August 26, 201410 j Autor Ich hab die Schrauben doch gut nach Vorgaben festgezogen (und bereits testweise bei 100 starke Lenkbewegungen gemacht..sehr Spurtreu B-) ). Aber keine Angst. Diese Woche steht er noch. LOL Achja, Getriebegeräusche wie einst nach dem letzten Tausch, konnte ich auch keine verzeichnen. Beim alten Getriebe konnte ich das Zahnrad- oder Lagerheulen bereits beim Fahren vom Hof hören. Vielleicht hat die Werkstatt das damals aber auch falsch gemacht und das Getriebe nicht auf der Bühne drehen gelassen. Gespült wurde ja auch nicht (erst Tage später durch mich). Jetzt mal schauen...morgen wieder eine kleine Runde abseits drehen, noch bin ich bin guter Dinge.
August 26, 201410 j Milchig ist typisch für Emulsionen, aber auch sehr fein eingerührte Luft. Schäumen passiert auch wenn Öle gemischt werden die nicht so ganz verträglich sind. Daher ja der Aufwand mit dem doppelten Spülen beim Umölen. Na dann gute Fahrt Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.