Veröffentlicht Dezember 8, 201311 j Tach, werde mir wohl demnächst einen anderen 9-3 zulegen. aber leider ohne hirsch leder amaturenbrett etc, was meiner meinung nach ein muss ist. allein schon wegen der verringerten knarzgeräusche. bei hirsch gibts ja langsam nix mehr groß. hab in irgendeinem fred gelesen, dass jemand den lieferanten von den hirsch lederteilen kennt?! oder habt ihr nen sattler der das halbwegs preiswert macht. hab einen angefragt der wollte 600€ für das amaturenbrett danke und gruß kenny
Dezember 8, 201311 j @[mention=2482]KENNY69126[/mention] : Ich glaube in meinen Hirsch-Griffen waren Aufkleber vom Hersteller (evtl. Eissmann.......???????.......bin mir aber nicht sicher.......) angebracht, ich meine ich hätte die abgemacht, gehe morgen mal schauen ob ich die finde........diese Firma sollte ja dann wohl auch das Armaturenbrett bezogen haben......... Gruß, Thomas
Dezember 8, 201311 j Auch mal die Fühler nach Polen ausstrecken ... Kennst du da wen? Ich bin da auch immer mal wieder dran interessiert. Ebenso die Türgriffe und Handbremse sowie Smartslot. Wobei es das ja auch bereits wieder gibt. Aber das geht auch deutlich günstiger...
Dezember 8, 201311 j Hirsch und Saab OEM Reste werden wohl, mit welcher rechtlichen Grundlage auch immer, hier bei ebay verkauft. http://www.ebay.de/sch/m.html?_odkw=&item=250524955222&pt=DE_Autoteile&_osacat=0&hash=item3a54737256&_ssn=autoparts63&_trksid=p2046732.m570.l1313.TR12.TRC2.A0.Xsaab&_nkw=saab&_sacat=0&_from=R40 Der sollte auch Leder stülpen können!
Dezember 8, 201311 j Hallo http://www.saabsunited.com/2013/05/brand-new-interior-leather-trim-for-saab-9-3-now-available.html Ich hab vor ein paar Monate diese Teile bei der Garage bestellt. sehen super aus genau wie bei Hirsch. Kosten auch ähnlich viel.
Dezember 8, 201311 j Aber leider nicht für das Armaturenbrett................darum ging es dem TE............. Gruß, Thomas
Dezember 8, 201311 j Ist ja gleich bei mir um die Ecke. Aber davon habe ich noch keine Leder-Armaturenblende ("Armaturenbrett"). Gibt es Hinweise wo man eine Blende für das Modell bis 2007 erstehen kann? Bin mir ziemlich sicher vor einiger Zeit mal hier welche gesehen zu haben: http://www.rendcarparts.nl. Allerdings auch zum horrenden Preis von über 600 Euro. Da wäre doch das Beziehen in einer Sattlerei sicher günstiger. Hat da jemand Erfahrung und kann berichten?
Dezember 8, 201311 j Allerdings auch zum horrenden Preis von über 600 Euro.Hm, ich hab da was von 1k€ für Original im Kopf. Somit wäre das günstig. Ein Sattler bräuchte vermutlich das ausgebaut Armaturenbrett zum Anpassen.
Dezember 9, 201311 j hab in irgendeinem fred gelesen, dass jemand den lieferanten von den hirsch lederteilen kennt?! Vermutlich hatte ich mal diesen Link hier gepostet. Straße, Hausnummer und Wohnort des Anbieters führen zu: http://www.msd-germany.de/index.html Die machen aber wohl nicht die Ledersachen. Nachfragen kostet aber nichts, denn sie haben ja auch Kombinationsprodukte (Lenkräder in Holz UND Leder), somit müssen die eigentlich auch den Lederfritzen kennen. Bearbeitet Dezember 9, 201311 j von schweden-troll
Dezember 9, 201311 j Hm, ich hab da was von 1k€ für Original im Kopf. Somit wäre das günstig. Ein Sattler bräuchte vermutlich das ausgebaut Armaturenbrett zum Anpassen. Davon bin ich augegangen. Allerdings kann man das "bezel", wie die Amis sagen, oder auch dashboard bereits ab 50 Euro beim Gebrauchtteilehändler oder bei ebay erstehen. Also: der Trend zum Zweit-Armaturenbrett hält an - um es sich dann mit Leder beziehen zu lassen. Aber zu den Kosten für das Beziehen (mit schöner Steppnaht rund um die Armaturen im passenden beige der Ledersitze!) hat hier noch niemand was gesagt!?
Dezember 9, 201311 j Autor Eissmann hats für Hirsch gemacht. Möchte aber nicht weitermachen in Kleinstserie... Die meinten nur, dass es nun einen anderen Lieferanten im Netz gibt der das nun anbietet. Konnte mir aber nicht sagen welcher genau. Also... Augen auf
Dezember 18, 201311 j Hier auch eine weitere Alternative - ehemals Hirsch http://saabblog.net/2013/12/18/saab-news-leder-armaturenbrett-fuer-den-saab-9-3/. Wäre es nicht so teuer, wäre ich dabei. ;) Ich bin immer noch am überlegen, ob ich die Griffe nehme. Aber da ich nun in ein neues Rad investiert habe, fällt das wieder raus.
Dezember 18, 201311 j @[mention=7429]Tucano[/mention] Wollte ich auch gerade posten. Nappaleder und Carbonleder-Armaturenbretter gits ja jetzt wieder... @[mention=467]brose[/mention] Da muss ich dir zustimmen! Hab vor 4 Monaten meine neuen Ledergriffe bekommen und die sind gegenüber den Plastikgriffen eine echte optische und haptische verbesserung!
Dezember 18, 201311 j Da sind aber Welten zwischen…allerdings haben sie ja auch ihren Preis… Gruß, Thomas
Dezember 18, 201311 j bin über die links hierauf gestoßen: http://www.stephan-individual.de/shop/article_S93001/LEDERSET-93-Cabrio.html?sessid=NJKq4vFMiaDEd0yPAETfWdKiS6NiwDSWCTNHlsk8wmYQjO5p5GLKWY0vir3xK3E9&shop_param=cid%3D10%26aid%3DS93001%26 sind die Türgriffe baugleich zu den ehemaligen Hirsch Griffen (gab es so meine ich ab MY2007)? wenn nein, irgendwelche Erfahrungen, bzw. wo würdet ihr die Türgriffe Bestellen?
Dezember 18, 201311 j Ich würde sie wieder kaufen wenn ich erneut vor die Wahl gestellt würde. Keine Frage… Gruß, Thomas
Dezember 18, 201311 j bin über die links hierauf gestoßen: http://www.stephan-individual.de/shop/article_S93001/LEDERSET-93-Cabrio.html?sessid=NJKq4vFMiaDEd0yPAETfWdKiS6NiwDSWCTNHlsk8wmYQjO5p5GLKWY0vir3xK3E9&shop_param=cid=10&aid=S93001& sind die Türgriffe baugleich zu den ehemaligen Hirsch Griffen (gab es so meine ich ab MY2007)? wenn nein, irgendwelche Erfahrungen, bzw. wo würdet ihr die Türgriffe Bestellen? Die EPC Nummern sind gleich für die Griffe im Cabrio, die passen..........bei Limousine und Kombi sind die Nummern im EPC auch identisch...........passen also auch für alle Baujahre......... Gruß, Thomas Bearbeitet Dezember 18, 201311 j von brose
Dezember 18, 201311 j War letztens in Bullys Garage in Köln. Ist ein Autosattler der eigentlich alles macht. War dort wegen einem defekten Sitzbezug für meinen Toyota. Er hat das alte Lederteil mit dem Katalog verglichen und passendes für meinen Koberrindleder-Popoaufnehmer gefunden. der Unterschied ist minimal, die Verarbeitung gut. Ich denke das es ein Sattler nach (Bild-)Vorlage problemlos hinbekommt, ein Armaturenbrett oder anderes zu beziehen. Hier können auch noch die individuellen Wünsche wie rosa Steppnähte einfließen. Ich würde es mal da versuchen. Türkei war früher auch mal ein Tipp. Ein Bekannter hat mal einen Range Rover in MCM Kunstlederplagiat dort machen lassen. Billig und gut....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.