Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo liebe saabgemeinde,

 

ich bin neu hier im forum und möchte gleich mit einem problem meinen einstand feiern.

seit den letzten wochen fällt mein tacho immer wieder aus. zuerst war der ausfall nur für ein paar augenblicke nach längerer zeit auf der autobahn. dann immer wieder kurz nach dem losfahren (ca. nach 5-8 min). jetzt bleibt er für immer stumm. ferner fallen die tageskilometer- und gesamtkilometeranzeigen aus (bleiben jeweils auf dem letzten wert stehen).zudem "spinnt" beim SID die reichweiten und verbrauchsanzeige mit abnormalen anzeigen (zb 99,99 ltr/100km etc.).

nun zum positiven:

- alle andern anzeigen funktionieren (beinzin, turbo, drehzahl, wassertemp.)

- auch die black panel taste funktioniert

- alle kontrollleuchten bleiben stumm (gehen natürlich beim startvorgang kurz an - so wie es sein soll)

- ABS funktioniert - habe es auf einer leeren nassen strasse ausprobiert

was könnte es den sein?

bin für jeden hinweis dankbar.

danke im voraus

Das hört sich dann nach ABS-Sensor an. Primär linkes Hinterrad. Sollte aber auch die ABS-Leuchte werfen. Daher eher: Verbindung ABS-Steuergerät zu Hauptinstrument hat einen Wackler.

Bearbeitet von patapaya

  • Autor

vielen dank chrisbie für den link. die beschreibung zum instrumentenausbau ist echt gut. ich habe das hauptinstrument ausgebaut und alle "verdächtigen" lötstellen nocheinmal nachgelötet. tatsächlich funktionierte der tacho morgens (bei kälte und hoher luftfeuchtigkeit) wieder bis der motor und der innenraum warm wurde...

übrigens: der widerstand "r13" war fest verlötet. allerdings sehen die steuerchips auf der platine wackelig "draufgeklebt" aus - daher habe ich mich nicht getraut diese dann nachzulöten - vielleicht liegt es aber genau an diesen?

 

an patapaya: weisst du welche leitung (farbe/bezeichung)zwischen dem abs und dem hauptinstrument geht? liegt diese teilweise im motorraum? welcher pin vom hauptstecker des kombiinstrumentes das signal liefert? danke im voraus

Das sollte Grau-Grün sein und über den Steckverbinder 33-2 an der linken A-Säule (Teppich zur Seite und AFAIR Kniebrett abbauen) vom ABS-Steuergerät Pin1 zum HI Pin7 am 14poligen Steckverbinder des HI ziehen.

Bearbeitet von patapaya

. tatsächlich funktionierte der tacho morgens (bei kälte und hoher luftfeuchtigkeit) wieder bis der motor und der innenraum warm wurde.
kommt mir bekannt vor. Weckt bei dir ein Klapps auf das Armaturenbrett den Tacho wieder auf?
  • 2 Monate später...

asdf

kommt mir bekannt vor. Weckt bei dir ein Klapps auf das Armaturenbrett den Tacho wieder auf?

Bei mir hängen die Nadeln von Temperatur, tank und Drehzahl manchmal fest. Das klopfen hilft.

Wenn heiß dann hängen? Ich hatte mal den Verdacht, dass da ein Gummianschlag bei Hitze klebrig wird. Aber ich hatte bisher keinen Nerv das ganze mal so weitzu zerlegen.
Eigentlich hängen die Nadeln total temp. Unabhängigkeit. Kalt oder warm je nach Lust und Laune .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.