Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Neuerdings (seit einer Woche) erscheint bei mir im Bordcomputer (unter dem Tacho) bei Einschalten der Zündung die Meldung "Err" wie Error.

 

Im Handbuch steht, daß ein Signalgeber defekt ist und dementsprechend, wenn man diese Funktion wählt, er wieder "Err" schreibt. Dies paaiert aber bei der Wahl aller Mögllichkeiten nicht, auch ist nach dem kurezn Erscheinen dieser Meldung nach Starten und Fahren keine weiter Meldung da.

 

Was kann das sein? hat einer eine Ahnung?

 

Danke

Laß doch mal den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht findet sich dann was...

hallo turbo9000:

 

auch ich habe dieses Problem, direkt nach Starten des Wagens wird ERR angezeigt, dies verschwindet dann aber wieder, alles funktioniert, bis eben auf die Außentemperaturanzeige. Entweder, wie du vermutet hast, ist der BC kaputt oder irgendwas auf dem Weg vom BC zum Temperatursensor, wenn es da noch was außer Leitungen geben sollte. Würde, da am wenigesten Aufwand, man den kleinen BC tauschen. Und wenn es das nicht war darfst du mir bitte einen funktionierenden BC zuschicken. Rest steht in eMail ;-)

lieben Gruß tapeworm

als wir damals xeniums stoßstange abgebaut haben und vergessen haben den außentemperatursensor anzuschließen hatten wir selbiges
genau!!! da ist so ein fanfarenaehliches teil dran, das ist der temp. sensor.

Ja, aber bei turbo9000 kommt die Fehlermeldung ja offensichtlich NICHT wieder, wenn man bei laufendem Motor die Funktionen durchschaltet.

Ich würde auf einen schlechten, aber noch vorhandenen Kontakt irgendwo schließen. Es könnte ja sein, dass beim Einschalten eben ein Sensor tatsächlich einen Moment braucht, um für das Messgerät sinnvolle Werte zu liefern. Welche Sensoren kommen in Frage? Welches EDU ist es denn? Das neue, mit Temperaturanzeige? Wenn meine Vermutung stimmt, dann sollte bei eingeschaltetem EDU und gerade eingestecktem Stecker z.B. für den Temp-Sensor es auch einen Moment dauern, bis die Err-Anzeige augeht. Das Problem ist wohl, dass beim Einschalten des EDU ein Systemcheck gemacht wird, bei dem ein Fehler entdeckt wird, dieser aber zur besseren Wahrnehmung des Fahrers vermutlich ein paar Sekunden angezeigt wird. Beim Suchen des Fehlers wäre bei obiger Annahme wieder verschwunden, wenn die Err-Anzeige erlischt.

  • Autor
Ja, aber bei turbo9000 kommt die Fehlermeldung ja offensichtlich NICHT wieder, wenn man bei laufendem Motor die Funktionen durchschaltet.

Ich würde auf einen schlechten, aber noch vorhandenen Kontakt irgendwo schließen. Es könnte ja sein, dass beim Einschalten eben ein Sensor tatsächlich einen Moment braucht, um für das Messgerät sinnvolle Werte zu liefern. Welche Sensoren kommen in Frage? Welches EDU ist es denn? Das neue, mit Temperaturanzeige? Wenn meine Vermutung stimmt, dann sollte bei eingeschaltetem EDU und gerade eingestecktem Stecker z.B. für den Temp-Sensor es auch einen Moment dauern, bis die Err-Anzeige augeht. Das Problem ist wohl, dass beim Einschalten des EDU ein Systemcheck gemacht wird, bei dem ein Fehler entdeckt wird, dieser aber zur besseren Wahrnehmung des Fahrers vermutlich ein paar Sekunden angezeigt wird. Beim Suchen des Fehlers wäre bei obiger Annahme wieder verschwunden, wenn die Err-Anzeige erlischt.

 

Genau das ist das Problem. Alle Anzeigen funktionieren. Die Tmeperautr ist auch korrekt, die angezeigt wird. Auf den Grad genau.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.