Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabisten,

 

ich hab in meinem 900er (Baujahr 91) zwar Ledersitze, aber leider ragen nur die Metallelelemente raus (also oben zum Vorklappen:). Die Knaufe hab ich schon - die zugehörigen "Splinte" sind bei den üblichen Kaufhäusern aber nicht mehr lieferbar. Hat jemand einen guten Ersatz/Tipp/Idee. Muss ja so ein Art Feder in diesem Löchlein sein, die den Knauf dann von innen fixiert. Kleber wird ja wohl nix bringen - oder?

 

Vielen Dank.

michael

Die Spannstifte sind Normteile, die es in jedem gut sortierten Eisenwarenladen oder halt im Netz gibt.

Durchmesser und Länge der Bohrung messen...

Wenn wir hier vom selben Teil reden, sitzt dort doch aber kein Splint, sondern ein Federplättchen.

Oder auf welchem Holzweg bin ich gerade?

  • Autor
nee - ist der richtige Weg. Wusste nur den korrekten Namen nicht. Müsste Teilenummer 9686841sein ....

Sieht im EPC irgendwie komisch aus.

 

Ich habe das als, im verbauten Zustand von oben gesehen, V-förmiges Plättchen in Erinnerung, welches zw. Hebel und Knauf sitzt.

Wenn die Federkralle (das Teil nenn ich mal so) fehlt, ist das Mist, weil ich versuche schon seit geraumer Zeit welche zu bekommen, gibt es aber anscheinend nicht (mehr). Also wenn die Knebel mal einen Riss kriegen und abgehen, immer die Federkralle rausnehmen und sicher stellen. Den Knauf gibt es noch.
Die Spannstifte sind Normteile, die es in jedem gut sortierten Eisenwarenladen oder halt im Netz gibt.

Durchmesser und Länge der Bohrung messen...

 

Ach, sorry, Du meintest den VORDEREN Sitzknauf...:redface::redface:

 

http://www.skanimport.com/saab-ersatzteile/saab-900-classic/

 

Ich war irgendwie gedanklich bei der Rückbank...

aber DAS ist Josefs Spezialthema :-))

Ich war irgendwie gedanklich bei der Rückbank...

aber DAS ist Josefs Spezialthema :-))

Richtig, da gibt es den Spannstift, wie Klaus schon anmerkte ein Lagerartikel im Eisenwarenladen, da hab ich aber den alten genommen

  • Autor
Ok - hat jemand den ein Bild von diesem Spannstift? Oder Maße? Dann fahr ich mal hin zum Laden ... vorher ruf ich aber nochmal beim Flenner an

Um die von mir hervorgerufene Verwirrung nochmals zu verstärken:cool:

 

Die Spannstifte für die Arretierung der HINTEREN Lehne sind Normteile

Die Federn für die VORDEREN Lehnen nicht.

  • Autor
Gut. Dann geht es ab sofort nur noch um die Federn. Hat jemand ein Bild oder eine passende Alternative?
  • Autor
also flenner hat keine mehr. Sind aber dran. Vielleicht bau ich auch einfach meine buffalos vom anderen aus, und hier wieder ein. wildleder hin oder her

Wozu der Aufwand?

Ziehe da doch einfach die Knäufe ab, besorge Dir die Kunststoffteile neu (gibts ja noch) und nutze die Federn weiter, die gehen nicht kaputt.

ich hab im keller grad 2 sitze neue sitzschiene - passt das?

sind eh nur noch gerippe...sollten schon lange entsorgt sein

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.