Veröffentlicht Mai 19, 200520 j Hi Zusammen Ich hab ne frage zum v- power Benzin von shell . Bringt das wirklich was bezüglich leistung oder sonst irgend wie ????? Gruss Frede
Mai 19, 200520 j Das "Leistungsplus" ist so gut wie nicht messbar und steht in keinem Verhältnis zum Preis. Bringt nix, außer weniger Geld im Beutel... Gruß, Erik
Mai 20, 200520 j Hi zusammen, ich habe dieses "Supergebräu" bei meinen letzten beiden Autos ausprobiert. Bei meinem MG gab es sogar einen Mehrverbrauch, ohne irgendeine merkbare Leistungsverbesserung. Und mein 9-3 Cabrio geht auch nicht besser als mit Superbenzin. Hiermit verbrauche ich allerdings dann auch nicht mehr als mit "normalem" Benzin. Ich glaube, den einzigen, denen das Superzeugs etwas bringt, sind die Mineralölkonzerne. Ich jedenfalls tanke überall da, wo es es noch gibt, Super plus, ansonsten Super. Und fahre damit ganz zufrienden durch die Gegend. Für das Geld, was ich dabei dann spare, hole ich mir von Hirsch das Leistungsplus und habe dann viel mehr davon! ;-))) Grüße Willie
November 15, 200519 j V-Power 100 oktan Benzin» Antwort schreiben Hallo! Das einzige,was wirklich ist,das Shell V-Power hat garantiert 100,4 Oktan.Ob es in der Praxis wirklich etwas bringt,bleibt abzuwarten. Gruß,Thomas
November 15, 200519 j Hi Hallo, nachdem ich mich mit einem Ingenieur unterhalten habe, der für eine Ölgesellschaft arbeitet, hat sich meine Ansicht zu Super Plus und V-Power sowieso relativiert. Sicher gibt es Fahrzeuge, die aufgrund der Klopfsensorik positiv auf höhere Oktanzahlen reagieren. Das Gefühl hatte ich bei meinem 900IISE mit 185 PS und bei meinem 901 Turbo. Verbrauchsvorteile habe ich aber nie feststellen können, ganz davon zu schweigen, dass ich die "Mehrleistung" im praktischen Betrieb ehe nie nutzen konnte. Ergo habe ich mir die 6cent und mehr pro Liter gespart. Außerdem muß man wissen, dass der Sprit, der da aus Rotterdamm kommt, häufig vermischt wird, zumindest bei Normalbenzin. Die Oktanzahl liegt daher öfter über den 91 ROZ. Grüsse Thomas
November 15, 200519 j V-Power 100 oktan Benzin» Antwort schreiben Hallo! Ich denke mal,wir "normalen" Autofahrer kommen mit 95 Oktan-Super ganz locker aus.Einen echten Grund V-Power zu tanken,gibt es in meinen Augen nicht. Gruß,Thomas
November 15, 200519 j Autor Alle leistungsgesteigerten Saabs sind auf Super Plus ausgelegt - meiner läuft mit V-Bauer besser ....
November 15, 200519 j mein turbo16s ohne kat baut schneller und mehr ladedruck mit 100 oktan auf (und beschleunigt entsprechend besser) lg, bernd
November 15, 200519 j Moin, ich höre Leistung,Leistung, Leistung... Aber wie siehts aus bzgl Additiven (Schmierung Kolbenringe, Kraftstoffleitungen Pumpe Ventile etc, Reinheit/ungewollte Bestandteile, Schwefelgehalt zB? Könnte mir zumindest "vorstellen", dass das langfristig den motor sauberer hält und damit langlebiger und leistungsfähiger? Kanns aber ehrlich nicht beurteilen...nur so ein Gedanke. Weiss zufällig jemand was genau der Benzinfilter eigentlich rausfiltert?? Danke + Gruss!
November 16, 200519 j mein turbo16s ohne kat baut schneller und mehr ladedruck mit 100 oktan auf (und beschleunigt entsprechend besser) lg, bernd Aber auch besser als mit einem "normalen" Superplus (also nicht V-Power oder Ultimate somdern Marken 98 Oktan)?
November 16, 200519 j Was ich mir vorstellen könnte, ist dass man mit dem 100 Oktan sprit minimal weniger schädliche Abgase erzeugt, da er vielleicht sauberer verbrennt. Ansonsten stimmts dass man mit gehirschten oder ähnlich getunten Saabs nicht unter Super Plus fahren sollte. Heuschmid hat mir auch mal erzählt, dass der 9³ eins der wenigen Autos ist deren Klopfsensor die 100 Oktan erkennen und sich drauf einstellen können. (Andere sind z.b. die Mitsubishi evos, Subaru Sti etc.) Hab das mal vor einiger Zeit ausprobiert, eigentlich keinen Unterschied gemerkt (vielleicht bis auf minimalst besseres Ansprechverhalten), nun lass ichs wieder.
November 16, 200519 j Also ich merke keinen Unterschied zwischen 95 und 100. Bei Abbott steht da auch nichts zu drin. Ausserdem sehe ich nicht ein für diese Brühe auch noch mehr zu zahlen, im Gegenteil, am liebsten würde ich wieder "Normal" tanken ( wie die meisten "grossen" auch )
November 16, 200519 j Nach der Hirsch kur hat man mich darauf aufmerksam gemacht, dass jetzt 98 Oktan fällig sind. Kann ich grad noch so überleben. Ansonsten kommt mir kein Oktan mehr in den Tank.
November 16, 200519 j ...ist ja eigentlich nicht meine Tankstelle, hier... aber dennoch ein alter Hut! Siehe: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=430&highlight=octan+++oktan Kommt noch von 2003 - Langzeitstudie hat für den 9o1 übrigens nischts ergeben - bis auf Geldbeutel schneller leer Ob ein 9-3 das anders sieht?
November 16, 200519 j ich kann auch nur sagen, wenn ich v-power tanke stellt sich bei mir ein geringerer vebrauch gepaart mir subjektiv mehr leistung ein. besonders deutlich wurde das, als ich in frankreich war, dort gab es nirgendwo v-power und leistung sank und der verbrauch stieg. nach dem ersten volltanken mit v-power nach der grenze stellte ich wieder die gewohnte leistung und den geringeren verbrauch fest. inwieweit allerdings der höhere preis gerechtfertigt ist, sei dahingestellt.
November 16, 200519 j . Heuschmid hat mir auch mal erzählt, dass der 9³ eins der wenigen Autos ist deren Klopfsensor die 100 Oktan erkennen und sich drauf einstellen können. (Andere sind z.b. die Mitsubishi evos, Subaru Sti etc.) Heuschmid erzählt da auch schön viel... Abgesehen davon hat der 9-3 gar keinen Klopfsensor ;-)
November 16, 200519 j @hallo tom sun beach, gemeint war 100 oktan (v-power) im vergleich zu 98 markensprit. 95 roz schmeckt ihm gar nicht ;-)
November 16, 200519 j @hallo tom sun beach, gemeint war 100 oktan (v-power) im vergleich zu 98 markensprit. 95 roz schmeckt ihm gar nicht ;-) Das hatte ich auch gemeint! Aber es gibt ja auch heutzutage noch Leute die allen Ernstes glauben der Sprit aus der Jet-Pistole käme aus einer anderen Rafinerie als der Shell-Saft daneben. Bei uns in Hamburg kommt alles aus der Shell-Rafinerie in Moorburg (Stadtteil) ob nun Aral,BP,Jet,Shell,Orlen,Esso,diverse Freie... lediglich das V-Power-Diesel kommt irgendwo von weiter her. Das wird an den anderen Rafineriestandorten genauso sein.
November 16, 200519 j V-Power 100 oktan Benzin» Antwort schreiben Hallo,Tom Sun Beach! Da hast Du vollkommen recht,der Basiskraftstoff kommt aus der gleichen Raffinerie,nur die Additivierung kommt noch dazu.Und der V-Power 100 Oktan Kraftstoff kommt nur aus einer Raffinerie. Gruß,Thomas
November 21, 200519 j Autor 100 Oktan für den 900 Aero 100 Oktan bringt nur was für Motoren, die damit etwas anfangen können, also vorallem für aufgeblasene Motoren. Bei meinem 89er Aero verbrauche ich je weniger Benzin, je höher die Oktanzahl ist. Für das Portemonnaie ist es ziemlich egal, ob 95, 98 oder 100 getankt wird, nur die Leistung ist halt schon besser mir hohem Oktan. Man sieht es sogar an der Ladedruckanzeige. Ich habe auch mal das bei uns schon lange nicht mehr erhältliche 89er Getankt, enfach so, zum ausprobieren. Da hatte ich glatt einen Wirbel im Tank! Und der Ladedruck war auch nur noch ein flauer Wind. Ich kenne nun einige 900 Aero, Cabrio turbo oder Softieturbofahrer, die sagen alle das gleiche.
November 21, 200519 j " Bei meinem 89er Aero verbrauche ich je weniger Benzin, je höher die Oktanzahl ist" Das solltest Du nochmal überprüfen,die Regeln der Physik behaupten genau das Gegenteil(ich übrigens auch).
November 21, 200519 j Autor " Bei meinem 89er Aero verbrauche ich je weniger Benzin, je höher die Oktanzahl ist" Das solltest Du nochmal überprüfen,die Regeln der Physik behaupten genau das Gegenteil(ich übrigens auch). Warum? Höhere Oktanzahl -> höhere Temperatur -> Mehr Wärme - Kraft Effekt -> Weniger verbrauch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.