September 12, 201410 j Muß zum tauschen der Motorlager der Motor ausgebaut werden ? Gleiche Frage zum auch zum Steuerkettenwechsel, muß der hier auch raus, oder geht das so zu bewerkstelligen ? Nein, die Motorlager werden mit eingebautem Motor getauscht. Wenn Du den Motor allerdings eh ausbauen willst, dann würde ich die natürlich in ausgebautem Zustand wechseln. Ist dann ein Klacks... Steuerketten kann man auch mit eingebautem Motor tauschen.....etwas frickelig, geht aber....
September 16, 201410 j MEYLE baut wohl keine Teile mehr für den 9000er hab noch günstig paar hintere Querlenkerlager bekommen nur so zur Info
September 17, 201410 j Zu deiner Ausgangsfrage: Was hast du denn für Buchsen verbaut? Denn wie schon gesagt wurde: Diese Aftermarket-Gummi Dinger kannste maximal an die Wand nageln. Sieht aber auch nicht schön aus.
September 17, 201410 j @ Janny wen und was meinst du ? falls mich: hab am vorderen querlenker hinten die MEYLE HD eingebaut auto ist jetzt wieder schön spurtreu und poltert nicht merhr
September 17, 201410 j Autor Hab hinten die meyle Hd vorn noch die Orginalen. Die vorn werd ich auch noch tauschen. Momentan fressen mich diese ganzen Reparaturen langsam auf. Motorlager, vordere querlenkerbuchsen, spurstangen Köpfe, torsionsstäbe, Fahrwerk, gerade erst den Auspuff gemacht, Getriebe kommt bald, tcs Schläuche neu usw usw. Ich hab mittlerweile schon das dreifache an Reparaturen bezahlt was das Auto Wert ist. Jetzt noch dieses knarzen. Am liebsten würde ich mich mal mit nem echten 9000 Profi treffen
September 18, 201410 j @ RulOr Wo hast du die MEYLE HD für hinten bekommen ? Und zu welchem Preis ? Für vorn hab ich ca. 15,-/st. bezahlt.
September 18, 201410 j Hab hinten die meyle Hd vorn noch die Orginalen. Die vorn werd ich auch noch tauschen. Momentan fressen mich diese ganzen Reparaturen langsam auf. Motorlager, vordere querlenkerbuchsen, spurstangen Köpfe, torsionsstäbe, Fahrwerk, gerade erst den Auspuff gemacht, Getriebe kommt bald, tcs Schläuche neu usw usw. Ich hab mittlerweile schon das dreifache an Reparaturen bezahlt was das Auto Wert ist. Jetzt noch dieses knarzen. Am liebsten würde ich mich mal mit nem echten 9000 Profi treffen Dann sag doch mal aus welcher Region Du kommst...
September 18, 201410 j also die vorderen Querlenkerlager gehen seltenst kaputt - was gern weggammelt sind die 2x2 Druckgusskonsolen...
September 18, 201410 j Autor Raum Braunschweig. Ich kenne zwar zwei Leute, die Ahnung haben, aber die Zeit ist da halt auch mal häufig knapp. Ich habe sogar ne Hebebühne hier. Btw jetzt ist seit heute meine zündkassette durch geballert. Kennt jemand jemanden im Raum Hameln? Ich hänge da gerade bei meinen Eltern fest.
September 19, 201410 j Wozu packt ihr euch die kaputten Zündkasseten in den Kofferraum, wenn sie eh nicht mehr gehen ??? Oder repariert ihr die vorher ?
September 19, 201410 j Weil wir dort keine defekten DIs rein legen, sondern entweder komplett intakte oder zumindest 'brauchbare'. Alles andere wäre doch auch Quatsch, oder?
September 19, 201410 j Wozu packt ihr euch die kaputten Zündkasseten in den Kofferraum, wenn sie eh nicht mehr gehen ??? Woher kommt denn bitte diese Annahme?
September 19, 201410 j http://www.saab-cars.de/threads/servus-im-frankenwald.44951/page-2 hier hab ich´s wohl gelesen welchen der Fredis meinst du ? bei NGK streikt die Forensuche ich habe auch eingestellt, daß ich ein Thema beobachte, nur wenn ich in mein Profil schau wird angezeigt, daß ich nix beobachte - gibt es dafür eine Erklärung ? und ist die NGK nun ein Orginale, wie eine Orginale oder schnell-kaputt ? Bearbeitet September 19, 201410 j von dick-tracy
September 22, 201410 j Natürlich legt man keine tote DI in den Kaufferaum (noch nicht einmal im Winter, wir haben Frontantrieb) Wer einmal mit einer toten DI (von jetzt auf gleich verstorben) im Niemandsland liegengeblieben ist fährt nicht mehr ohne getestete Ersatz DI.
September 24, 201410 j Autor Hab Ersatz gefunden. Habe jetzt noch ne zweite immer mit am board. Hatte meinen Urlaub schon abgeschrieben. Aber alles gut, Dank netten Helfern.
September 27, 201410 j also die vorderen Querlenkerlager gehen seltenst kaputt - was gern weggammelt sind die 2x2 Druckgusskonsolen... die gehen nicht kaputt ? dann schau mal - s.Foto wie sind die gummis eigentlich da drin befestigt ? eingeklebt ? die noch intakt-aussehende ist hart wie stein kann man den ganzen gummi entfernen und die vom kommander einsetzen ? seit ich neue drin hab, kein poltern mehr geradeausfahrt muß nicht ständig korrigiert werden kurvenfahrt macht auch wieder spaß z.B. bei einer autobahn auf oder abfahrt fing der wagen nach ca. 30° der kurve an zu untersteuern und nach der korrektur wieder zu übersteuern jetzt ist alles wieder paletti, nur leider sind die ALU-teile auseinandergeplatzt beim runterdrücken des querlenkers zum wechseln , hatte hier keinen hinweis drauf, daß das passiert und wie das zu vermeiden ist jetzt hab ich da auch noch was zu tun
September 27, 201410 j Das was kaputt ist, sind nicht die vorderen Lager. Das sind die Konsolen und die hinteren des (vorderen) Querlenkers. Und mach Dir keinen Kopf, die Konsolen (Alu-teile) wäre eh kaputt gegangen.
September 28, 201410 j wieso wären die ALUs eh kaputt gegangen ? Weil die korrodiert sind. Ist eine "Krankheit" beim 9000er. Manche halten ewig, andere gehen kaputt. An den Bildern sieht man deutlich, dass die schon vorher durchkorrodiert waren. Die wären Dir so auch zerbrochen (starke Bodenwelle, Schlagloch etc...)
September 29, 201410 j Er meint wahrscheinlich das bei so zu zerbröselten Aluaufnahmen kein dreiseitiger Thread sondern ein Blick nötig gewesen wäre...
September 29, 201410 j Autor @ RulOr Wo hast du die MEYLE HD für hinten bekommen ? Und zu welchem Preis ? Für vorn hab ich ca. 15,-/st. bezahlt. Sorry hatte ich total überlesen. Ich hab einfach bei departo danach gesucht und gefunden. Günstigsten Shop gewählt und ab dafür. Haben glaube ich ca 30 Euro gekostet.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.