Zum Inhalt springen

Die FB meines Saab II 2,3 Cabrio geht nicht mehr! Was jetzt?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, habe einen Saab 900 2,3, Cabrio, Baujahr 96 und vorletzte Woche den Schlüssel mit FB verloren, aber nun durch einen Finder wiederbekommen. Leider lag er ein paar Tage im Regen und ist im Innern der Fernbedienung oxidiert gewesen. Es leuchteten beide LEDs sowohl für Alarm als auch für die Wegfahrsperre, wenn man nur eine Taste drückt. Batterie hatten wir abgeklemmt, weil sonst der Alarm losgeht. Dann haben wir nochmals alles probiert und die FB gereingt. Dann haben wir den Alarm 30 Sekunden dröhnen lassen und nochmal 30 Minuten blinken bis alles aus war. Die WFS blinkt. Fernbedienung genommen und 5 mal gleichmässig gedrückt und das wiederholt und nichts tut sich. Die FB leuchtet ja wieder normal, soll heissen, auf linke Taste gedrückt, leuchtet auch nur die linke und umgekehrt genauso. nur die WFS reagiert nicht Was können wir tun? Gibt es noch eine Alternative?

...und es ist die einzige FB, die du hast, nehme ich an?!

Da musst du die wieder in Gang kriegen - wie auch immer...

 

Ich gehe davon aus, du meinst den "Frosch"?

2006_0923_142336.thumb.jpg.46095f094e20ab09ae633c7ca254ffe4.jpg

Es leuchteten beide LEDs sowohl für Alarm als auch für die Wegfahrsperre, wenn man nur eine Taste drückt.
Welche LED meinst du denn jetzt - auf dem Schlüssel gibt's doch nur die grüne für die Türen und die rote für den Kofferraum separat. Und auf dem Armaturenbrett die LED ist für WFS und AA gemeinsam...??
  • Autor
Auf der FB ist linke für die Wegfahrsperre die grüne LED und rechts die rote Led für die Alarmanlage

Also nicht dir originale wie auf dem Bild von patapaya. Somit also eine Nachrüstlösung. Die Originale betätigt mit dem linken Taster ZV, WFS und Alarmanlage. Ohne zu wissen, was bei dir verbaut wurde wird es schwierig. Kannst du ein Bild deines Senders einstellen? Steht auf der Rückseite was, ggf. Bosch?

 

CU

Flemming

wenn wirklich MY 96 sollte echte VSS verbaut sein.

wenn dein handsender geschwächt u du nicht genau weist, was verbaut ist, wäre eine möglichkeit den sender im bereich der sitzhöhenverstellung zu halten, eine weitere im bereich kniebrett kupplungsknie. vielleicht klappt es und dein auto empfängt.

  • Autor
...und es ist die einzige FB, die du hast, nehme ich an?!

Da musst du die wieder in Gang kriegen - wie auch immer...

 

Ich gehe davon aus, du meinst den "Frosch"?

[ATTACH]83145[/ATTACH]

Welche LED meinst du denn jetzt - auf dem Schlüssel gibt's doch nur die grüne für die Türen und die rote für den Kofferraum separat. Und auf dem Armaturenbrett die LED ist für WFS und AA gemeinsam...??

 

 

ja, genau, die habe ich!!! Leider nur die eine FB und 2 Schlüssel

  • Autor
Also nicht dir originale wie auf dem Bild von patapaya. Somit also eine Nachrüstlösung. Die Originale betätigt mit dem linken Taster ZV, WFS und Alarmanlage. Ohne zu wissen, was bei dir verbaut wurde wird es schwierig. Kannst du ein Bild deines Senders einstellen? Steht auf der Rückseite was, ggf. Bosch?

 

CU

Flemming

 

Ich habe die originale FB wie schon von patapaya abgebildet

  • Autor
wenn wirklich MY 96 sollte echte VSS verbaut sein.

wenn dein handsender geschwächt u du nicht genau weist, was verbaut ist, wäre eine möglichkeit den sender im bereich der sitzhöhenverstellung zu halten, eine weitere im bereich kniebrett kupplungsknie. vielleicht klappt es und dein auto empfängt.

 

Ich komme ja nicht ins auto rein, wenn ich mit dem Schlüssel aufschliesse, geht ja wieder die Alarmanlage an, dann bekomme ich Ärger mit den Nachbarn(hatte ich schon)

OK, nicht gut. "nur die WFS reagiert nicht" heißt für dich auch die Zentralverriegelung tut nichts? Oder arbeitet die?

 

Das die LED geht heißt nur, dass der Controller wohl arbeitet. Aber der HF-Teil (Hochfrequenz, 433MHz) kann trotzdem defekt oder verstimmt sein. Das herauszufinden ist aber ein Nummer schwieriger. R&TV-Techniker mit einem Spektrumanalyser für so hohe Frequenzen wäre der Messtechnische Ansatz.

 

Mit nur einem Sender leider eine ganz finstere Angelegenheit :frown:

 

Flemming

PS: Woher kommst du?
  • Autor
OK, nicht gut. "nur die WFS reagiert nicht" heißt für dich auch die Zentralverriegelung tut nichts? Oder arbeitet die?

 

Das die LED geht heißt nur, dass der Controller wohl arbeitet. Aber der HF-Teil (Hochfrequenz, 433MHz) kann trotzdem defekt oder verstimmt sein. Das herauszufinden ist aber ein Nummer schwieriger. R&TV-Techniker mit einem Spektrumanalyser für so hohe Frequenzen wäre der Messtechnische Ansatz.

 

Mit nur einem Sender leider eine ganz finstere Angelegenheit :frown:

 

Flemming

 

nein die ZV geht auch nicht!

Uff, sorry derzeit nicht in Reichweite.

 

Ich finde gerade kein passendes Bild der vom 902. http://www.ebay.de/itm/jaguar-XJ6-XJ12-XJR-X300-saab-9000-Schluessel-REPARATUR-Schalter-Taster-Knoepfe-/171208289740

Hier sieht man Teile des Analogteils. Problematisch sind insb. Teile des Schwingkreises. In dem Bild vor allem links und rechts oben die Einstellbaren Teile. Bloß nicht blind dran drehen. Du kannst wenn du selber dran gehen willst nur die Platine noch mal nackig machen und (ohne Batterie!!!) mit Aqua-Dest Waschen (evtl. unterstützt einem Pinsel oder ganz weichen Zahnbürste). Und dann ablasen und an einem warmen aber nicht heißen Ort mehrere Stunden trocknenen lassen damit die Feuchtigkeit unter den Bauteilen raus geht. Sieht man denn Ausblühungen? Meist matt bis pulvrig weiß-gau.

 

Dann käme nur noch #9. Wenn das auch nicht weiter führt kann man noch das IC umlöten. Aber eine Garatie, dass das funktioniert gibt dir keiner. Und dann bist du beim Steuergerätetausch angekommen. Außer es könnte jemand diese direkt im Gerät auf Werkseinstellungen zurückprogrammieren, was mir bisher nicht bekannt ist.

such dir eine lange zange od kleiderbugel links seitenblinker raus und kabel von der a-hupe abziehen dann geht es in ruhe weiter
  • Autor
such dir eine lange zange od kleiderbugel links seitenblinker raus und kabel von der a-hupe abziehen dann geht es in ruhe weiter

das werde ich probieren, weil mir schon jemand sagte, daß das Horn über dem linken Vorderreifen sitzt. Wird der Alarm wohl wieder losgehen

  • Autor
Uff, sorry derzeit nicht in Reichweite.

 

Ich finde gerade kein passendes Bild der vom 902. http://www.ebay.de/itm/jaguar-XJ6-XJ12-XJR-X300-saab-9000-Schluessel-REPARATUR-Schalter-Taster-Knoepfe-/171208289740

Hier sieht man Teile des Analogteils. Problematisch sind insb. Teile des Schwingkreises. In dem Bild vor allem links und rechts oben die Einstellbaren Teile. Bloß nicht blind dran drehen. Du kannst wenn du selber dran gehen willst nur die Platine noch mal nackig machen und (ohne Batterie!!!) mit Aqua-Dest Waschen (evtl. unterstützt einem Pinsel oder ganz weichen Zahnbürste). Und dann ablasen und an einem warmen aber nicht heißen Ort mehrere Stunden trocknenen lassen damit die Feuchtigkeit unter den Bauteilen raus geht. Sieht man denn Ausblühungen? Meist matt bis pulvrig weiß-gau.

 

Dann käme nur noch #9. Wenn das auch nicht weiter führt kann man noch das IC umlöten. Aber eine Garatie, dass das funktioniert gibt dir keiner. Und dann bist du beim Steuergerätetausch angekommen. Außer es könnte jemand diese direkt im Gerät auf Werkseinstellungen zurückprogrammieren, was mir bisher nicht bekannt ist.

 

ich habe das auf Empfehlung mit WD40 gemacht, danach gingen zwar die LEDs wieder richtig, mehr aber auch nicht, leider!

zu #8: Dann versuch es doch nochmal, indem du die FB unter das Auto im Bereich unter dem Fahrersitz hältst oder direkt von der Fahrertürscheibe aus.
  • Autor
zu #8: Dann versuch es doch nochmal, indem du die FB unter das Auto im Bereich unter dem Fahrersitz hältst oder direkt von der Fahrertürscheibe aus.

Habe ich gerade nochmal gemacht, aber Erfolg gleich 0, leider!

Ich kann nur raten, lass das Teil von einem Elektronik-Profi auseinandernehmen und retten. Neue Batterie würde ich direkt schonmal besorgen. Wenn da irgendwas schief geht, wird es seeehr teuer. Ich spreche aus Erfahrung. Bei mir waren es "nur" 450 Euro und 6 Wochen ohne Auto (einzige FB weg). Lässt man den Händler ran, werden es schnell 1500 oder mehr und somit möglicherweise ein Totalschaden. Und das nur, weil die Fernbedienung kaputt ist....wer nur eine Fernbedienung hat, dem kann ich nur dringend raten, sich ne zweite irgendwo zu besorgen (eBay) und programmieren zu lassen.
  • Autor
Ich kann dir nur raten, lass das Teil von einem Elektronik-Profi auseinandernehmen und retten. Neue Batterie würde ich direkt schonmal besorgen. Wenn da irgendwas schief geht, wird es sehr teuer. Ich spreche aus Erfahrung. Bei mir waren es "nur" 450 Euro und 6 Wochen ohne Auto

 

Na da freue ich mich aber, habe gestern noch eine Vss angeboten bekommen mit Tech2 Lesegerät, also wird mir das wohl nichts nützen, oder? Also doch neues Steuergerät?

Ich würde so vorgehen.

Ein VSS Steuergerät incl. angelerntem Frosch einbauen.

Dem Ganzen mittels Tech2 den Code der Motronic einspielen. Dann sollte das Auto sich auch wieder bewegen lassen :rolleyes:.

Einwände?

  • Autor
Ich würde so vorgehen.

Ein VSS Steuergerät incl. angelerntem Frosch einbauen.

Dem Ganzen mittels Tech2 den Code der Motronic einspielen. Dann sollte das Auto sich auch wieder bewegen lassen :rolleyes:.

Einwände?

 

ja das werde ich machen, danke sehr

Beim 900-2 ist es anders als beim 9-3? Da braucht man nämlich noch den Schlüssel-Transponder.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.