Veröffentlicht Oktober 29, 201410 j Sind die einfach nachrüstbar? Wichtiger, Anschluss im original über Heckscheibenheizung? Das Spiegelglas selbst sollte ja nicht das Problem sein zu bekommen
Oktober 29, 201410 j Autor Also Strippen ziehen? Eine Arbeit für die Standzeit in der Garage und im Nutzen der Überganszeit nächstes Jahr. Das wird dann auch noch. Na dann hab ich doch was über den Winter. MEIN Projekt die Spiegel Und endlich auch mal an den linken Radlauf des 900I und die Batterie nach hinten, da vorn möchte ich gern Platz haben :-)
Oktober 30, 201410 j ... die Batterie nach hinten, da vorn möchte ich gern Platz haben :-) Mit einer 45AH-Version bekommst Du vorn jedes Flammrohr unter.
Oktober 30, 201410 j ... und die Batterie nach hinten, da vorn möchte ich gern Platz haben :-) Moin, hier werde ich hellhörig! Da die Hitze des Turbos die Lebensdauer der Batterie sehr verkürzt, hätte ich die auch am liebsten hinten. Wo ist da der beste Einbauort? Was sagt der TüV/GTÜ/DEKRA dazu? Und vor allem, was ist dazu nötig? Schaltplan, Fotos etc. Danke vorab Tom
Oktober 30, 201410 j ... Da die Hitze des Turbos die Lebensdauer der Batterie sehr verkürzt, hätte ich die auch am liebsten hinten. .... Mit der o.g. 45AH-Version ist das Platzproblem am einfachsten zu lösen. Wobei ich bezgl. der Batterielebensdauer auch mit der "Grossen " noch keine negativen Erfahrungen gesammelt habe.
Oktober 30, 201410 j Ja, hängt an der Heckscheibenheizung dran. Die Kabel liegen aber nicht.Habe den Kram ja an allen drei Hütten nachgerüstet. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, lag jewels das Kabel zu einer Seite bereits bis zur Tür. Glaube, war die Fahrerseite. Den 'Rest' habe ich dann halt gemäß Original-Schaltplan nachempfunden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.