Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines 1962er SAAB 96 mit 2-Takt-Motor, und so möchte ich mich hier kurz vorstellen !

Ich lebe seit 20 Jahren in Frankreich, bei Paris, und fahre die andere schwedische Marke :rolleyes:

Ein guter Freund hat mich mit seiner Leidenschaft angesteckt, und da er sich nicht zum Verkauf seines roten V4-Flitzers entschliessen konnte, hab ich nun gestern einen anderen gefunden :

 

http://i58.tinypic.com/124f32s.jpg

 

http://i57.tinypic.com/2j199cl.jpg

 

Er ist aus 1962, und ist noch nie restauriert worden. Der Lack ist noch der erste. Er bräuchte dringend eine Tank-Reinigung bevor es losgehen kann.

Rost ist kaum vorhanden, dafür eine merkwürdige Innenraum-Heizung, die über den Kühler läuft, also offenbar mit Flüssigkeit heizt !

 

Wenn jetzt noch jemand eine gute Idee hat, wo ich ein hinteres Stossstangen-Horn und eine Fahrersitz-Lehne finden kann...

 

Hier noch ein, zwei Bilder meiner anderen Schweden :redface:

 

http://i57.tinypic.com/3532lop.jpg

http://i57.tinypic.com/r0dmw9.jpg

http://i58.tinypic.com/mhwsno.jpg

http://i59.tinypic.com/2nk6lpi.jpg

http://i59.tinypic.com/20b07qa.jpg

http://i57.tinypic.com/1j8ck9.jpg

und sowas gibts auch mal : Volvo mit Panne

http://i61.tinypic.com/zl5gfo.jpg

 

Ich freue mich jedenfalls, dieses Forum gefunden zu haben, und werde sicher in naher Zukunft Eure Hilfe und guten Ratschläge gebrauchen können !

 

Gruss

Marian

Bienvenue !!

 

In der Tat, es ist die "andere" Marke die dominiert, und wenn "malade" dann stilecht vom nächsten Traumauto abgeschleppt. Sind aber auch feine Automobile.

 

Viel Freude mit dem Zuwachs, und allzeit gute Fahrt,

 

Alexander

Willkommen im Forum, tolles Altmetall, was du da so hast! :top:

 

Rost ist kaum vorhanden, dafür eine merkwürdige Innenraum-Heizung, die über den Kühler läuft, also offenbar mit Flüssigkeit heizt !

 

Wenn jetzt noch jemand eine gute Idee hat, wo ich ein hinteres Stossstangen-Horn und eine Fahrersitz-Lehne finden kann...

 

Hallo Marian,

 

sei beglückwünscht und willkommen !

 

Rostfrei = Sorgenfrei

 

Zumindest weitgehend :biggrin:

 

EinHorn gibt es anscheinend noch hier ( neben vielen anderen Teilen ):

 

6113-3-708336.jpg

https://svenskasaabklubben.nordicshops.com/product.html/stotfhorn-fr-o-bak-93-96-fr-95?category_id=19

 

Vielleicht findet sich hier ein Klubmitglied das Dir bei der Beschaffung behilflich ist !?

 

Woran krankt Dein Fahrersitz ?

-Bezug

-Gestell

-Polsterung

 

Was Deine Heizung betrifft.......... offenes Feuer wird nicht geduldet :biggrin:

Ansonsten irritiert Dich vielleicht nur die ungewöhnliche Bauform ?

 

http://assets.hemmings.com/story_image/375581-1000-0.jpg?rev=2

 

Viel Spass mit Deinem Neuzugang->

  • Mitglied

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Wie kommt es, das der 96 sooooo gut darsteht? Von kundiger Hand eingelagert?

 

Viel Spaß hier im Forum und ne Menge Spaß beim wieder flott machen :top:

WILLKOMMEN auch von mir!

Bearbeitet von klaus

.......Er ist aus 1962, und ist noch nie restauriert worden. Der Lack ist noch der erste. Er bräuchte dringend eine Tank-Reinigung bevor es losgehen kann.

Rost ist kaum vorhanden, .....

 

Oder restauriert....!

 

Warum sollten wir zweifeln ?

Sorry: Überlesen.:redface:

Hübsches Ding. Für französische Autobahnen reicht die Vmax ja gerade so eben.:biggrin: Allzeit gute Fahrt mit der Flunder wünscht

 

Bollogg (der in seinem Leben ettliche Volvo besaß und zumindest einen T5 schmerzlich vermisst)

Herzlich Willkommen & schön, dass Du den Weg hierher gefunden hast!

 

Tankreinigung wird inkl. Tankinnenversiegelung vielerorts angeboten. Das sollte man einnmal machen (lassen) - nachhaltige Freude & Zuverlässigkeit lohnen die Investition.

 

Es gibt dazu auch die "Zutaten" im Handel, sodass man das auch selbst machen kann.

Glückwunsch zum "neuen" sieht klasse aus:top:

so ein 2-takter ist was feines.. keine Elektronik, kein unsinniger schnickschnack [...] :love:

  • Autor

Hallo,

und vielen Dank für Eure Antworten !

 

Ich stelle mal ein, zwei Bilder der zusätzlichen Heizung ein, da mir bisher niemand etwas dazu sagen konnte.

Ist das ein zeitgenössisches Zubehör ? Oder ist es ein Eigenbau ?

http://i59.tinypic.com/2dj1hkx.jpg

http://i60.tinypic.com/2l9p1tf.jpg

 

http://i60.tinypic.com/dq6m3b.jpg

 

Desweiteren ist eine Steckdose im Motorraum zu finden (ganz rechts im Bild) - wozu dient diese ?

http://i61.tinypic.com/2qsaw6d.jpg

 

Zum Abschluss das Namensschild der ersten Besitzerin des Autos links, in der Tür) :top:

http://i57.tinypic.com/2wq8ryc.jpg

Schönes Auto!

 

Kann das sein, das die Zusatzheizung elektrisch betrieben wurde? So wie die calix Heizungen?

 

 

 

 

Desweiteren ist eine Steckdose im Motorraum zu finden (ganz rechts im Bild) - wozu dient diese ?

http://i61.tinypic.com/2qsaw6d.jpg

 

 

 

 

Wahrscheinlich ein "Tauchsieder"-Anschluss, also eine der in Skandinavien üblichen elektischen Standheizungen.

  • Autor

Die Zusatz-Heizung läuft über den Wasser-Kühler des Motors und heizt mit (Kühl-) Wasser !

 

Von so Tauchsiedern zum Motor-Vorwärmen habe ich auch schon gehört - aber bei Zwei-Taktern gibt es kein Öl zum Vorwärmen...

Die Zusatz-Heizung läuft über den Wasser-Kühler des Motors und heizt mit (Kühl-) Wasser !

 

Von so Tauchsiedern zum Motor-Vorwärmen habe ich auch schon gehört - aber bei Zwei-Taktern gibt es kein Öl zum Vorwärmen...

 

Wassergekühlt ist der Motor aber schon :biggrin:

 

Da hilft die Vorwärmung dem Motor zum schnelleren Erreichen der Betriebstemperatur.

Und auch die Heizung verbreitet schneller wohlige Wärme.

 

Bei der an den Schwelern entlang geführten Heizung (?) handelt sich m.E. um zeitgenössisches Zubehör.

 

Gruß->

Bearbeitet von SAABOTÖR

  • 3 Wochen später...
Die Heizung gab es als Zubehör von Saab und konnte nachträglich montiert werden, ist super selten
  • Autor

:top: Cool, danke Euch !

 

Ich bin ja mal gespannt auf das alles - hoffentlich läuft er bald !

Die Heizung gab es als Zubehör von Saab und konnte nachträglich montiert werden, ist super selten

Hier ein Bild aus dem Zubehörkatalog 1962

Foto.thumb.jpg.7aa46a5ab795a4551569c697a87407dc.jpg

  • Autor
:top::top::top: Genau das isses !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.