April 10, 20196 j Allerdings sind das dann aktive Antennen bei denen man noch Klemme15 anschließen muss (die ja wahrscheinlich noch nicht liegt oder?)Auf dass das beim 932 ähnlich ist wie beim 9-5: Ich habe da im Dach hinten rechts bei meinem Kombi den Antennenverstärker für die Radioantennen, die in die Seitenscheiben integriert sind, sitzen. Da kann man die Spannung dann auch abgreifen. Für den 932 müsste ich aber Pläne wälzen.
April 11, 20196 j Moin, gibt es so einen "Überzieher" noch irgendwo zu kaufen? Hat jemand einen heißen Tipp? LG Joey
Juni 16, 20196 j Da meine Dachantenne total zerfleddert war habe ich sie jetzt auch durch eine aus dem VW-Regal ersetzt. 3C0035507N mit GPS und Telefon passt sowohl vom Dachausschnitt und den Steckern PnP. Entspricht zwar nicht ganz der Originaloptik aber bei dem Preis kann man darüber hinwegsehen.
Juni 16, 20196 j Der Link scheint mir nicht das Gewollte zu zeigen [emoji6] Welchen meinst du? Plastidip? Oder den Dummy zum aufkleben?
Juni 16, 20196 j Der vermeintliche Google-Link von Stoppel, der führt bei mir zu einer Musikschule in Dresden. Sehe aber gerade, dass der Link nur über Tapatalk sichtbar ist. Komisch... Bearbeitet Juni 16, 20196 j von PudelsKern
Juni 16, 20196 j Der vermeintliche Google-Link von Stoppel, der führt bei mir zu einer Musikschule in Dresden. Sehe aber gerade, dass der Link nur über Tapatalk sichtbar ist. Komisch... Echt? das habe ich gar nicht über tapatalk gesendet:fisheye:
August 31, 20204 j Moin, gibt es so einen "Überzieher" noch irgendwo zu kaufen? Hat jemand einen heißen Tipp? LG Joey Hallo, hatte mir so ein Dummy gekauft, leider passt der nicht (in der Breite). Die alte Antenne, also das Gummiteil, ist jetzt nur nicht mehr verwendbar. Welcher Dummy passt denn drüber? Das ganze ist etwas dringend da je anscheind die Regentage jetzt los gehen :(. Beste Grüße
August 31, 20204 j Beim meinen hat sie von Skandix gepasst.Das Loch kann man mit Kleberband erst mal zu machen.
August 31, 20204 j Beim meinen hat sie von Skandix gepasst.Das Loch kann man mit Kleberband erst mal zu machen. Sowas hier? https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/audio-kommunikation/antenne-attrappe-telefon-navigation-lackierbar-new-style/1047637/ Meinte eher so ein billigteil, die Funktionen meiner Antenne sind noch da.
August 31, 20204 j https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/audio-kommunikation/antenne-attrappe-telefon-navigation/1022725/ Die habe ich genommen.Sie war damals etwas günstiger.
August 31, 20204 j Kann ich nicht nachvollziehen, dass die Attrappen so teuer sind. Die funktionierende kostet bei Skandix 49€.
August 31, 20204 j Kann ich nicht nachvollziehen, dass die Attrappen so teuer sind. Die funktionierende kostet bei Skandix 49€. Derzeit kostet die funktionierende (Tel+Nav) bei Skandix 239€ (Link)
August 31, 20204 j Derzeit kostet die funktionierende (Tel+Nav) bei Skandix 239€ (Link) Die alte Version mit Gummihülle; die neue 49€.
August 31, 20204 j An sich kannst du beliebige Antenne da einbauen. Ich habe mir die von VW/Audi geholt, musste nur die Mutter auch mit dazu nehmen da das Gewinde anders war als beim Saab. Die Anschlüsse passen und der Empfang Tel/Navi funktioniert auch prima. Es sieht nur anders aus und ist lackiert.. also eher ne Geschmacksache..
September 7, 20204 j Wie wird denn die Antenne von VW montiert? Muss man dazu den Dachhimmel im Innenraum ausbauen? (Limousine) Danke
September 8, 20204 j Ja, laut Werkstatthandbuch muss es runter. Ich habe es beim Kombi nur von hinten gelöst. Beim Kombi ist der Zugang aber auch einfacher. Dadurch konnte ich einen Spalt für meine Hand schaffen ohne dass es bricht.
September 9, 20204 j Danke. Und wenn man die VW Antenne verbaut, muss da noch was verklebt oder abgedichtet werden? Oder einfach nur festschrauben? Die Kabel sind kompatibel, also PnP und damit funktioniert dann das Navi und Telefon? Gibt es eine Anleitung wie man den Dachhimmel ausbaut? Dankeschön
September 10, 20204 j Die Antenne wird auch nur mit einem 22er fest geschraubt. Eine dritte hand Hand wäre gut für die korrekte Ausrichtung der Antenne.
September 10, 20204 j Wie wird denn die Antenne von VW montiert? Muss man dazu den Dachhimmel im Innenraum ausbauen? (Limousine) Danke Hallo, welche VW Antenne hast du? Bin immernoch auf der Suche nach was günstigen. Dachte auch es gibt halt irgendwas zum einfach drüberstülpen, verkleben und gut ist.
September 10, 20204 j Bin zwar nicht BCN31 aber das Modell VW 3C0035507N passt perfekt. War von einem Golf 5.
September 11, 20204 j Ich habe mir die 3C0035507N gekauft. Wichtig ist aber auch die passende Mutter zu bestellen, da die von Saab Antenne nicht passt. Sechskantmutter Antennenmodul 1J0035437 Achtung beim Festziehen, wenn es zu fest festgezogen wird, kann das Dach beschädigt (durchlöchert) werden.
Juli 16, 20214 j Im Rahmen der Neulackierung der Stoßfängerhüllen habe ich auch eine neue Dachantenne (letztes Jahr hier im Forum erworben) in Wagenfarbe lackieren lassen, da ein Marder bei einem Heimatbesuch die verbaute Antenne wohl sehr lecker fand. Gibt es genaue Arbeitsanweisungen (9-3 II Sedan MY08), wie die einzelnen Teile zu demontieren sind, damit ich an meiner laserroten Schönheit nichts kaputtrepariere? (Bin, zugegebenermaßen ein Schisser, was Kunststoff anbelangt, denn ich habe da ein besonderes "Talent". )
Juli 22, 20213 j Okay, ich habe mich einfach mal an die Sache gemacht und die Antenne gewechselt. Was alles zu demontieren ist, steht hier ja mehrfach. Falls es hier neben mir noch weitere "Spezialisten" mit Talent zum Abbrechen von Plastenasen geben sollte, hier ein paar Bilderchen, wo welche Rastnasen zu finden sind... Die vordere und hintere Kappe der Angstgriffe hat oben jeweils eine kleine Rastnase - diese nur mit einem kleinen, flachen Schraubendreher o.ä. ein wenig anheben und schon kann man die Kappe nach vorne abziehen. Die Kappen mit der "Airbag"-Aufschrift haben 3 Rastnasen und einen kleinen Führungsstift - die Abdeckung mit ein wenig "Überredung" einfach nach vorne abziehen. Dahinter verbirgt sich eine Schraube mit der Schlüsselweite 10 (Nummer 5 im Bild). Das Seitenteil ist dann noch mit zwei Clips in der C-Säule fixiert (im Bild Nr. 1 + 2). Das Seitenteil wird seitlich abgezogen, also direkt in Richtung Mitte der Hutablage. Aufpassen, dass der lange Führungsstift (3) sowie der vordere (4) nicht abbrechen! Meine Empfehlung: vor dem Abnehmen der Seitenteile die Hutablage herausnehmen, sonst bekommt man spätestens beim Einbau v.a. den langen Führungsstift (3) nur sehr schwer in die richtige Position und bricht ihn vielleicht noch ab. Dazu einfach die Sitze nach vorne klappen und die drei schwarzen Plasteclips nach vorne herausziehen - nun kann man die nur noch mit zwei langen Clips gesicherte Ablage in Richtung Frontscheibe herausziehen. Die Seitenteile gehen nun recht einfach raus, vor allem aber auch später wieder rein! Die Kappe der dritten Bremsleuchte muss jetzt noch entfernt werden - dazu einfach das Ende, welches an der Scheibe anliegt ein wenig nach unten ziehen und schon lösen sich die zwei Haltelaschen. Nun kann man die Abdeckung einfach entnehmen. Das Kabel der dritten Bremsleuchte ist sehr kurz - am besten noch schnell die Steckverbindung lösen. Der Dachhimmel ist nun nur noch von einem Haltestift (6) fixiert. Den Dachhimmel vorsichtig ein wenig nach unten ziehen und die sichtbare Nase mit z.B. einem langen Schraubendreher lösen - nun kann der Himmel etwas weiter nach unten gezogen werden, damit man an die Dachantenne kommt. Das Lösen der Dachantenne, das eventuelle Vergrößern der Aussparung im Dach (nicht den Rostschutz vergessen!!!) und der Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge erklärt sich von selbst. Kurzum: In der Tat keine schwierige Aufgabe, aber fummelig ist das schon - vor allem wenn man, wie ich, nicht gerade kleingewachsen ist. Ein zweites Mal muss ich das nicht unbedingt machen, aber das Ergebnis lohnt sich meiner Meinung nach! (Ach ja: Alle Plastenasen und dergleichen haben es zum Glück unbeschadet überstanden.) Bearbeitet Juli 22, 20213 j von Medikus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.