Zum Inhalt springen

SAAB 9000 Fernlicht und Ablendlicht verkehrt...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

 

ich bin habe mir nun einen 95er 9000CDE zugelegt.

Dieser hat ein kleines Manko nach dem Bosch Mist gebaut hat.

Der Ursprüngliche Fehler war, das das Fernlicht nichtmehr ging.

Daraufhin haben diese Schlappendebgler solange am Kabelbaum gedoktort bis die Schalterstellungen total durch waren:

 

Sprich am Normalen Abblendlichtschalter:

Stellung Alles aus: Ablendlicht an

Stellung Standlicht: Alles aus

Stellung Standlicht: Standlicht an ohne Ablendlicht

Fernlicht weder die Kontrollampe noch die Lampe im Scheinwerfer.

 

Also was nun, weil der gute muss zum Tüv.

Was kann das sein?

Hat evtl. jemand den Schaltplan für mich?

Messereien,... sind kein Problem für mich ich habe auch schon einen 9-3 neu verkabelt nur ist dies mein erster 9000er und ich möchte unnötiges Zerlgen wenn es vermutlich eine bestimmte Fjlerquelle gibt mal ersparen.

 

 

Vorweg ich weis wieviele Threads es deswegen gibt. Aber dieser Fehler ist einzigartig bis jetzt.

 

Schonmal Danke und Gruß

Chrissi

Schaltplan z.B. hier!

 

Wenn die Verkabelung wieder okay ist, würde ich das Lichtrelais anschauen, da gibt es Probleme mit Lötstellen. Das Lötmittel reißt um die Stiftchen (im Bild oben) herum.

 

 

http://www.saab-cars.de/attachments/p1020465-jpg.35159/

 

Grüße

Ralf

Bearbeitet von ra-sc91

Haben die an der Vaerkabelung des Steckers gefrickelt?

 

Dann mach das wieder rückgängig.

  • Autor

Erstmal großes Danke für das Bild!

Ok, das mache ich.

Mal eine andere Frage, kann ein defekter Lichtschalter oder defektes Relais die "Belegung" des Schalters verursachen?

Smstag kommt er bei mir vor die Tür, dann gehts los. Aber ein wenig Vorabinfo wäre mir ganz rechts

  • Autor

Laut Vorbesitzer haben die nachdem lichtmäßig totale tote Hose war irgendwas (wozu der Schlater raus musste) geklemmt,.... das nun dieses Ergebnis bei raus kam.

Meine Meinug zu solchen Werkstätten: Schlappedängler und Brochschlosser GmbH Bei uns ist ihr Auto tot!

 

Spaß bei Seite, es kann doch eigentlich nur die Verklemmung sein wenn der Schalter ok ist, ich meine ein defektes Relais schaltet nur nicht aber ändert doch dann nicht einfach die Belegung bzw. Zurodnung der Anschlüse, zumal es ja noch mechanisch ist.

 

Ist es öfter der Fall das der Hebel am lenkrad mal den Geist aufgibt?

Gruß

Chris

zu 95% die oben beschriebenen Lötstellen (nicht der Hebel)
  • Autor

Hi, eine Runde Lötkolben später alles im lot. Nur die Null Stellung lässt das Ablendlicht an statt aus, damit kann ich aber leben :-)

 

Gruß

Chris

Ist vielleicht noch die Sicherung für das Tagfahrlicht gesteckt im Sicherungskasten?
Mit Sicherheit. Die Boschleute müßte man exculpieren, für das Relais können sie ja nichts.
und wenn Du zu faul bist die Sicherung zu suchen : Im dunkeln starten - wenn beim Starten das Licht ausgeht und beim Einschalten des Lichts das Licht heller wird ist die Sicherung gesteckt.

Dem TÜV sollte es aber doch egal sein, bei welcher Schalterstellung das Licht an ist (solange man es irgendwie reproduzierbar kontrolliert an und ausschalten kann... :biggrin: )

 

Aber so Verschlimmbesserer gehören auf eine Rakete geschnallt und Richtung Mond katapultiert... :redface:

  • Autor

Montag steht TÜV an kämpfe grade noch mit dem ABS, aber sonst bis auf die Tatsache das ich Licht-Standlicht-Licht habe dürfte er drüber kommen, Daumen drücken;-)

 

Die Sicherung des Tagfahrlichts sehe ich mir mal an.

 

Danke und gruß

Chris

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.