Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo freunde,

 

nach langem abdichten diverser "probleme" sowohl vorne wie auch hinten in meinem 5-türer 900 I habe ich wohl jetzt den schuldigen bezüglich massivem wassereinbruchs ausgemacht. es müssten die dreiecksfenster sein!?! kann ich die abdichten, ohne sie aus zu bauen? und wenn ja, wie? wenn nein, wie baue ich die aus?

Hallo, ratsam wäre es die Dreiecksfenster vorab auszubauen, um ggf. Rostherde zu beseitigen bzw. um die Gummidichtung innen vollständig zu säubern. Zum Ausbau müssen die Fenster nur von innen vorsichtig herausgedrückt werden. Ist mir als Nicht-Profi-Schrauber ohne größeren Aufwand gelungen. Nach dem Wiedereinbau dann von außen mit Dichtmasse versiegeln.

 

Viel Erfolg

Moin KK,

dein Problem ist wahrscheinlich eher die Führung des Kurbelfensters. Die Führung rostet gern im Bereich, wo die Scheibe in der Tür verschwindet und ist dann undicht. Siehe Bild. Mach mal die Türverkleidung ab. Der Ausbau der Scheibenführung ist eigentlich selbst-erklärend.[ATTACH]76239.vB[/ATTACH][ATTACH]76240.vB[/ATTACH]

CIMG0010.thumb.jpg.060c0b24b9cb9d449f7f99f550cb957a.jpg

CIMG0002.thumb.jpg.0e278046d8a711fe4783eb3aebe2de22.jpg

Moin, bei einer derartigen Problem dürfte aber doch nicht Wasser in den Innenraum gelangen, oder ....

Moin KK,

dein Problem ist wahrscheinlich eher die Führung des Kurbelfensters. Die Führung rostet gern im Bereich, wo die Scheibe in der Tür verschwindet und ist dann undicht. Siehe Bild. Mach mal die Türverkleidung ab. Der Ausbau der Scheibenführung ist eigentlich selbst-erklärend.http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/129011-dreiecksfenster-undicht-cimg0010.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/129012-dreiecksfenster-undicht-cimg0002.jpg

  • Autor

Servus Fly,

danke für deine Tipp mit den Kurbelfenstern. Da werde ich bestimmt im nächsten Frühling mal die nächste Baustelle aufmachen...:biggrin:

Ich bin mir bei meinem Problem ziemlich sicher, dass es die "Klofenster" sind. Das Wasser läuft innen am Radkasten runter auf das Kofferraumplateau und von da dann in den hinteren Fußraum und in die Reserveradmulde.

Vielleicht könnten es noch die Luftschlitze unter den Klofenstern sein???

Falls Du ein Schiebedach hast (?) dann klingt das eher danach, dass der an besagtem Lüftungsgitter fixierte Ablaufschlauch aus dem dafür vorgesehenen Clip gerutscht ist, und das Wasser nun nicht mehr in Richtung B-Säule sondern auf den Radlauf nach hinten fließt...

 

@[mention=3528]fly[/mention]: ich hoffe, Du hast auch den Rost UNTER der Dröhnmatte in der Tür entfernt :rolleyes: > Klassiker

  • Autor
Falls Du ein Schiebedach hast (?) dann klingt das eher danach, dass der an besagtem Lüftungsgitter fixierte Ablaufschlauch aus dem dafür vorgesehenen Clip gerutscht ist, und das Wasser nun nicht mehr in Richtung B-Säule sondern auf den Radlauf nach hinten fließt...

 

@fly: ich hoffe, Du hast auch den Rost UNTER der Dröhnmatte in der Tür entfernt :rolleyes: > Klassiker

 

OK...! Schiebedach hab ich. Und nun? Wie komm ich da ran, an den Schlauch? (Mal davon abgesehen, dass ich mir das ganze Kunstrukt gar nicht vorstellen kann... ;-) Der Ablauf verläuft durchs Dach und C-Säule am Klofester vorbei und wird auf Höhe Luftungsschlitze von einer Klammer gehalten?? Und von da führt er weiter und endet dann im Unterboden?? Warum läuft dann wasser ins Innere, wenn der Schlauch aus einem Clip gerutscht ist? :confused: )

Rein zum eigenen Verständnis. :smile:

OK...! Schiebedach hab ich. Und nun? Wie komm ich da ran, an den Schlauch? ..

 

 

Machs nicht so kompliziert:

 

SSD auf

Etwas Wasser in die SSD-Wanne giessen: Vorn l/R (da siehst Du die Abläufe) und Hinten l/r

 

Das Wasser muss vorn in den Radkästen l/r und hinten aus den LÜFTUNGSGITTERN l/r austreten.

  • Autor

Coolio! So läuft also der Hase. :biggrin:

Der Schlauch endet also da an dem Gitter... und was passiert mit dem Wasser? wo soll das dann hinlaufen, bzw. warum habe ich dann wasser im Kofferraum?

 

Edit: Frage soeben teilweise beantwortet.

Geht doch...

@ KGB

da hab ich noch Glück, die Türen sehen innen fast jungfräulich aus. Haben trotzden die volle Ladung FF bekmmen.

hallo freunde,

 

nach langem abdichten diverser "probleme" sowohl vorne wie auch hinten in meinem 5-türer 900 I habe ich wohl jetzt den schuldigen bezüglich massivem wassereinbruchs ausgemacht. es müssten die dreiecksfenster sein!?! kann ich die abdichten, ohne sie aus zu bauen? und wenn ja, wie? wenn nein, wie baue ich die aus?

 

Durchaus möglich dass es die Klofenster sind. Durch Rost in den Falzen werden auch die Dichtungen aufgedrueckt und es wird sehr, sehr feucht im Wagen. Unbedingt beide Seiten begutachten.

Siehe auch http://www.saab-cars.de/members/saabnost-albums-restauration-picture108400-rost1.html

 

edit: Hatte dazu mal einen Thread eröffnet, siehe http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/61387-5-tuerer-hintere-fenster-undicht.html

  • Autor

Danke Freunde für die Tipps und Anleitungen!

Ich habe mir Freitag mal frei genommen und werde mich intensiv mit der Wasserthematik im Kofferraum und hintern Fußraum geschäftigen. Ich denke kleinere Fragen, die ich jetzt noch hätte, werden sich dann von selbst lösen. :smile:

  • Autor

So, es waren tatsächlich die Klofenster. Hab sie ausgebaut, Gummis gereinigt und die ganze Geschichte mit dauerelstischem Silikon abgedichtet. Bin nach der Anleitung hier im Forum vorgegangen. Das hat wunderbar funktioniert! Danke!

Bis jetzt, nach einigen Starkregenfällen, ist alles soweit dicht.

Die hinteren Abläufe vom Schiebedach sind übrigens frei. Hab ich natürlich auch gleich kontrolliert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.