Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich denke mal Du brauchst dazu die richtige Software....die wohl da nicht mit dabei ist.

 

Es gibt auch "generelle" Software, mit der man 9000er und 9-5er auslesen kann, aber manchmal stimmen die Codes/Beschreibungen nicht ganz überein.

 

Das Beste ich ein Tech2 mit der passenden Saab Software...

Das Beste ich ein Tech2 mit der passenden Saab Software...
Und auch das einzige, was wirklich nenneswert über den Standard-OBD-Kram hinaus kommt.
Und auch das einzige, was wirklich nenneswert über den Standard-OBD-Kram hinaus kommt.

Eben.

 

daher wenn man sich etwas intensiver damit befassen will. Augen zu und durch.

  • Autor

Also laut hersteller ist eine tech2 emulatorversion für den oc mit dabei.

Diese soll bei den opel modelen als vollwertiges tech2 funktionieren.

 

Leider konte er mir das nicht für saab bestätigenXD ween wunderts..

 

Mm ja ein tech2 wäre schon das ideale aber bei dem preis?:/

Also laut hersteller ist eine tech2 emulatorversion für den oc mit dabei.

Diese soll bei den opel modelen als vollwertiges tech2 funktionieren.

 

Leider konte er mir das nicht für saab bestätigenXD ween wunderts..

 

Mm ja ein tech2 wäre schon das ideale aber bei dem preis?:/

Du brauchst de richtige Software. Ist mit dem Tech2 genauso.

 

Mit der Saab Software kannst DU keinen Opel auslesen und umgekehrt.

 

Selbst mit der Saab Software 1998-2012 kannst Du keine 900er und 9000er auslesen. Da brauchst Du die Saab Software 1988-1998.....

  • Autor

War halt eben das die frage in wiefern sich die protokole bei opel und saab überschneiden

 

Geht an sich um einen 9-5 aero von 2000

 

 

Das ich beim tech2 den richtigen dattenstand (chip card brauche) war mir klar

 

Bin sehr bewandert war diagnose und codierung von bmw angeht ;) da ist das mit den daten nicht anders als bei saab

War halt eben das die frage in wiefern sich die protokole bei opel und saab überschneiden

 

Geht an sich um einen 9-5 aero von 2000

 

 

Das ich beim tech2 den richtigen dattenstand (chip card brauche) war mir klar

 

Bin sehr bewandert war diagnose und codierung von bmw angeht ;) da ist das mit den daten nicht anders als bei saab

Mit dem Tech2 und der passenden (Saab) Software kein Problem.

 

Mit diesem Adapter oben und Opel Software geht das ganz bestimmt nicht.

  • Autor

Ok alternativen giebs so weit nicht?

 

Oder noch nie einer sich damit befasst ?( was schwer zu glauben wäre)

 

Weil teilweise 400€ für ein gerätt das sich dan wirklich nur am saab benutzen läst ist schon happig. Vor allem wei alle gefundenen gätte as china verschickt werden :/

 

Giebt es ein anderes diagnosegätt das saab abdeckt?

 

Eine sofware die über pc und interface läuft?

 

 

Sorry das ich netve aber hab mich jetzt schon ein par tage mit den tehma auseinander gesetzt un es ist irgendwei noch schwieriger an infos über das ganze zu kommen als an die aparaturenXD

Naja,

 

das Tech2 ist für mehr als nur Saab zu nutzen. Man muß die passende Software (Karten) dafür haben...

Mit Tech2 + Candy Box alleine, lässt sich auch noch nicht alles bewerkstelligen.

Hinzufügen / Entfernen von Komponenten lässt sich teilweise nur über die Zugangsberechtigung via TIS 2000 bewerkstelligen.

Dazu braucht es dann noch den passenden Dongle für das TIS.

Oder gibt es da eine andere Möglichkeit?

  • Autor

Das oben genanter interface ist ja an sich ein tech 2 emulator ( deswegen auch kein usb anschluss).

 

Werd es glaub ich bestellen und versuchen 32€ sind ja nicht die welt im notfall muss ich mir dan halt nen opel kaufenXD

Ich habe mir ein OP-Com besorgt. Ein OBD II - Interface mit entsprechender Software. Bei Opel funktioniert es tatsächlich wie Tech 2. Es können Geräte angelernt und geschieden werden (Schlüssel, WFS-Transponder, Steuergeräte - alles probiert) und alle Sensoren ausgelesen werden. Für Saab ist in der Liste nur der 9-3 1.9TID enthalten (den ich ja habe) auch hier können alle Sensoren ausgelesen werden, Fehler gelöscht werden und Wartungsprogramme (Partikelfilter Reinigung, Drallklkappentest ...) gefahren werden. Anlernen und Scheiden habe ich nicht probiert.

Bearbeitet von fritzedd

  • Autor

Mmm ist schon mal ein hinweis:)

 

Glaub werd mich mit nem kolegdn zusammentun un tech2 kaufen

 

2 mal auslesen und das teil ist bezahlt:)

Glaub werd mich mit nem kolegdn zusammentun un tech2 kaufen

2 mal auslesen und das teil ist bezahlt:)

NaJa, soooo billg gibt es die Dinger meines Wissens momentan inder Bucht nicht.

Aber die aktuell in der Bucht geforderten knapp über 500,- für den kompletten Satz sind schon ok, würde ich sagen.

Und wer ein 900II CV besitzt, kommt eigentlich gar nicht drum rum...
Ach, bei 3 9k auf dem Hof, macht so ein Ding das Leben auch deutlich leichter.

Aber die aktuell in der Bucht geforderten knapp über 500,- für den kompletten Satz sind schon ok, würde ich sagen.

 

mich würde mal interessieren ob die was taugen, oder ob es gar keinen Unterschied zu den GM/Saab teilen gibt.

Bin mit meinem, nach einem Komplettumtausch gleich am Anfang, seit nun rd. zweieinhalb Jahren eigentlich recht zufrieden.
Lustigerweise hat der Opelhändler um die Ecke das TechII mit Auslesefkt für SAABs - war auch erstaunt - spart aber sehr lange Anfahrten für kurze Checks.... (will unsere beiden auch unbedingt warten..... schon mehrere SAABs als Kunden auf dem Hof - zur Info-war nie FSH
Muss er sich ja nur mal irgendwann eine Karte in der Bucht geschossen haben. Wenn das T2 ohnehin da ist, ...
  • 1 Jahr später...

Hat jemand Erfahrungen mit dem LAUNCH Easydiag OBD Dongle?

 

Ich habe mir das Teil kürzlich gekauft, zusammen mit der SAAB spezifischen Software, allerdings habe ich noch ein paar Schwierigkeiten damit.

Wer kennt sich aus?

...für welchen Wagen willst Du das denn nutzen - auf deren Website steht ja, dass (europäische) Benziner "erst" ab BJ 2001 unterstützt werden...

[mention=8]turboflar[/mention]: lt. der Liste von der US Support Seite gehen sogar 900/9000 ab 93 mit dem LAUNCH Easydiag OBD Dongle..

Berichte auf jeden Fall, wie zufrieden du damit bist, bzw. was das Teil nun tatsächlich auslesen kann

Bearbeitet von Transalpler

[mention=482]Transalpler[/mention] Danke für die Liste, genau diese Softwareversion habe ich gekauft, und war davon ausgegangen daß sie für meinen 97er Anni funktioniert.

Allerdings konnte ich bisher noch keine korrekte Kommunikation herstellen und habe das Teil erst mal weg gelegt.

Vielleicht komme ich am WE noch mal zum Testen, dann werde ich berichten-

Zumindest der Standard-OBD-Kram, den auch jedes 20€-Aldi-Teil kann, funktioniert an allen 9k ab MY '96, also denen mit der OBD-Buchse unterhalb des Lenkrades.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.