Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

http://www.lmdfdg.at/?q=triboron

 

da kommt saab-cars aber ganz weit oben zum vorschein :rolleyes:

logisch wenn er in jedem seiner beiträge das kind gefühlte 10x beim namen nennt

 

und deswegen, finde ich, gehört es in kommerziell :flute:

 

in #175 hat er`s mit geschick und sachverstand in nahezu jeder zeile untergebracht...für mich riecht das hier nach werbeveranstaltung

Bearbeitet von turbo_forever

  • Antworten 187
  • Ansichten 26,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@2T: Argh...... natuerlich kann ich die Testfahrten mit und ohne auseinanderhalten, immerhin in dem Punkt ist das Pamphlet eindeutig.... der Punkt ist doch, dass Streuung der Fahrten ohne-untereinander bzw. mit-untereinander schon so gross ist, dass jedes Ergebnis in der Grössenordnung keine Relevanz mehr hat.
  • Mitglied
für mich riecht das hier nach werbeveranstaltung
Natürlich ist es von 2T-Saab als solche angelegt mit bekannter Motivation. Nur finde ich wie Onkel Kopp auch, dass die fachlichen Argumente das Ganze so mit einem technischen Hintergrund unterlegen, dass es IMHO gut hier im Technikbereich bleiben kann - wer's hier liest, kann sich daraus gut sein eigenes Bild machen.

Und wenn die SEO-Bestrebungen eines bestimmten Nutzers dazu führen, daß dieser thread - mit des Onkels Einordnung - bei Tante Google ganz oben steht, dann ist das doch auch nicht das schlechteste Ergebnis für den informationssuchenden Verbraucher. :cool:

 

Wir halten als Fazit fest:

- der grundlegene Wirkungsmechanismus des Produktes erscheint nicht unplausibel

- das Einsparpotential gegenüber nicht addiviertem Kraftstoff wird mit 2-3% angenommen

- die im Flottenversuch ermittelten Daten sind nicht tauglich, um die vom Hersteller getroffenen Werbeaussagen bezüglich eines größeren Einsparpotentials zu stützen; sie sind aufgrund methodischer Schwächen im Versuchsaufbau und der geringen Stichprobengröße eigentlich für fast gar nichts zu gebrauchen.

- bei schon mit Reibungsmodifizierern additiviertem Kraftstoff dürfte das Einsparpotential noch wesentlich geringer ausfallen.

Bearbeitet von aero84

Bedarf es eigentlich noch mehr Belege das 2-T nur hier schreibt ?!

Mehr kommerziell geht schon garnicht - penetrant wie Seitenbacher.

Danke an den Onkel fürs Statement :top:- den 2T würde ich löschen, meine Meinung, außer Phrasen und Marketing kommt nüscht oder seht ihr das anders ?!

...

- bei schon mit Reibungsmodifizierern additiviertem Kraftstoff dürfte das Einsparpotential noch wesentlich geringer ausfallen....

Willst Du damit behaupten, dass der gute Preem Treibstoff Schrott ist ? ;)))
...

Danke an den Onkel fürs Statement :top:- den 2T würde ich löschen, meine Meinung, außer Phrasen und Marketing kommt nüscht oder seht ihr das anders ?!...

dann kaemen wir aus dem User loeschen nicht mehr raus.... denn wenn wir solche Regeln ansetzen wuerden, wuerden eine ganze Menge anderer auch geloescht werden muessen.

Bearbeitet von targa

Beim Löschen entfiele doch auch die dünne argumentative Basis. Nein, bitte alles stehen lassen, den eigenen Grips bemühen und sich selbst eine Meinung bilden.

Ich frage mich, ob wir diesen Thread nicht so langsam zu machen können.

 

An "Information" steht alles drin. Die letzten Seiten sind (zumindest von einer Seite her) nur leere Argumentation und keine Antwort auf eigentlich gezielt gestellte Fragen.

 

Kommt also auch nichts mehr bei rum.....

Ich frage mich, ob wir diesen Thread nicht so langsam zu machen können.
Da bin ich voll und ganz bei Dir.
Letzter Aufruf zur Abgabe relevanter und stichhaltiger Informationen...
Bei dem nächsten Post ohne wirkliche Information und direkte Beantwortung der gestellten Fragen wird das hier zu gemacht.
Und wenn die SEO-Bestrebungen eines bestimmten Nutzers dazu führen, daß dieser thread - mit des Onkels Einordnung - bei Tante Google ganz oben steht, dann ist das doch auch nicht das schlechteste Ergebnis für den informationssuchenden Verbraucher. :cool:

 

Wir halten als Fazit fest:

- der grundlegene Wirkungsmechanismus des Produktes erscheint nicht unplausibel

- das Einsparpotential gegenüber nicht addiviertem Kraftstoff wird mit 2-3% angenommen

- die im Flottenversuch ermittelten Daten sind nicht tauglich, um die vom Hersteller getroffenen Werbeaussagen bezüglich eines größeren Einsparpotentials zu stützen; sie sind aufgrund methodischer Schwächen im Versuchsaufbau und der geringen Stichprobengröße eigentlich für fast gar nichts zu gebrauchen.

- bei schon mit Reibungsmodifizierern additiviertem Kraftstoff dürfte das Einsparpotential noch wesentlich geringer ausfallen.

 

 

aero84:

 

An der Tankstelle gibt es keinen Kraftstoff ohne Additive !

So.

 

Thema dicht.

 

Keine neuen Erkenntnisse...

 

Ist ja wirklich eine Wahnsinnige Info, dass im Kraftstoff keine Additive sind....

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.