Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

zum Ersten mal ein Dank an die Admins. Auch wenn nun Daten fehlen, freut es mich, dass es das Forum wieder tut. Denn ich hätte da mal eine dringende Frage:

 

Auto:

9-3 II Kombi Aero von 2005 mit Hirsch 275 PS 6-Gang-Schaltung

 

Problem:

Kupplungspedal kam plötzlich nicht mehr zurück, konnte aber auf den letzten 2 cm noch Schalten => vorgezogen, bissel gepumt und gut war (sauber getrennt und gelöst)

am Folgetag blieb das Pedal wieder unten aber jetzt ging gar nix mehr; kein Gang rein, Kupplung bleibt unten oder oben => kein Druck

nach dem Abschleppen und der ersten Diagnose wurde folgendes geäußert (freie Werkstatt): Kupplung defekt, und das Zweimassenschwungrad muss definitiv mit getauscht werden, würde so im Handbuch stehen.

 

Ist das so korrekt? Ist ggf. nur der Geber- / Nehmerzylinder defekt? Hatte vorher nie Probleme mit der Schaltung oder schleifender Kupplung. KM-Stand ist jetzt bei 175tkm

ich habe das KFZ mit 106tkm übernommen, bis dato fast nur Landstraße. Ich fahre zu 90% Autobahn.

 

Kann da die Kupplung / das ZMS schon defekt / verschlissen sein. Möchte ungern eigentlich funktionstüchtige Teile tauschen lassen. Aber selsbt beim Nehmerzylinder muss ja schon viel abgebaut werden, dass es sich quasi schon lohnen könnte alles zu machen, oder?

 

Und wenn ich den Saab starte (kalt) habe ich ein "rasseln" von vorn. Kann das vom ZMS kommen. Aber sonst läuft er rund.

 

Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungen und Tipps ;-)

 

Besten Gruß

Kai

Das sieht nach einer defekten Kupplung aus…

 

Gruß, Thomas

Bei der Laufleistung gepaart mit der Motorleistung kann das passieren, meine hat 200.000km gehalten, dann wurde eine verstärkte Sachs-Kupplung verbaut, natürlich auch ein neuer Nehmerzylinder, das Schwungrad war noch in Ordnung und musste nicht getauscht werden...........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Danke für die Info! Also ist es kein MUSS das ZMS mit zu tauschen nur weil die Kupplung einmal ab ist. So war nämlich die Aussage meines Freundlichen. Da sei irgendwas mit der Spannung nach dem Aufmachen nicht mehr so ganz i.O.

Bin ein Laie was das angeht ...

Bearbeitet von brose

Hat der Benziner überhaupt ein ZMS,?!?!

 

Mein ZMS beim TTiD war bei 188.000 km defekt.

Kupplung war noch gut, alles andere auch.

Wenn eh alles zerlegt wird, würde ich alles neu machen!!

Das Schwungrad wird sowieso beim Kupplungswechsel einer Kontrolle unterzogen, und dann bei Bedarf ebenfalls ausgetauscht............ich hatte wohl Glück..........

 

Gruß, Thomas

Würds bei dem Kilometerstand auf alle Fälle wechseln, wenn Du in 20tkm wieder das Getriebe abbauen musst ärgerst Dich bestimmt.

 

Mfg Martin

  • 4 Jahre später...

Aus gegebenem Anlass wärme ich diesen Thread nochmal auf.

Auch bei unserem 9-3II SC Aero Hirsch steht der Kupplungswechsel an.

Also alle Teile (ZMS, Kupplungskit und Nehmerzylinder) bestellt und einbauen lassen.....versucht....

Ein Tag später kam der Anruf - Teile passen nicht :confused::eek:

Bei genauem Hinsehen stellte sich heraus - LUK Kupplung und Sachs Kupplung haben verschiedenen Maße!!!

Die Einbautiefe scheint unterschiedlich zu sein - kennt das jemand????

Aus gegebenem Anlass wärme ich diesen Thread nochmal auf.

Auch bei unserem 9-3II SC Aero Hirsch steht der Kupplungswechsel an.

Also alle Teile (ZMS, Kupplungskit und Nehmerzylinder) bestellt und einbauen lassen.....versucht....

Ein Tag später kam der Anruf - Teile passen nicht :confused::eek:

Bei genauem Hinsehen stellte sich heraus - LUK Kupplung und Sachs Kupplung haben verschiedenen Maße!!!

Die Einbautiefe scheint unterschiedlich zu sein - kennt das jemand????

Benziner oder Diesel?

Hast Du die Teile besorgt, im Onlineshop?

Gleiches Fahrzeug wie in #1

9-3II Kombi 2,8 V6 Beziner mit Hirsch

Mit VIN im Onlineshop für Saab und ovloV bestellt.

Von den 1,9er Dieseln kenne ich das. Also durchaus palusibel.
Von den 1,9er Dieseln kenne ich das. Also durchaus palusibel.

 

ggfs. hat man hier auch einfach einen Kupplungs und ZMS-Satz vom Diesel erwischt...also reklamieren und passenden Satz bestellen. (nach VIN und Motornummer)

Nach VIN und Motornummer habe ich online bestellt :confused:
Nach VIN und Motornummer habe ich online bestellt :confused:

 

Wo?

Bei den bewährten Shops.

Mein Hauptanliegen ist nicht der Händler, sondern die Tatsache das die Kupplungen von Sachs und LUK offenbar nicht kompatibel sind. Hat das schon mal jemand genauso erlebt?

Bei den bewährten Shops.

Mein Hauptanliegen ist nicht der Händler, sondern die Tatsache das die Kupplungen von Sachs und LUK offenbar nicht kompatibel sind. Hat das schon mal jemand genauso erlebt?

Hast Du also Kupplungsteile von unterschiedlichen Herstellern?

Aus unterschiedlichen Onlineshops?

Kann ich mir nur schwer vorstellen das die nicht kompatibel sind. Passen denn die Herstellerteilenummern zum Fahrzeug/Motor?

Die meisten Hersteller haben ja einen WebCat, wo man sich die korrekten Teile raussuchen kann. In den Onlineshops hab ich das auch schon öfter gehabt das trotz der korrekten TSN/HSN die falschen Teile kamen, auch von dem bekannten Saab/VoIvo-Teilehändler.

Ich habe zwei Kupplungssets - Druckplatte und Kupplungsscheibe - einmal von LUK und einmal von Sachs.

Der LUK Satz passt, Sachs passt nicht (trennt nicht komplett)

Beides angeblich für die VIN passend und das alles von einem Shop.

Der LUK Satz passt, Sachs passt nicht (trennt nicht komplett)

Der Bruder meines Schwagers arbeitet bei LUK, da werden Sachs-Teile in LUK Schachteln verpackt :-D Ich denke auch eher, dass da eine Zuordnung falsch gelaufen ist.

Hab ne Sachs-Kupplung drin 1.9er Diesel... Da hat alles gepasst, wird also wie vom Vorredner beschrieben ein Fehler im Werk passiert sein...
Soooo........alle Teile zweimal gekauft. ....nun passt es.
  • 11 Monate später...

Darf ich mal höflich fragen was ihr für den Kupplungswechsel berappt habt? Arbeit und Teile gerne getrennt.

 

Habe eine Indikation über 1.500 bekommen bei der Saabotheke. (1.8t aber mit Maptunsoftware +-200PS, Fünfgang Schalter, mir wurde zu einem Kupplungsupgrade geraten).

 

Gibt es Empfehlungen welche Kupplung ich nehmen sollte? Hatte irgendwo gelesen dass Maptun die Sachen so zusammensetzt, dass man die Kupplung für die "größeren" Motoren an den 1.8t anbauen kann.

 

Unterscheidet sich der Vorgang deutlich von anderen Pkw / gibt es Besonderheiten bei Saab die man beachten sollte?

Ich würde ansonsten in Erwägung ziehen Teile zu besorgen und bei einer anderen Werkstatt in der die Familie gute Erfahrungen gemacht hat die Kupplung wechseln zu lassen. Ansonsten gerne Empfehlungen im Raum Berlin falls da einer noch was hat.

Der Preis vom FSH kommt hin.

 

Seinerzeit für meinen Diesel warens 1600€ als Kostenvoranschlag. Habs dann in der freien für 600€ machen lassen (inkl. Material, hält seid 100tkm)

Ich habe letzten Sommer an meinem Diesel Kupplung mit ZMS und Ausrücklager machen lassen. Teile waren von LUK und hatte ich selbst mitgebracht. Teilepreis war glaube ich 350€, Arbeitskosten in einer freien Werkstatt mit ehemaligem Saabmeister 400€ (Da war dann noch ein Getriebe- und Motorölwechsel mit drin).

Preis liegt bei der freien Werkstatt unter 1000€ hier.

Du solltest nach Möglichkeit ein großes Einmassenschwungrad kaufen (ab 04 normal) und dazu die entsprechende Kupplung.

 

Eine günstige Upgrade-Maßnahme wäre die Verwendung der 9-5 Aero Kupplung. Hier muss das Schwungrad etwas angepasst werden und zwar brauchst du andere Zentrierstifte.

 

Hierfür nehme ich meistens Titanrohr mit 8x6mm.

Die "Adapter" daraus schneidet man auf 12mm und befestigt diese mit Loctite 638. "Heat shrinking" ist bei dieser Arbeit nicht die erste Wahl. Ich habe schon von zwei Leuten gelesen die ihre Stifte dadurch verloren haben.

 

Alternativ kannst du das ganze auch von einem Maschinenbauer machen lassen. Sollte um die 20-30€ kosten.

 

Das Ausrücklager nimmst du selbstverständlich vom 9-3II.

Mein Verständnis ist aber noch immer, dass für das gesteigerte Drehmoment eine größere Kupplung her muss als die im 1.8t 5 Gang verbaut ist.

 

Gibt es Kupplungskit welches passt? Maptun sagt aktuell nicht lieferbar für dieses hier: Maptun (mit 550€auch recht teuer). Hat jemand einen anderen Vorschlag?

 

Bei diesem von Sachs dürfte es ja wieder Proleme geben mit dem Drehmoment wenn ich das richtig verstehe:

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Sachs/3000990188?categoryId=1073&kbaTypeId=18528&articleId=215543389

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.