Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Freunde,

 

gestern ist die Beleuchtung von meiner schönen Saab-Außentemperaturanzeige ausgefallen. Die Anzeige geht also, nur die orangene Beleuchtung funktioniert nicht mehr. Wie behebe ich das Problem und wie baue ich die Anzeige aus, ohne sie zu beschädigen?

Bisher unbekannter Nebenschauplatz: Beim Stöbern in der Suchfunktion bin ich darauf gestoßen, dass der Aschenbecher und der Schalter für die Innenbeleuchtung wohl eigentlich auch beleuchtet sein sollen... bei mir nicht!:tongue: Bevor ich mich jetzt an der kurzen Beschreibung, wie diese Beluchtungen zu reparieren sind, entlanghangele, erst mal die Frage, ob das bei meinem 92er 900 i 5-Türer auch so richtig ist, dass diese Teile beleuchtet sind und wenn ja, wo bekommt man passende Birnchen?

 

Besten Dank schon mal.

schönen Saab-Außentemperaturanzeige

?? Was soll das sein? Irgendwas Originales? ne oder??

  • Autor
?? Was soll das sein? Irgendwas Originales? ne oder??

 

???

Zusatzinstrument, Mittelkonsole,rund, steht Saab drauf

Noch nie gesehen - hast'n Bild davon? Wo ist der Fühler angebracht?

Wenn das ne "normale" Anzeige ist, ist die von hinten mit nem Bügel befestigt. Sprich du musst "dahinter" kommen. Da sind dann recht gängige Birnchen verbaut. Das siehst du dann.

Aber poste hier mal ein Bild - ich hab das noch nie gesehen - was ja aber auch nix heißen muss - logisch.

 

Gruss...

Sieht genau so aus, wie die andern Anzeigen, z.B. für Öldruck und -temperatur. Habe ich in meinen 900ern auch verbaut.

gestern ist die Beleuchtung von meiner schönen Saab-Außentemperaturanzeige ausgefallen. Die Anzeige geht also, nur die orangene Beleuchtung funktioniert nicht mehr. Wie behebe ich das Problem und wie baue ich die Anzeige aus, ohne sie zu beschädigen?.

Orange? Hast du etwa so'n digitales Ding (ganz unten) oder doch das analoge (ganz oben ganz rechts):

http://imageshack.us/a/img12/7916/67943210.jpg

In beiden Fällen sollte von hinten ein Glühbirnchen drinstecken, kannst du mitsamt Sockel rausziehen.

Ausbau der Einheit, um hinten dranzukommen…da müsste man wieder wissen, was du verbaut hast. Drei Zusatz-Anzeigen im Schacht in der Mittelkonsole? Kann man seitlich raushebeln, bzw. einfach die ganze Mittelkonsole rausnehmen um Beschädigungen zu vermeiden.

Bisher unbekannter Nebenschauplatz: Beim Stöbern in der Suchfunktion bin ich darauf gestoßen, dass der Aschenbecher und der Schalter für die Innenbeleuchtung wohl eigentlich auch beleuchtet sein sollen... bei mir nicht!:tongue: Bevor ich mich jetzt an der kurzen Beschreibung, wie diese Beluchtungen zu reparieren sind, entlanghangele, erst mal die Frage, ob das bei meinem 92er 900 i 5-Türer auch so richtig ist, dass diese Teile beleuchtet sind und wenn ja, wo bekommt man passende Birnchen?

Beleuchtung ist für alle Modelle gleich. Aschenbecher ist beleuchtet. Innenbeleuchtung nicht. Dafür der Lichtschalter (also aus-Standlicht-Abblendlicht). Lampen: 12v/1,2W T5-Glassockel. Hat jeder (gute!) Autoteilehandel, Elektroladen, etc.

  • Autor
Ja, ich habe tatsächlich diese Digitalanzeige. Ist in der Mittelkonsole UNTEN verbaut, also unter den Reglern, über der tiefen Ablage. Konsole für drei Zusatzinstrumente, wobei bei mir nur dieses Eine mittig verbaut ist.

Diese Anzeige habe ich auch. Ist nicht von VDO.

Man kann den Ring vorne !! vorsichtig aufschrauben und dann innen das Birnchen wechseln.

 

Gruß areoflott

Hallo,

 

meiner Meinung nach muss die Konsole raus und dann kann von hinten die Birnchen wechseln.

 

Viel Erfolg

 

Peter

  • Autor
Hab eben mal vorsichtig dran gedreht. Hat sich das ganze Instrument mitgedreht...:frown:

Meistens sind die Instrumente von hinten mit einem Bügel befestigt, wenn man am Instrument dreht dann passiert zunächst mal gar nichts ausser man dreht zu oft und verdrillt die Anschlüsse.

 

Bau mal die Konsole aus (ist kein Hexenwerk), dann löse den Bügel und nimm das Instrument nach vorne raus.

 

Peter

... ausgebaut hatte ich vorausgesetzt.:cool: Der Bügel hat hinten eine Schraube.

Bei mir ist es eine flache Blende, die sich recht einfach aus dem DIN-Fach ausziehen läßt.

 

Vorher Kriechöl von hinten an den Ring, dann könnte es einfacher gehen. Als ich vor kurzem ebenfalls diese Birnchen gewechselt hatte, hätte ich beinahe gehebelt, dann hatte ich aber zum Glück noch am Ring gedreht.

 

Ist übrigens von Motometer. Hab grade nochmal geschaut.

 

Gruß aeroflott

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.