Zum Inhalt springen

Federbeinaufnahme beim CD konservieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

9KfederbeinAufnahme2.thumb.jpg.abd8bd0877d258b6a307aebc933b92fe.jpg 9kFederbeinAufnahme4.thumb.jpg.d4c8022da6e0d7a053f9a3c4ba5acad4.jpg 9kFederbein.alles..thumb.jpg.42855cd74d104683c34038cc96a12ba4.jpg Hallo liebe Forianer, aufgeschreckt durch manche Beiträge hier im Forum, habe ich heute mal die Federbeinaufnahmen meines 9000CD 2,3turbo MY91 gecheckt und gleich konserviert. Rechts kann man die Innenverkleidung nach Demontage des Kunststoff-Ladekantenschutzes und der Rückleuchten-Verkleidung noch einigermaßen rasch von der seitenwand vorziehen. Links wird das schwieriger, weil der Antennenmotor und der Gasdruckheber für die Kofferaumklappe im weg sind. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, links mit einem scharfen Cuttermesser die Innenverkelidung behutsam aufzutrennen und eine Art "Kappe" über dem Federbei freizulegen. Nach Trockunug des FluifFilms wird diese wieder heruntergeklappt und mit Klett-klebestreifen unterfüttert, sodass in ein paar Jahren eine erneute Kontrolle leicht möglich ist. Die Dome waren aber in einem erstaunlich guten Zustand:

 

9KfederbeinAufnahme2.thumb.jpg.abd8bd0877d258b6a307aebc933b92fe.jpg

 

hier vor der FluidFilm-Behandlung

 

 

9kFederbeinAufnahme4.thumb.jpg.d4c8022da6e0d7a053f9a3c4ba5acad4.jpg

und hier danach.

 

Alle weiteren Falze und Blechteile habe ich dann auch entsprechen fluidisiert.

 

Einziger Vorteil des zeitintensiven und mühsamen komplett-Ausbaues der Innenverkleidung ist, dass man alle Blechstellen bis zum Rücklicht erreichen kann. deshalb habe ich das rechts auch gemacht, schließlich ist da die Rostgefahr durch das ständige fahren am Randstreifen auch größer...

Kurze Anmerkungen dazu:

-FluidFilm um Gummi vertragen sich nicht dauerhaft

-Der Gammel bei der Stossdämpferaufnahme kommt idR von aussen, es lohnt sich also einen Blick UNTER den Wagen zu wagen.

  • Autor
Von unten ist alles schick. Beim Veronica -Fred war der Gammel auch nur von innen sichtbar (s. "Stoßdämpferaufnahme des Grauens") Woher stammt die Erfahrung, dass FF Gummi angreift? Hodt hat mir auf der Technoclassica etwas anderes erzählt...
Von unten ist alles schick. Beim Veronica -Fred war der Gammel auch nur von innen sichtbar (s. "Stoßdämpferaufnahme des Grauens") Woher stammt die Erfahrung, dass FF Gummi angreift? Hodt hat mir auf der Technoclassica etwas anderes erzählt...

 

Standard-Info der Lieferanten (z.b. korrosionsschutzdepot)...und tw. eigene Erfahrungen...

  • Autor

Ok, das werde ich testen. Durch die Kappe kann ich ja problemlos den Zustand des Gummis beobachten. Gummi ersetzt sich ja auch leichter als Blech....

 

Zum Thema Gummi und FF habe ich folgendes gefunden:

 

Fluid Film greif Gummis an! Türgummis, Fenstergummis und Unterbodenstopfen werden vom Fett aufgequollen. Also davon ferhalten (wieder abwischen)

Achsmanschettengummis und Fahrwerksgummis sind davon nicht betroffen ( bei ihnen ist der Kautschuk Anteil nicht so hoch)

Die Gummis oberhalb der Stoßdämpferaufnahmen zähle ich jetzt mal zu den Fahrwerkskomponenten, aber, mal sehen...

Bearbeitet von EastClintwood

Achsmanschettengummis ist ja auch ziemlich logisch, da mit Fett gefüllt.
Achsmanschettengummis ist ja auch ziemlich logisch, da mit Fett gefüllt.

 

Zumindest theoretisch. Aktuelle Produkte scheinen nicht mehr fettresistent...asdf

Kurze Anmerkungen dazu:

-Der Gammel bei der Stossdämpferaufnahme kommt idR von aussen, es lohnt sich also einen Blick UNTER den Wagen zu wagen.

Das stimmt nicht ganz.

 

Der Rost beginnt zwischen den Blechschichten von Innenraum her. Wenn man außen etwas sieht, ist es schon durchgerostet.....

Bearbeitet von turbo9000

  • 3 Wochen später...

Genau so ist es . es ist solange, auch innen teilweise, nichts zu sehen, bis es durch ist....

Ein guter Indikator für Rost in dieser Gegend sind die inneren hinteren Rädläufe. Vorderseite gut zu sehen wenn man die Plastikdeckel an den hinteren Einstiegen abmacht. Der hintere Teil ist über den Kofferaum nach demontieren des Teppichs zu sehen, incl. der inneren Endspitzen

Gammelts hier war oder ist zuviel Wasser im Auto was den Rost sehr fördert.

Ich hab erst das FF kriechen lassen und dann mit Mike S. eingepinselt, das hält länger als FF.

weezle

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.