Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Definiere beschi_en rankommen.Rechts hab ich ja gelesen,aber links?Wenn ich das aufmache,dann mache ich wohl gleich beide.
  • Antworten 59
  • Ansichten 8,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Links und rechts sind völlig unabhängig voneinander.

Solltest du tatsächlich den rechten Hebel auch tauschen, dann erneuere bei der Gelegenheit auch gleich den Pollenfilter.

Ist eigentlich der gleiche Aufwand.

Definiere beschi_en rankommen.Rechts hab ich ja gelesen,aber links?Wenn ich das aufmache,dann mache ich wohl gleich beide.

 

wenn du links wechseln willst, musst du dich rücklinks in den Fußraum legen und über Kopf die Schrauben finden, welche den Motor halten. Sind zwar nur zwei ...aber die obere hat's insich...

Die ist sinnigerweise hinter dem Stecker versteckt, welcher den Motor mit Strom versorgt. Der Schweller drückt verdammt schnell im Rücken und für mich (100 Kilo-189 cm) ist nicht wirklich viel Platz.

Hab mir schon überlegt, als ich die Sitzheizung meiner Tochter gemacht habe, ob es nicht einfacher wäre, wenn man die vier Schrauben des Sitzes löst und diesen ausbaut.

Alternativ will ich mal die nächsten Tage das Dashboard wechseln...vielleicht ist das auch eine Option.

 

Rechts ist das alles ganz anders. Da muss das Handschuhfach raus und dann kommt man ganz bequem im sitzen an den Motor.

Beschi_en ist auch ein wenig abhängig von der Körpergröße.Ich hatte schon Probleme meine 196cm im Fahrerfußraum zu verstauen um an die Lüftungsanlage ranzukommen.

Ich hatte aber auch das Vergnügen den Motor samt Hebel mehrmals auszubauen, weil ich nicht auf den eigentlichen Fehler (gewanderte Welle) beim ersten Mal gekommen bin.

Beschi_en ist auch ein wenig abhängig von der Körpergröße.

 

Stimmt auch wieder.

Ein Chinese klemmt sich den Hebel zwischen die Zähne und kriecht über den Luftausströmer zum Motor und wechselt das Ding in 3 Minuten (Mittag schon mit eingerechnet)

Wenn ich mein Display Heute richtig gedeutet habe,ist Links Fehler 2,nicht 02,sondern nur2.Ist das der Temperatursensor?
2- ist der Kabinen Temperatur Sensor. Sollte der im Dachhimmel sein
Bekommt man den noch?Oder reicht es den zu reinigen,wenn das überhaupt möglich ist?

Sieht schlecht aus mit "NEU"

Hier sollte aber alles noch drin und dabei sein: Klickmich

Ist es nicht so, dass links die Anzahl der Fehler stehen und rechts die Fehler-Codes?

Sie werden der Reihe nach angezeigt, falls es mehr als ein Fehler ist.

Genau so.
Aha,okay,dann habe ich 08 und 11.

Hier die Auflösung:

 

Fehlercodes:

 

01 ACC interner Fehler

02 Kabinen Temperatursensor

03 Solarsensor

04 links Mischlufttemperatursensor

05 rechte Mischlufttemperatursensor

06 links Mischklappe

07 links Mischklappe

08 links Mischklappe

09 rechte Mischung Tür

10 rechte Mischung Tür

11 rechte Mischung Tür

12 Luftverteilung Motor

13 Luftverteilung Motor

14 Luftverteilung Motor

18 Heizungsventil Magnet

19 Heizungsumwälzpumpe

20 Steuerkreis Gebläse, überprüfen Lüftersteuerung

21 Zirkulation Motor

22 Reflash pro SB 271-2206

23 Steuermodul Sensor Masse fehlt

Ergänzend:

Fehlercodes_ACC_9-5.jpg.91863f4c3fb54d4b229988999a4b7ffd.jpg

Ist das dann mit dem Hebel Rechts ersetzen und ggf.die Welle zurückklopfen erledigt?Oder muß ich doch an beiden Seiten ran?

Wohl beidseitig:

08 = linke Mischklappe

11 = rechte Mischklappe

 

Üblicherweise geht zuerst die linke Seite kaputt.

 

V.a. sollte das möglichst zeitnah geschehen, da bei defektem Anschlaghebel die Welle selbst stark belastet wird und dann früher oder später bricht.

Dann ist es eben nicht mehr mit dem 19,95-Alu-Hebel getan.

Och Kacke,

mir bleibt auch nix erspart.Naja,nutzt ja nix.

  • 8 Monate später...

Hallo erstmal in die Runde,

habe neuerdings einen Fehler bei der ACC und zwar die:

21 [!!!] - Recirculate Motor

Heißt für mich?

Motor hin und braucht man neu? - wozu ist der überhaupt, wo ist der, was kostet der Spaß?

Habe bisher [wobei der Winter ja jetzt kommen soll] keine Änderung / Einschränkung bei der

Benutzung der Klima festgestellt...

Über Hilfe / Rat freue ich mich-

und sasge schonmal DANKE,

beste Grüße

wagram

Heißt für mich?

 

Da hat der Umluftklappen Motor ne Macke.

Entweder Kurzschluss oder kein Saft.

Konkret: du solltest nicht zwischen Umluft und Frischluft umschalten können.

Was ich jetzt auch nicht weiß:welcher der 3 Motoren das ist.

Meines Erachtens einer der beiden auf der Beifahrerseite. Bei beiden kommt man nach Abbau des Handschuhfachs ganz gut ran.

VIELEN DANK schonmal!

Da ich nicht so der Bastler bin... - hat jemand das Teil [sTellmotor] noch in gebraucht rumleigen?

Danke für Nachricht, gerne auch über PN,

beste Grüße

wagram

VIELEN DANK schonmal!

Da ich nicht so der Bastler bin... - hat jemand das Teil [sTellmotor] noch in gebraucht rumleigen?

 

Den abgebrochenen Hebel gibt es aber zu kaufen.

Ist auch für einen nicht versierten Bastler mit nur linken Daumen an rechter gebrochener Hand machbar :-)

Klickmich- ich bin ein Link

  • 3 Wochen später...

ich habe mir den Hebeltausch am Wochenende auch angetan, ein ziemliche Fummelei ist es definitv, aber auch machbar wenn man eisern bleibt und nicht alles vor Wut in die Ecke wirft. Ich hatte das Problem das mir nicht ganz klar war wo das lange Adapterstück mit dem Hebel rauf kommt, da das Endstück der Welle noch an ihrem Platz war und ich das nicht gleich begriffen habe.

 

Bestellt habe ich die günstigere Variante bei Saabista.

 

Ich habe ca. 90min. gebraucht in einer dunklen Tiefgarage mit Taschenlampe zwischen den Zähnen :)

Ich denke mal: das Wichtigste Werkzeug ist die 6er Nuss. Ohne die ist es ziemlich fummelig die blöde obere Schraube des Stellmotors-sinnigerweise hinter Kabeln versteckt- zu lösen. Hatte mich am Wochenende auch an meine Heizung gewagt.

Habe dann aber festgestellt, dass der Schrittmotor irgendwie eine Macke haben muss.

Hebel bzw. Verstellmechanismus waren noch ganz.

Ohne Getriebe dreht der wunderbar. Mit Getriebe hängt der ganze Kram irgendwie.

Das Getriebe ohne angeschraubten Motor, lässt sich ganz einfach drehen. Bin ratlos...

und das Zahnrad sitzt richtig auf der Motorwelle?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.