Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Quelle: Kraftfahrtbundesamt Flensburg

 

Zulassungsstatistik per Stichtag 1.1.2014

 

http://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ/2014/fz2_2014_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=2

 

Der Hinweis auf die Seltenheit meines (in den Augen mancher) banalen 9000 CS 2.3 Turbo, nämlich 146 in D zugelassene Fahrzeuge, machte es z.B. sehr leicht, den Wagen als Oldtimer zu versichern.

Selbst alle 9k zusammen sind doch nicht so viele. Also Exclusivität zum bezahlbaren Kurs.

 

Gruß Frank

 

PS. Interessant in der Statistik ist das Alter der Leute und die Verteilung weibl./männl. Wenn man weiter nach unten scrollt, gibt es auch Zuordnungen zu den Bundesländern.

  • Mitglied

:eek: huch.... meiner (ABQ) ist garnicht mehr zu finden. Sind wohl inzwischen weniger als 100 Einheiten.

 

Schon Schade: ich glaube im letzten Jahr waren noch gut 5000 Saab mehr auf deutschen Straßen (60578)

Bearbeitet von Nordischbynature

Meine beiden 9-3 sind auch nicht dabei , wobei ja vom Cabrio ja auch nur 99 Stück gebaut worden sind und das Force Coupe ist auch nicht mehr dabei zu finden . Schade, man hätte schon gerne gewusst, wieviele noch fahren .
  • Autor

Das kannst Du erfahren, wenn Du direkt beim KBA anfragst und die TSN durchgibst. Die Leute dort sind sehr nett und hilfsbereit. Ich brauchte für ein Clubmitglied den Seltenheitsnachweis, damit sein Auto noch auf seine 07-er Nummer eingetragen werden konnte. Freitag nachmittag angerufen, 2 min. später tel. Auskunft, dass es noch 7 gibt (5 davon hat unser Mitglied) und sogar kostenlos eine Bescheinigung per E-mail ca. 1/4 Std. später.

 

Gruß Frank

Wie kommst du auf 146?

 

Schlüsselnr. 346 (so zumindest mein MY96 B234L) sind immerhin 202.

 

Schön finde ich, dass ich ja (<29 Jahre) bald namentlich aufgeführt werden kann. Bei 7 für den CSE 2.3 Turbo und 4 für den Aero... hmm.

  • Autor
Wie kommst du auf 146?

 

Schlüsselnr. 346 (so zumindest mein MY96 B234L) sind immerhin 202.

 

Schön finde ich, dass ich ja (<29 Jahre) bald namentlich aufgeführt werden kann. Bei 7 für den CSE 2.3 Turbo und 4 für den Aero... hmm.

 

Schl.Nr. 329

Ich habe mal zum Spaß ein paar Sachen ausgewertet / aufbereitet, insbesondere für den 900 I.

Die Daten sind natürlich nicht besonders genau bzw. realistisch, da einfach viele Typschlüssel fehlen. Aber in der Tendenz aussagekräftig ist es sicher dennoch.

 

Hamburg ist nicht nur gefühlt SAAB-Hauptstadt. Wenn man die 901 anschaut umso mehr.

bersicht_Saab.PNG.1c61fe5db4eec690733385bb410f5728.PNG

bersicht_901.PNG.c713c0bd7049bad942b04656b4106377.PNG

Das kannst Du erfahren, wenn Du direkt beim KBA anfragst und die TSN durchgibst. Die Leute dort sind sehr nett und hilfsbereit. Ich brauchte für ein Clubmitglied den Seltenheitsnachweis, damit sein Auto noch auf seine 07-er Nummer eingetragen werden konnte. Freitag nachmittag angerufen, 2 min. später tel. Auskunft, dass es noch 7 gibt (5 davon hat unser Mitglied) und sogar kostenlos eine Bescheinigung per E-mail ca. 1/4 Std. später.

 

Gruß Frank

Ja vielen Dank Frank, da rufe ich nächste Woche mal an und dann bin ich schlauer :flowers:

Aha, von meinen beiden 9000 CC Bj 90 hat einer 344 ....wäre also ein CS ???

Der Turbo S hat 349 ....gar nicht vorhanden..???

weezle

Ich habe mal zum Spaß ein paar Sachen ausgewertet / aufbereitet, insbesondere für den 900 I.
Da fehlen die CVs.
Da fehlen die CVs.

 

Ja, da fehlt eine ganze Menge, von 62 denkbaren Typschlüsselnummern plus ausgenullten Importen sind nur sechs berücksichtigt. Der tatsächliche Bestand an 900ern wird deutlich höher sein.

"Zudem werden Typen mit weniger als 100 Fahrzeugen nicht ausgewiesen", das ist eben schade. Ich habe auch nichts dazu gefunden, ob saisonal abgemeldete Fahrzeuge mitgezählt werden, das wäre bei den CVs beim Stichtag 1.1. natürlich sehr relevant.

 

Ich fand aber die relative Verteilung ganz interessant, ich denke das ist schon einigermaßen aussagekräftig, wenngleich die vollständigen absoluten Zahlen tatsächlich anders aussehen als hier erfasst.

9-3 mit dem Schlüssel "ABC" und 9-5 mit "AAF" fehlen auch... somit ist die Statistik wohl nich vollzählig. Da es beides Diesel sind und die Deutschen gerne Diesel fahren, dürften da wohl noch ein Paar hundert Fahrzeuge dazukommen...
9-3 mit dem Schlüssel "ABC" und 9-5 mit "AAF" fehlen auch... somit ist die Statistik wohl nich vollzählig. Da es beides Diesel sind und die Deutschen gerne Diesel fahren, dürften da wohl noch ein Paar hundert Fahrzeuge dazukommen...

 

Wobei diese zumindest unter "Sonstige/nicht getypt" enthalten sein werden.

... Ich habe auch nichts dazu gefunden, ob saisonal abgemeldete Fahrzeuge mitgezählt werden, das wäre bei den CVs beim Stichtag 1.1. natürlich sehr relevant.

...

 

Saisonkennzeichen sind in der Statistik enthalten. Siehe Seite 644/Datengrundlage

Mal eine OT Frage: Woher bekomme ich eines der 25 Saab Wohnmobile?

Es werden weniger, und es werden wohl weniger Unfälle mit dem 9k gemeldet. Daher gilt für meine Versicherung für 2015:

Hersteller: SAAB (S)

Typ: 9000 CS

 

KFZ-Haftpflicht: 15

Vollkasko: 19 N12

Teilkasko: 27 N17

 

HSN=9116; TSN=343; PS=150; KW=110; CCM=1985

In Haftpflicht und TK also jeweils einen runter. Die TK lag in den letzten 7 Jahren immer bei N18, wobei die Haftpflicht mit 18 - 18 - 19 - 17 -16 - 15 - 16 und dann nun 15 damit nur wieder auf ihem bisherigen Tief von 2013 angekommen ist.
Die Idee mit dem Oldtimertarif finde ich sehr interessant!
aha, zu einem 07 kennzeichen bedarf es also keine H abnahme, das auto muss nur sehr selten sein und das alter egal?
... das auto muss nur sehr selten sein und das alter egal?
Wie selten die Karre ist, spielt wohl keine Rolle. Aber das Alter sehrwohl: statt früher mind. 20 Jahre, sind es inzwischen, wie beim 'H'; ebenfalls mind. 30.

Aber, wie kommst Du jetzt eigentlich auf das Thema?

Wie selten die Karre ist, spielt wohl keine Rolle. Aber das Alter sehrwohl: statt früher mind. 20 Jahre, sind es inzwischen, wie beim 'H'; ebenfalls mind. 30.

Aber, wie kommst Du jetzt eigentlich auf das Thema?

Wie kommst du auf 146?

 

Schlüsselnr. 346 (so zumindest mein MY96 B234L) sind immerhin 202.

 

Schön finde ich, dass ich ja (<29 Jahre) bald namentlich aufgeführt werden kann. Bei 7 für den CSE 2.3 Turbo und 4 für den Aero... hmm.

 

 

Das kannst Du erfahren, wenn Du direkt beim KBA anfragst und die TSN durchgibst. Die Leute dort sind sehr nett und hilfsbereit. Ich brauchte für ein Clubmitglied den Seltenheitsnachweis, damit sein Auto noch auf seine 07-er Nummer eingetragen werden konnte. Freitag nachmittag angerufen, 2 min. später tel. Auskunft, dass es noch 7 gibt (5 davon hat unser Mitglied) und sogar kostenlos eine Bescheinigung per E-mail ca. 1/4 Std. später.

 

Gruß Frank

ging es dabei nicht mehr um den 9000..?

Bearbeitet von majoja02

Nein Achim, meinte, wie Du auf das Thema '07er' kamst.
Hat denn wirklich niemand eine Idee, woher die 25 Saab Wohnmobile herkommen? Sind das Fahrzeuge mit Toppola Aufbau?
  • 9 Jahre später...
Hat denn wirklich niemand eine Idee, woher die 25 Saab Wohnmobile herkommen? Sind das Fahrzeuge mit Toppola Aufbau?

Ja das sind Toppola.

Never.

Hier laufen a.) keine 25 und b.) die wenigen 3-4 welche die Toppola eingetragen haben laufen immer noch als PKW.

Da muss sich entweder was anderes hinter verbergen oder es sind - das ist für mich naheliegender-einfach Fehler.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.