Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

 

ich finde bis jetzt nur diese ATE-Teilenummer: 13.0470-7172.2

Aber wenn ich mich nicht vertue dann passen laut ATE die erst ab '98 für den 9-3I. Weiß jemand, ob es auch für den 902 Ceramic Beläge gibt oder ob diese doch passen?

 

Flemming

Welche Erwartung verbindest Du mit diesen Belägen?
Bei herkömmlichen Bremsscheiben erzeugt ihr Verschleiß schwarzen Staub, der sich auf den Felgen absetzt. Mit den ATE Ceramic Bremsbelägen passiert das nicht. Dieinnovative Bremsbelagsmischung ATE Ceramic macht das Bremsen staub- und geräuscharm, materialschonend und umweltfreundlicher.

 

Sie müssen Ihre Felgen seltener mit bremsstaublösenden Chemikalien reinigen und verursachen weniger Bremsstaub. So leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

 

Beim Bremsvorgang entsteht dank ATE Ceramic ein Transferfilm auf der Bremsscheibe, der diese vor übermäßigem Abrieb schützt und somit Staub und Verschleiß deutlich reduziert. Gleichzeitig sorgen die ATE Ceramic Bremsbeläge unter Alltagsbedingungen füe die gleiche Bremsleistung und Sicherheit wie Standard-Bremsbeläge.

 

:smile::smile:

Sie machen deutlich weniger Bremsstaub, diese Erfahrung habe ich bei meinem Aero gemacht.........

 

Gruß, Thomas

REDxFROG war schneller.............
Ich hab die auch seit Frühjahr drin - Felgen bleiben blitzsauber - länger halten sollen sie auch, das konnte ich aber noch nicht verifizieren.

Aber ich konnte nicht aus Erfahrung sprechen. ;-)

 

EBC Brakes, welche ich verbaut habe, verspricht auch weniger Bremsstaub - außerdem weniger aggressiven Bremsstaub. Er frisst sich nicht in die Oberfläche der Felge ein.

Und ich finde die halten ihr Wort. Ich muss meine Felgen teilweise nur trocken abwischen (Mikrofaserhandschuh). Irgendwann kommt der Zeitpunkt an dem das nicht mehr so langt (vorallem wenn es geregnet hat) und mit genügend Feuchtigkeit geht der Bremsstaub dann aber trotzdem richtig gut weg. Felgenreiniger noch nie auf den lackierten verwendet, sehen trotzdem aus wie frisch lackiert.

und

13.0470-7195.2

ist dann hinten?

Ja...........für die Hinterachse..........laut Autoteile24 für den YS3F............

 

Gruß, Thomas

[mention=2503]Flemming[/mention] : Du hast PN.........

 

Gruß, Thomas

Hallo

 

ich finde bis jetzt nur diese ATE-Teilenummer: 13.0470-7172.2

Aber wenn ich mich nicht vertue dann passen laut ATE die erst ab '98 für den 9-3I. Weiß jemand, ob es auch für den 902 Ceramic Beläge gibt oder ob diese doch passen?

 

Flemming

Wenn ich Deine Nummer eingebe, stehen in der Fahrzeugliste YS3D und YS3F...........soweit so gut, im EPC finde ich z.B. für den 900II MY97/98 was die Bremsbeläge angeht die gleiche Teilenummer wie für einen 9-3I MY98, lässt für mich den Rückschluss zu das die Beläge passen würden, oder mache ich da jetzt einen Denkfehler?

 

Gruß, Thomas

Wenn ich Deine Nummer eingebe, stehen in der Fahrzeugliste YS3D und YS3F...........soweit so gut, im EPC finde ich z.B. für den 900II MY97/98 was die Bremsbeläge angeht die gleiche Teilenummer wie für einen 9-3I MY98, lässt für mich den Rückschluss zu das die Beläge passen würden, oder mache ich da jetzt einen Denkfehler?

 

Gruß, Thomas

 

ich würd sagen - versuch macht kluch

Ich möchte es ungerne schuld sein, deswegen meine Frage…

 

Gruß, Thomas

Ich möchte es ungerne schuld sein, deswegen meine Frage…

 

Gruß, Thomas

 

in Laden gehen, der die hat und mit dem original vergleichen - oder mit Rückgaberecht bestellen

Was macht das denn preislich aus?

Die späte Bremse 900II sicher alle ab MJ 97 ist identisch zu 9-3I Nonviggen.

Bleibt die Frage an die die es wissen wollen, ist die ABE dann auch gültig für den 900II?

Nö, ich würde drauf sch.....

Ich bin die Beläge auf einem meiner Doppelwinkel gefahren. Die Felgen blieben in der Tat sauber. Da passierte nichts. Beim Tritt auf das Bremspedal allerding auch nicht. Die Dinger haben einfach schlecht gebremst. Nach 10tkm sind sie rausgeflogen.

[uSER=8777]@Sacit[/uSER] : Kann ich so nicht bestätigen……auf meinem Aero funktioniert die Kombination Power-Disc-Scheiben mit Ceramic- Belägen vorne als auch hinten sehr gut……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Sie machen deutlich weniger Bremsstaub, diese Erfahrung habe ich bei meinem Aero gemacht.........
Ja, diese Aussage von dir hatte ich noch im Hinterkopf. Und da jetzt wohl mal neue Beläge anstehen werde ich wohl samt Scheiben wechseln.

 

... - länger halten sollen sie auch, das konnte ich aber noch nicht verifizieren.
Das spielt bei mir eigentlich keine Rolle. Nach 360tkm ist jetzt die Werksausrüstung an der Verschleißgrenze (der Beläge) angekommen. Ich denke so lange wird der Wagen nicht mehr halten dass ich noch mal wechseln muss.

 

Mal sehen was ich mach. Der dunkle Abrieb ist bei meinem mit den originalen Felgen ja nicht so ein Problem, zumindest nicht sichtbar.

 

CU

Flemming

[uSER=8777]@Sacit[/uSER] : Kann ich so nicht bestätigen……auf meinem Aero funktioniert die Kombination Power-Disc-Scheiben mit Ceramic- Belägen vorne als auch hinten sehr gut……

 

Gruß, Thomas

 

- Es ist technisch möglich, ATE Ceramic Bremsbeläge mit der Po

werDisc oder mit gelochten Bremsscheiben zu kombinieren.

Die Bremsleistung bleibt bei dieser Paarung gleich hoch, wie

bei einem ATE Original- oder OE-Bremsbelag.

Das Zusammenspiel der beiden Bauteile kann aber zu einer erh

öhten Geräuschentwicklung beim Bremsvorgang führen.

ATE Ceramic Bremsbeläge sind Beläge, die für den komfortorie

ntierten Fahrer entwickelt wurden.

Grundsätzlich empfehlen wir ATE Ceramic Bremsbeläge daher mi

t normalen , das heißt glatten Bremsscheiben zu kombinieren.

Quelle: http://www.ate.de/www/ate_de_de/themen/21_kataloge/online_catalog_de.html

Bei mir waren die Beläge mit glatten Serien - Scheiben kombiniert. Komfortorientiert, wie in dem Zitat angeführt, war ich mit dem Auto nicht unterwegs, eher linke Spur und Dampf. Da muß man halt auch mal für einen ausscherenden LKW bremsen. Und das waren mir einige close calls zuviel.

Für meinen 9000er suche ich ja derzeit noch ein Setup. Die Firma, die die Komponenten für den 9-5 zusammengestellt hat, riet von den ATE Ceramic explizit ab. In der Hocheifeler Schnellfahrerszene steht man den Belägen auch eher ablehnend gegenüber. Es kommt natürlich zuallererst auf das eigene Fahrprofil an. Mit den Hydraulikautos war ich immer zügig unterwegs. Mit den Saabs habe ich das ja abgelegt...hüstel...:flute:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.