Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 594
  • Ansichten 55,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ein paar interessante Modele auch hier

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Neues 901-Special von Big Car:

 

 

Und ein gewagter historischer Vergleich:

 

[mention=98]Lindexx[/mention] das hagerty video wollte ich auch gerade posten.
  • 3 Wochen später...

Bin mir nicht recht sicher, in welcher Kategorie ich auf dieses youtube - video hinweise, der Titel verweist nicht zwingend auf die Hausmarke dieses Forums. Einigen hier dürfte es trotzdem gefallen?

Die Moderatoren mögen den link gerne an eine passendere Stelle verschieben...

Gruss CC??

  • 2 Wochen später...

Ein sehr schöner Bericht, 1 1/2 Std lang aber es ist ja Weihnachten. :santaclaus:

 

  • 4 Monate später...
weiss nicht ob solche youtube filmchen hierher oder besser in einen anderen Forumsfaden gehören?

Das Video kam mir eben in die Vorschau und habe es mir angesehen. Ich war/bin von den Bildern noch immer sehr begeistert (ergriffen) und kann es nur deutlich empfehlen.

Vom 900, 900 CD, dem 600, dem Ursaab, der blauen Sonett 1 (Sound!) und noch viel mehr. Alles dabei. Einige der gezeigten stehen heute im SAAB Museum in Trollhättan. Die Verladebilder auf dem Parkplatz. Klar, ist auf schwedischer spreche. Egal. Die Bilder der Produktion sind auch fantastisch. Aber ist das Video wirklich von 1980?

Daumen hoch dafür! :top:

 

https://www.youtube.com/watch?v=5i9ou9bds1Q

Bearbeitet von AeroCV

  • 2 Monate später...

Das wurde eben bei mir angespült…

 

 

In der kurzen Geschichte von Haruki Murakami ist der Saab gelb.

In anderen Büchern von ihm treten neben typischen japanischen Produkten so seltsame Fahrzeuge wie 3er BMWs in Erscheinung.

Also suchte ich einen Toyota-Gebrauchtwagenhändler am Stadtrand von Odawara auf und erstand einen praktischen Corolla-Kombi bei ihm. Der Verkäufer bezeichnete die Farbe als "taubenblau", während ich mich eher an die Gesichtsfarbe eines blutarmen Schwerkranken erinnert fühlte.

 

(Murakami: Die Ermordung des Kommendatore I – Eine Idee erscheint)

Zwei Tage später waren die Reparaturen an seinem gelben Saab-900-Cabriolet abgeschlossen. Eine Delle vorn rechts war beseitigt und die Stelle so sorgfältig lackiert worden, dass kaum noch etwas zu sehen war. Der Motor war gewartet, die Gangschaltung eingestellt, auch Bremsbeläge und Scheibenwischer waren erneuert worden. Der Wagen war gewaschen und poliert, die Radkappen waren gereinigt. Wie üblich hatte Oba tadellose Arbeit geleistet.

 

(Murakami: Drive my Car, in: Von Männern, die keine Frauen haben)

 

Unschwer zu erkennen, wo die Sympathien der handelnden Personen liegen. Wobei ich nicht weiß, ob es je einen Saab 900 mit Radkappen gegeben hat. Womöglich eine Lässlichkeit der Übersetzerin …

einfach nur traumhaft!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.