Zum Inhalt springen

(Fast) neu hier und noch ohne Saab

Empfohlene Antworten

Mit Mitte 20 fand ich das damals brandneue Saab 900-I Cabrio grottenhässlich (aber heute gefällt es mir!).

Abgesehen davon war es finanziell noch weit unerreichbarer als das damals ersehnte BMW 3er Cabrio.

Und was fahre ich jetzt? Siehste ... :top:

  • Antworten 65
  • Ansichten 6,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

..und Einen dicken Leitz-Ordner mit vielen Rechnungen und Belägen gab's gratis dazu.

 

:)

 

Das ist doch toll. Dann hast Du ja bereits Ersatz, wenn Du die Bremsen unten hast.:hello:

Das ist doch toll. Dann hast Du ja bereits Ersatz, wenn Du die Bremsen unten hast.:hello:

 

Hihi...selten einen so sympathischen und humorvollen Hinweis auf einen Rechtschreibfehler gelesen. DAS hat STIL!

Dafür ein DANKE!

 

Aber viiiel wichtiger: Das freut mich sehr, dass du DEIN Auto gefunden hast! Und dieses Forum wird bei dir sein...im Tal der (hoffentlich wenigen) Tränen...und bei Sonnenschein!

 

Allzeit gute Fahrt!!!

Derek

  • Autor

Ohja, die wohl ersten Bremsbeläge aus dem Leitzordner :D

 

Also nochmal vielen Dank für die nette Begrüßung hier, ich denke, ich werde eure Hilfe bald in Anspruch nehmen, es gibt noch einiges zu tun, um den Saab wieder schön zu bekommen :)

 

Viele Grüße!

Gab's die DIN-Kennzeichen auch dazu? Falls ja und bevor sie einer wegwirft: ich nehm's und ueberweise Dir auch anteiliges Startkapital fuer die ersten wahren Bremsbeläge. :smile:
  • Autor
Ja, Kennzeichen waren tatsächlich auch dabei :)
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Mittlerweile ist der Saab endlich angemeldet und ich kann euch die versprochenen Bilder nachreichen:

 

IMAG1542.thumb.jpg.96ff39ec92c97eb597855f948e77d9de.jpg

IMAG1546.thumb.jpg.760561360df6d8a110dda7991091f1db.jpg

 

 

Besonders viel habe ich an dem Saab noch gar nicht gemacht, bisher nur aufpoliert und eine Glühbirne ersetzt.

 

Ein bisschen gibt es aber noch zu tun:

  • Die Türen ausrichten
  • Das Wasser aus dem Reflektor hinten rechts bekommen
  • Ölverlust am Motor beheben
  • Und vor dem Winter auf jeden Fall noch den rechten Längsträger vom Rost befreien.

Ich denke, das ist einigermaßen überschaubar.

Ansonsten möchte ich dem Saab nächste Woche mal einen Service beim Tziatzias in Ludwigsburg spendieren. Bin mal auf dessen Meinung gespannt.

 

Viele Grüße!

feines Kraftfahrzeug!

Auf dass er dir viel Freude bereitet!!!

 

Derek

... S s s S S-S S!

Sehr schöner schwarzer Softi Stoff-Sitz SAAB. :top:

Viel Spaß und gute Fahrt!

  • Autor

Das dritte "s" stimmt aber nur fast. ;)

Genau genommen ist der Saab dunkelblau (ich meine ambassadorblau), aber das kommt auf den Bildern nicht so gut raus.

 

Und das mit dem schön relativiert sich, je näher und genauer man sich das Auto anschaut. Da wurde leider schon ein paar Mal mit dem falschen Farbton ausgebessert und auch sonst hat er ein paar Kratzer und Dellen. Die 23 Jahre und 303300 km sind ihm also schon recht deutlich anzusehen, aber das finde ich eigentlich auch nicht weiter dramatisch. Also bevor ich da groß etwas an der Optik mache, hat Technik und Substanz eindeutig Priorität. :)

Herzlich Willkommen im Kreise der SAAB Gemeinde. Mit einem 9-3 I als Sauger bist Du ganz gut bedient, so meine eigene Erfahrung. Sparsam und mit 131 PS trotzdem ganz zeitgemäß unterwegs sein zu können, ist hier doch gegeben.

Als Coupe auch optisch ein schönes Fahrzeug . Meinen fahre ich genauso gerne wie das Turbo Cabrio , also als Einstig in die SAAB Welt finde ich dies nicht verkehrt. Ich finde dass der 9-3 als Sauger völlig unterbewertet angesehen wird. Wenn Du nach der guten Kaufberatung hier , die technische Seite prüfst und soweit alles in Ordnung ist, bekommst Du für kleines Geld ein immer noch ganz tolles SAAB Modell . Natürlich sind nicht solche Mengen wie VW Golf und Co im Angebot, aber man findet doch immer mal einen schönen SAAB. Lass Dir Zeit und Dich nicht unter Druck setzen, dann wirst auch Du fündig werden und den Traumwagen bekommen, der genau zu Dir passt und den Du Dir gewünscht hast.

 

Michel

...

Herzlich Willkommen im Kreise der SAAB Gemeinde. Mit einem 9-3 I als Sauger bist Du ganz gut bedient,...

 

Wo siehst Du hier einen 9-3?

@ 96iger Michel:

 

Bist du sicher, dass du im richtigen Thread bist?

Oder stehe ich gerade auf der Leitung...:hmmmm:

Gruss Derek

...

 

 

Wo siehst Du hier einen 9-3?

 

an den Bildern, oder nicht? :tongue:

Ahhhhh, ich hatte den Hinweis zum 901 noch nicht gelesen, aber auch dieser Kauf ist ein guter Einstieg. Da gibt es ja noch weniger Angebote als bei den Nachfolgemodellen, aber nun ist die Sache ja sehr gut ausgegangen. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Schätzchen :top: :hello:
@ 96iger Michel:

 

Bist du sicher, dass du im richtigen Thread bist?

Oder stehe ich gerade auf der Leitung...:hmmmm:

Gruss Derek

Ach nein, ich war der, welcher auf der Leitung stand :smile: :hello:

naja...8.145 Beiträge...jetzt weiss ich auch, wie du das geschafft hast...haha :thefinger:

 

 

war nur schbaas...

 

Derek

  • 4 Monate später...
  • Autor

Jetzt habe ich meinen Saab schon fast 5 Monate und ich möchte den Thread hier mal wieder auf den aktuellen Stand bringen. Natürlich wurde an dem Auto in der letzten Zeit schon einiges getan. Unter anderem wurden die Scheinwerfer, der Kühler, die Bremsen rundum und einige andere, kleinere Dinge erneuert.

 

Aber natürlich ist immer noch ein bisschen was zu tun... - Spätestens zum TÜV im April muss noch einiges geschweißt werden und vermutlich werden die Stoßdämpfer auch ausgetauscht werden müssen. Und mal sehen, was der Prüfer noch so alles findet.. :rolleyes:

Für den Sommer sind dann noch neue Reifen, für den Winter neue Felgen fällig und mittlerweile macht mir das Getriebe ein bisschen Sorge..

 

Wenn dann der TÜV überstanden ist, kann es vielleicht mal an die Optik gehen. Neben ein paar Lackausbesserungen wären Zierleisten vorne und eine neue Radlaufleiste hinten rechts ganz schön. Und vielleicht kann ich das Innenlicht mal überzeugen, anzugehen sobald die Türe geöffnet wird.

 

Also, langweilig wird das neue Jahr wohl nicht. Aber das Auto entschädigt für vieles :)

 

Saabvonvorne.thumb.jpg.30217216e7c4dc73b1684b15c251618c.jpg

Saabvonhinten.thumb.jpg.389b2b692b5b1d97c3ea5b1a27d12d1c.jpg

 

Viele Grüße!

schönes Auto ;)

zu den Zierleisten → hatte mir da für meinen einfach Chromleisten von Ebay bestellt, hatte diese noch etwas aufgeraut das sie nicht so billig glänzen und fertig. Keine Ahnung ob du alles Original haben möchtest, aber beim Preis merkt mans dann. Ebay Leisten ca 12€ Saab Leisten ca 50 oder sowas in etwa.

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/forumleistenj18cqxfgvo.jpg

  • Autor

Danke, deiner auch! ;)

Ich hatte bislang immer darauf spekuliert, mal etwas gebrauchtes zu finden. Bisher hatte ich immer die Befürchtung, dass das zu sehr nach "Baumarkt" aussieht. Aber ich muss zugeben, bei dir sieht das echt stimmig aus. Ist auf jeden Fall ne Überlegung wert.

  • 2 Monate später...
  • Autor

Die "kleinen" Schweißarbeiten haben sich doch als etwas umfangreicher herausgestellt:

 

WP_20150328_18_35_46_Pro.thumb.jpg.d3b2105f604deb0f54990d66d9b4a330.jpg

 

Die komplette rechte Seite war doch ziemlich angegammelt, aber nach einem langen Wochenende ist jetzt wieder alle stabil :smile:

 

Bereit für den TÜV ist der Saab aber noch nicht, die hinteren Bremssättel lassen sich nicht mehr komplett zurückstellen und lassen keinen Raum für neue Bremsbeläge.. Vielleicht stell ich da demnächst mal eine Anfrage im Marktplatz - je genauer man bei dem Auto hinschaut, desto länger wird die Liste an Baustellen :redface:

 

Dafür steht der Wagen mittlerweile schon wieder auf Alufelgen mit nagelneuen Sommerreifen, - gibt gleich ein viel besseres Bild im Vergleich zu meinen alten, rostigen Winter-Stahlfelgen.. :rolleyes:

 

Viele Grüße!

Bereit für den TÜV ist der Saab aber noch nicht, die hinteren Bremssättel lassen sich nicht mehr komplett zurückstellen und lassen keinen Raum für neue Bremsbeläge..
An der dafür zuständigen (und hinter einer Sechskantschraube versteckten) Inbus-Schraube warst Du aber dran?
  • Autor
An der dafür zuständigen (und hinter einer Sechskantschraube versteckten) Inbus-Schraube warst Du aber dran?

 

Jein, - wir haben's versucht, aber das ist alles so festgegammelt, dass sich da nichts öffnen lässt. Und bevor da mit Gewalt im blöden Fall der komplette Sattel kaputt geht, hätte ich gerne Ersatz, bevor das Auto dann komplett still stehen muss.

Wir reden hier hier vom 14er Sechskant kurz oberhalb des Handbremshebels?

Da kannst Du schon mit etwas Schmackes ran. 1/2-Ratsche oder langer Ringschlüssel, und dann mal richtig rauf stützen. Das kann schon mal etwas fest sein. Da kannst Du also ruhig erst ein,mal mit etwas größerer Kraft ran.

Bisher war die Einstellschgraube dahinter bei mir in den letzten 20 Jahren, mit einer einzigen Ausnahme, immer absolut i.O. und freigängig gewesen.

Ich nehme an er meint den Einstell-Inbus dahinter.

Wäre nicht der erste, der sich nicht mehr weit genug zurück bewegt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.