Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kultur ist alles, was eine bestimmte Epoche und/oder eine Region prägt. Warum wird ein alter Förderturm im Ruhrgebiet unter Denkmalschutz gestellt? Schön ist was anderes, aber er symbolisiert eine Epoche. Das tun auch die Autos der jeweiligen Zeit.

Die Frage ist in meinen Augen gar nicht OT, sondern deren Beantwortung schon Kern der Diskussion. Was ist Kulturgut sollte man schon fragen dürfen. Aber diese Frage muss halt von solchen Leuten beantwortet werden die sich mit dem jeweiligen Thema auch beschäftigen. Ich würde ja auch nicht darüber entscheiden wollen ob beispielsweise ein bestimmtes Gebäude zu einem Kulturgut erhoben wird.

 

Darüber hinaus gewinnt die FIVA ID Card bei immer mehr Oldtimer-Veranstaltungen an Bedeutung. Mit ihr lassen sich auch für den Laien recht simpel der Erhaltungsgrad und die Originalität eines Fahrzeugs bestimmen.

... Diese ganz besondere Gruppe (das müssen keine Studenten sein) sind auch zu geizig, um sich einem Club anzuschließen, ...

 

Verflixt...ich bin auch in keinem Saab-Club...:redface:

Verflixt...ich bin auch in keinem Saab-Club...:redface:

Aber Teil einer Community. Mancher kann sich auch ohne Club helfen. Ein Forum ist auch eine große Hilfe. Wer aber zwei linke Hände hat, keine Ahnung von Technik, der schafft es nicht als Einzelkämpfer.

Es stimmt schon, das es da min. eine zwei Klassengesellschaft gibt. Manche Versicherungen machen AllRisk Versicherungen z.b. nur bei Werten über 20 / 25.000 Euro Wertgutachten (allinaz z.b.)...da wird schon eine Unterscheidung vorgenommen. Ich meine, ein Oldtimer, der in einem guten Zustand ist, verdient, egal welchen Wert er hat, die H-Kennzeichnung. Ein Auto was 30-35-40... Jahre alt ist und eine schöne Patina hat...technisch gut in Ordnung ist, das ist eben ein Oldtimer, genauso, oder vielleicht sogar mehr wie der komplett neu aufgebaute.
Schon klar, trotzdem bleibt für jeden von uns die Fragestellung zumindest insoweit wir H-Kennzeichen anstreben. Wenn erstmal die Masse an Kat-Modellen ins H-Alter kommt, ist bei vielen v.a. kleinvolumigen Motoren die Frage eh' überflüssig. Blieben noch günstigere Versicherungsmöglichkeiten...
WENN die Steuern so bleiben würden, wären unsere SAABs mit Euro2 alle aus der Nummer raus. Und je nach Versicherung spielt das 'H', zumindets wenn man einen entsprechenden Zustand nachweist, oft auch keine Rolle.

Es gibt Leute die fahren z.B. einen alten Saab und stecken jeden Cent den sie haben in den Wagen...was allerdings nicht viel ist. Es reicht für einen guten technischen Zustand, doch die Optik leidet natürlich darunter. Frage: Erhält dieser Mensch nicht auch "automobiles Kulturgut"?
Klare Frage, klare (subjektive?) Antwort: NEIN

Natürlich gehört zur Erhaltung auch die Erhaltung einer angemessen guten Optik. Absolut nichts gegen Patina. Aber auch diese muss erhalten werden, damit aus nett anzusehender Patina nicht einfach nur 'häßlich' wird. So darf z.B. Leder gern Patina haben, aber es sollte weich sein und keine aufgerissenen Nähte oder unreparierten durchgescheuerten Stellen haben. Alles andere ist nur der Weg abwärts von Ge- zum Verbrauchtwagen. Und das ist keine Erhaltung von Kulturgut.

Nicht alle Versicherungen machen einen Zauber draus,wenn das Fahrzeug ein H trägt.Ich habe bei meiner PKW Versicherung mal gefragt,wegen meinem Wohnmobil,wenn das in 5 Jahren evtl.ein H bekommt.Aussage der Versicherung:Wir versichern das Fahrzeug wie jedes andere auch,uns ist es egal,ob am Ende des Kennzeichens ein H steht,oder nicht.Natürlich ist der Bummscontainer auch nicht die Zustandsnote 1+ Wertanlage,mir geht es lediglich um die horrenden Steuern und die Sinnvollen Umweltzonen.Wobei letzteres nicht ganz soo wichtig ist:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.