Veröffentlicht Oktober 14, 201410 j Hab' mir eine Nachrüst FFB gekauft, die ich in meinen 95er 900 II einbauen möchte. Die Suche Funktion hat mich bisher leider nicht weitergebracht, da mein 900er einer ist, der ab Werk noch ohne original Funkei (Frosch), also nur mit normalen Schlüsseln, ausgeliefert wurde und demzufolge nicht diesen Kasten unter dem Fahrersitz hat, in den der gelbe Stecker kommt. Nun möchte ich herausfinden, wo ich am einfachsten die diversen Funktionen abgreifen kann/muss: 1. Türen öffnen/schliessen (zwei separate Taster auf meiner FFB) 2. Bilnkeransteuerung 3. Kofferraum entriegeln (3. Taste auf meiner FFB). Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke.
Oktober 14, 201410 j Zentralverrieglung hat er aber, denke ich :-) Da ist das Relais schon mal erster Zugangspunkt, öffnet und schließt aber über den gleichen Impuls, gibt nicht "Auf" und "Zu" separat. Kofferraum, greifst Du am Stecker an der A-Säule ab (Knopp in der Tür)
Oktober 14, 201410 j Autor Zentralverrieglung hat er aber, denke ich :-) Da ist das Relais schon mal erster Zugangspunkt, öffnet und schließt aber über den gleichen Impuls, gibt nicht "Auf" und "Zu" separat. Kofferraum, greifst Du am Stecker an der A-Säule ab (Knopp in der Tür) Klar hat er ZV Kofferraum ist erst mal klar, danke (da ich ein Cabrio habe, wird das dann aber wohl bei geöffnetem Verdeck nicht gehen, richtig? Denn dann ist der Schalter in der Fahrertür ja deaktiviert). Und wo greife ich die Leitungen zu diesem Relais am besten ab? Irgendwo habe ich mal was von "Beifahrerseite vorne im Fußraum" gelesen. Oder verwechsle ich da etwas?
Oktober 14, 201410 j Klar hat er ZV Kofferraum ist erst mal klar, danke (da ich ein Cabrio habe, wird das dann aber wohl bei geöffnetem Verdeck nicht gehen, richtig? Wie kommst Du darauf ?
Oktober 14, 201410 j Weil der Heckklappenentriegelungsmotor über das TSAS angesteuert, d.h. nur unter bestimmten Bedingungen (z.B. Verdeck ganz auf oder zu) freigegeben wird und auch der Knopf in der Tür darüber läuft. Dabei soll MJ 95, mit dem wir es hier zu tun haben, nur bei geschlossenem, ab MJ 96 auch bei *ganz* geöffnetem Verdeck funktionieren.
Oktober 15, 201410 j Autor Weil der Heckklappenentriegelungsmotor über das TSAS angesteuert, d.h. nur unter bestimmten Bedingungen (z.B. Verdeck ganz auf oder zu) freigegeben wird und auch der Knopf in der Tür darüber läuft. Dabei soll MJ 95, mit dem wir es hier zu tun haben, nur bei geschlossenem, ab MJ 96 auch bei *ganz* geöffnetem Verdeck funktionieren. Und wenn das über das TSAS gesteuert wird, lässt sich das wahrscheinlich nicht um gehen, richtig? Könnte man dann eventuell die Kofferraumentriegelung anderweitig abgreifen, so dass sie immer möglich ist?
Oktober 15, 201410 j Nein, eine vorgesehene Möglichkeit, das im TSAS zu ändern, gibt es nicht. Wenn dann müsste ein Elektronikspezi da tief im System eine Op am offenen Herzen vornehmen, vielleicht ginge es dann. Allerdings hat dieser "Umweg" über das TSAS ja auch seinen Sinn, Fehlbedienung (Dach öffnen bei offenem Verdeckdeckel) und daraus resultierende Schäden zu vermeiden. Wenn, müsste man den Motor direkt ansteuern - aber ich weiß nicht, ob das irgendwelche Probleme am TSAS machen könnte, wenn da Fremdspannung drangelegt wird. Vermutlich nicht, denn letztlich ist es im TSAS auch nur ein Relais, das den Ausgang zum Entriegelungsmotor schaltet - aber wie gesagt, Elektronik ist nicht so meins...
Oktober 15, 201410 j Autor Wahrscheinlich hast du recht und man lässt am besten alles so, wie es ist. Dann muss ich bei geöffnetem Verdeck eben den Kofferraum nach wie vor mit dem Schlüssel öffnen, halb so wild. Aber ich weiß leider immer noch nicht, wo ich nun die Leitungen zu dem Relais zum Öffnen der Türen abgreife und wo die Blinker.
Oktober 15, 201410 j Und wenn das über das TSAS gesteuert wird, lässt sich das wahrscheinlich nicht um gehen, richtig? Könnte man dann eventuell die Kofferraumentriegelung anderweitig abgreifen, so dass sie immer möglich ist?Jein. Wenn du es am Türtaster abgreifst (bzw. zu dem parallel schaltest), dann geht es auch nur mit Dach zu oder Zündung ein. Du kannst natürlich hinter dem TSAS einen Umschalter Relais einbauen. In Ruhestellung verbindet es TSAS mit dem Motor, im angezogenen Zustand 12V mit dem Motor. Dann kannst du aber den Deckel entriegeln wenn sich das Dach und damit der Verdeckkastendeckel bewegt. Und das sollte eigentlich nicht möglich sein weil die beiden Kollidieren. Und zwar mit erheblicher Hebelwirkung. Flemming
Oktober 15, 201410 j Autor Jein. Wenn du es am Türtaster abgreifst (bzw. zu dem parallel schaltest), dann geht es auch nur mit Dach zu oder Zündung ein. Du kannst natürlich hinter dem TSAS einen Umschalter Relais einbauen. In Ruhestellung verbindet es TSAS mit dem Motor, im angezogenen Zustand 12V mit dem Motor. Dann kannst du aber den Deckel entriegeln wenn sich das Dach und damit der Verdeckkastendeckel bewegt. Und das sollte eigentlich nicht möglich sein weil die beiden Kollidieren. Und zwar mit erheblicher Hebelwirkung. Flemming Danke, aber das lass' ich dann lieber mal...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.