Zum Inhalt springen

Motorsteuergerät Trionic7 9-5 in 9-3 bzw. wo gibt es da Unterschiede

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich bräuchte da mal einen ganz heißen Tip.

Ich fahre einen 2002er 9-3 YS3D mit 150ps 205E Motor und kann nun für kleines ein Motorsteuergerät mit Leistungssteigerung aus einen 9-5 bekommen. Auch aus 2002 mit den gleichen Motor ( 205E 150PS)

Würde das Steuergerät nach anlernen der Wegfahrsperre in meinen 9-3 funktionieren oder gibt es bei 9-5 zu 9-3 Unterschiede, wenn ja welche?

 

Der Einsatz mit Leistungssteigerung ist natürlich nur für Rennzwecke :rolleyes:

Ohne einen Hauch von Ahnung von T7 zu haben: von XXXE nach XXXHOT wird es nicht mit Software getan sein.

 

Also das Steuergerät wird plug & steck passen. Das wird 1:1 gleich sein (Hardware), aber dein Motor wird nicht glücklich sein ...

Brauchst BCV, etc.

 

Grüße!

  • Autor

Beide Steuergeräte sind für den 2,0 B205E Motor mit 150PS und mit Softturbo

BCV ist daher vorhanden.

 

Bei meiner weiteren Suche nach Unterschieden habe ich herausgefunden das die Befestigungslöcher unterschiedlich sind.

Das ist aber kein Problem.

Poste mal beide originalen Teilenummern. Dann wird es konkreter.
  • Autor

Das Steuergerät was ich bekommen kann ist für 9-5 Art. Nr. 400130852

185PSKit für Saab 9-5 2,0 150PS mit B205E Motor, direkt von Saab

Nach der Teilenummer nur passend für 9-5

 

Eigentlich wollte ich auch nur generell wissen ob die Steuergeräte nur wegen den Befestigungslöchern unterschiedliche Teilenummer besitzen oder ob auch bei identischen Motoren und Baujahren die aufgespielte Software anders ist.

Die Steuergeräte (die Platine mit Pinout) T7 sind hardwaremässig gleich, von Herstellungsrevisionen abgesehen. Sie unterscheiden sich durch die Programmierung. Aber den Imobilizercode nicht vergessen.

 

Beim 93 und 95 unterscheiden sich die Gehäuse wegen unterschiedlicher Befestigung.

  • Autor

Ich habe leider keinen eigenen Tech-II zum anlernen und werde deshalb zum örtlichen Saabhändler fahren müßen.

Sind zum anlernen der Wegfahrsperre bei 9-5 + 9-3 unterschiedliche Codes nötig?

Oder zickt det Tester schon beim erkennen der Software, die nicht für den Fahrzeugtyp bestimmt ist?

Ich habe leider keinen eigenen Tech-II zum anlernen und werde deshalb zum örtlichen Saabhändler fahren müßen.

Sind zum anlernen der Wegfahrsperre bei 9-5 + 9-3 unterschiedliche Codes nötig?

Oder zickt det Tester schon beim erkennen der Software, die nicht für den Fahrzeugtyp bestimmt ist?

Suche mal im Netz nach TrionicSuite, imobilizer Code und im trionictuning.com Forum nach Combiadapter (den kannst du dir in Litauen beim Konstrukteur bestellen oder auch etwas teurer in Holland bei http://www.saab-Tuners.com). Da gibt es dann auch eine Verkabelung für das Abseits des Autos programmieren des Trionic Steuergeräts, inkl. Netzteil zur Spannungsversorgung.

Den Imobilizer Code findest für am Stecker des Trionic Steuergeräts. Dieser kann mit dem Kombiadapter und der Trionic Suite auch ausgelesen werden. Die Software kann aus dem Trionic Steuergerät ausgelesen werden und in ein anderes beliebiges Trionic 7 Steuergerät eingespielt werden (Clone) und dann in den Wagen eingebaut werden.

Um den Combiadapter im Wagen anzuschliessen müsst du möglichst in den CAN Bus ( P-Bus) eintappen. Man benötigt eine RS232 Buchse und zwei Kabellitzen. I-Bus geht auch, ist aber wesentlich langsamer.

 

Links saab-Tuners.com

Combiadapter http://www.saab-tuners.com/advanced-saab-trionic-5-7-and-8-tuning-tool.html

Programmieradapter T7 http://www.saab-tuners.com/trionic-7-ecu-to-saab-tuning-tool-cable.html

Programmieradapter T5 http://www.saab-tuners.com/trionic-7-ecu-to-saab-tuning-tool-cable-68.html

Bearbeitet von blueperformance

  • Autor

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

Ich hatte gehofft das es doch einfacher geht.

Das original und neue Tuning Steuergerät für Saab 9-5 (185PS) habe ich mir nun gekauft.

Wenn es absolut nicht am 9-3 YS3D funktioniert werde ich das wie du beschrieben hast selbst upgraden oder zu einen Chiptuner einschicken.

Das Original lassen ich auf jeden Fall unberührt.

  • Autor

Das neue unbenutzte 9-5 185PS Werkstuning Steuergerät habe ich Heute bekommen.

Bei der Saabwerkstatt mittels Tech-2 an die Werkfahrsperre anlernen lassen und der Motor läuft auch damit.

Die Leistungssteigerung ist schon ganz ordentlich.

 

 

Sicher nicht zur Nachahmung empfohlen, aber für mich ist das so völlig OK

Hallo,

 

nochmal die doofe Frage:

 

dein 9-3er, der "Empfänger" ist ein 150 Softturbo. (B205E)

 

Der "Spende"r ist ein B205L, also Vollturbo.

 

Der "Empfänger" macht die Ladedruckregelung nur über das Wastegate. Kein BCV.

 

ODER ?!?!?!?

 

 

Oder ist bei T7 die Sache SO anders, als beim T5?

 

Viele Grüße!

Ja, beim T7 hat der "Softturbo" mit 150PS schon alles drin, wie die "Großen". Software / Steuergerätupdate und gut.
  • Autor

Ein Spenderfahrzeug gibt es eigentlich nicht da das Steuergerät funkelnagelneu ist.

Es ist für einen 9-5 mit B205E mit 150PS, um diesen dann auf 185PS zu bringen.

 

Nicht verwechseln mit den B205L der Serienmäßig 185PS mit Vollturbo hat.

 

Die sogenannten Trimmsätze gab es direkt von Saab für den 9-3 YS3D mit B205E Motor um diesen dann auf 170 PS zu bringen und für 9-5 auf 185PS

Es gab dann auch noch Baujahrabhängig und ob Europa oder Latein Amerika verschiedene Ausführungen.

Wieso extra Trim Kit kaufen, wenn es mit der Trionic Suite die Software Files für 185 PS mit dazu gibt? Hoffe es war günstig.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.