sensibilität der ohren geschärft Sicher nicht nur Motoren. Ein Auto wird gefahren bis es stehen bleibt oder der ZÜV Einspruch erhebt. Was meinst du wie viele auch neue Wagen so zu Gunde gerichtet werden. Aber das ist ein anderes Thema. Du hast nun einen der mit ganz besonders sensible Ohren gefahren werden sollte, auch wenn ich mal vermute, dass der Motor nicht sein Tod sein wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.