September 24, 20159 j wenn das Dach bei den lime gut gemacht ist, dann ist das bei dem Preis ein dicker Pluspunkt! Denn so ab 10 Jahren geht es langsam los mit undichten Tüchern. Insbesondere bei Laternenparkern.
September 24, 20159 j Der gelbe hat Xenon, SWRA-Höcker auf der Stoßstange und fehlende LWR am Lichtschalter im Innenraum. Audiosystem ist im gelben auch das bessere verbaut.
September 24, 20159 j Stimme zu, der limeyellow ist ein super Auto von der Theorie her, sollte man sich schnellstens ansehen. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und zeitgenössische Farbe, klasse Motorisierung. Worauf wartest du noch, lemassif?
September 25, 20159 j ..in Göteborg haben Sie die besseren Autos gebaut... Ich weiß nicht, ob ich dem so uneingeschränkt zustimmen würde....mit Sicherheit nicht über die gesamte Historie der Marken hindurch. Aber diskussionslose Zustimmung, daß die Volvos zu allen Zeiten super Autos waren/sind, und sich Saab und Volvo definitiv nicht ausschließen. Immerhin hatte ich phasenweise auch beide Marken parallel zueinander (zuletzt einen S60). PS: Sorry for OT....zurück zum Thema.
September 25, 20159 j Jetzt auf nichts mehr :-) Vielen Dank euch, äußerst hilfreich! Werde dann versuchen, die technische Seite durch einen Check in der Werkstatt abzudecken, und von meinen Eindrücken berichten! Wie seht ihr den in der zweiten Anzeige? Zu teuer? Zu schlecht ausgestattet? Gut finde ich, dass die Gebrauchtwagengarantie hier wirklich mal was bringt, da der Händler bzw. Werkstatt auf Saab spezialisiert ist. Und deutlich weniger Laufleistung hat er natürlich auch. Haben eigentlich gehirschte Saab eigene Versicherungstypklassen, oder bleibt hier alles unverändert zur Ausgangsmotorisierung?
September 25, 20159 j Spiel doch mal die Typklassen zu den einzelnen Fahrzeugen durch. Soweit ich mich erinnere sind alle 9-3 II Cabrios mit Benzinmotor einheitlich in der Typklasse. Die Schlüsselnummern sind meist in den Anzeigen auf autoscout24 mit angegeben. Die Typklassen kannst du auf der Webseite der deutschen Versicherer GDV einsehen, schau da mal rein.
September 26, 20159 j Genau, da sind alle Ausgangsmotorisierungen verzeichnet, auch die Benziner haben unterschiedliche Typklassen. Die Hirsch-Leistungsdaten, also zB 143KW/194PS, sehe ich in der Liste aber nicht. Zählt dann jeweils die Ausgangsmotorisierung? Wurde der Motor mit 151KW/205PS aus dem 9-3 I anfänglich auch noch im 9-3 II verbaut? Das 2004er 9-3 II limegreen-Cabrio, das ich mir anschauen wollte, hat den nämlich auch, sofern sich der Anzeigenersteller nicht verschrieben hat und eigentlich den 2.0T mit 209 PS meint.
September 26, 20159 j Moderator Nein, meines Wissens nach nicht, die Motorencodes sind auch anders…… Gruß, Thomas
September 26, 20159 j Genau, da sind alle Ausgangsmotorisierungen verzeichnet, auch die Benziner haben unterschiedliche Typklassen. Die Hirsch-Leistungsdaten, also zB 143KW/194PS, sehe ich in der Liste aber nicht. Zählt dann jeweils die Ausgangsmotorisierung? Wurde der Motor mit 151KW/205PS aus dem 9-3 I anfänglich auch noch im 9-3 II verbaut? Das 2004er 9-3 II limegreen-Cabrio, das ich mir anschauen wollte, hat den nämlich auch, sofern sich der Anzeigenersteller nicht verschrieben hat und eigentlich den 2.0T mit 209 PS meint. Die Typklassen unterscheiden sich doch nur in der Vollkasko. Es folgen die aktuellen Angaben: 1.8t mit 150 PS (TSN 432) und 2.0t mit 175 PS (TSN 433) haben Haftpflicht 14 Vollkasko 15 Teilkasko 21. 2.0T mit 209 PS (TSN 434) und 2.8V6 mit 250 PS (TSN 447) haben Haftpflicht 14 Vollkasko 17 Teilkasko 21. Ein gehirschter 1.8t mit 196 PS muß also ebenfalls Haftpflicht 14 und Teilkasko 21 haben, weil das alle Benziner-Cabrios so haben.
September 27, 20159 j Autor Zum zweiten genannten: Sicherlich der "sicherere" Gebrauchtwagenkauf - wenn auch sicherlich teurer - , aber Saab Gießen kennt sich schon sehr gut mit den Fahrzeugen aus und waren - bei mir - sehr kulant wenn am dort gekauften Wagen dann doch mal was kaputt geht. Aus Wunsch kann ich mir den auch gerne mal für dich ansehen - in Gießen bin ich des Öfteren.... Lime-Yellow ist allerdings eine wirklich schöne Farbe (haben wir auch), sodass der niedrigere Preis und die bessere Ausstattung durchaus für den oberen sprächen. Schau dir beide an und nimm den, bei/in dem du dich wohler fühlst :-)
September 27, 20159 j Aus eigener erfahrung weiß ich, dass die TSN sich durch die Hirsch-Leistungssteigerung nicht ändern. Die Versicherung hat bei mir nachgefragt, weil die PS-Zahl, enant in der Zulassungsbescheinigung, nicht mit der Standard-PS-Zahl übereinstimmt. Die HUK hat dafür übrigens keinen Aufschlag verlangt. Grüße Guido
September 28, 20159 j Die HUK hat dafür übrigens keinen Aufschlag verlangt. Also ich habe meinen vor ca 3 Wochen bei HUK 24 angemeldet,auch einen Hirsch und kein Problem,auch keinen Aufschlag.Sie wollten nur eine Kopie der Fahrzeugpapiere und Hirschdokumente. mfg Roland
September 28, 20159 j Ich weiß nicht, ob ich dem so uneingeschränkt zustimmen würde....mit Sicherheit nicht über die gesamte Historie der Marken hindurch. Aber diskussionslose Zustimmung, daß die Volvos zu allen Zeiten super Autos waren/sind, und sich Saab und Volvo definitiv nicht ausschließen. Immerhin hatte ich phasenweise auch beide Marken parallel zueinander (zuletzt einen S60). PS: Sorry for OT....zurück zum Thema. Grundsätzlich würde ich das auch nicht sagen, aber wenn man das 9-3 III Cabrio und den C70 vergleicht merkt man den Unterschied. Ähnlich sieht es beim S80 aus, dieser kam 2006 auf den Markt und war schon der Chromebrille qualitativ überlegen und kann selbst mit dem 9-5 NG (2011 kam das Facelift) sehr gut mithalten.
September 28, 20159 j Ok, so findet es auch meine Zustimmung. Bei den jungen Baujahren ist Volvo klar vorne.
September 28, 20159 j Zum zweiten genannten: Sicherlich der "sicherere" Gebrauchtwagenkauf - wenn auch sicherlich teurer - , aber Saab Gießen kennt sich schon sehr gut mit den Fahrzeugen aus und waren - bei mir - sehr kulant wenn am dort gekauften Wagen dann doch mal was kaputt geht. Aus Wunsch kann ich mir den auch gerne mal für dich ansehen - in Gießen bin ich des Öfteren.... Lime-Yellow ist allerdings eine wirklich schöne Farbe (haben wir auch), sodass der niedrigere Preis und die bessere Ausstattung durchaus für den oberen sprächen. Schau dir beide an und nimm den, bei/in dem du dich wohler fühlst :-) Vielen herzlichen Dank! Das wäre wirklich klasse, falls du demnächst mal in Gießen vorbeikommst. Wann ist das denn das nächste Mal der Fall? Da sich der Besitzer des Lime-Yellow Exemplars leider nicht zurückmeldet (hatte keine Telefonnr. angegeben, sondern nur Email) fürchte ich, den kann ich mir wahrscheinlich abschminken und er hat ihn schon verkauft.
September 29, 20159 j Der zweite vom Saab-Zentrum Gießen wurde jetzt auch rausgenommen. Schade! Dafür will ich mir Ende der Woche den hier anschauen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-cabrio-vector-k%C3%B6ln/214697238.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Hat den 2.0T Motor drin, deutlich bessere Ausstattung als der in Gießen und etwas weniger km. Dafür aber von Privat, also leider keine Gebrauchtwagengarantie oder Gewährleistung. Werde also wohl zunächst mal das nächste ADAC-Prüfzentrum aufsuchen. Kommt jemand von euch zufällig aus der Kölner Ecke und kennt das Fahrzeug schon?
September 29, 20159 j Der zweite vom Saab-Zentrum Gießen wurde jetzt auch rausgenommen. Schade! Dafür will ich mir Ende der Woche den hier anschauen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-cabrio-vector-köln/214697238.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Hat den 2.0T Motor drin, deutlich bessere Ausstattung als der in Gießen und etwas weniger km. Dafür aber von Privat, also leider keine Gebrauchtwagengarantie oder Gewährleistung. Werde also wohl zunächst mal das nächste ADAC-Prüfzentrum aufsuchen. Kommt jemand von euch zufällig aus der Kölner Ecke und kennt das Fahrzeug schon? Der macht doch einen ordentlichen Eindruck, die Taste für die Lordosenstütze hatte mein Aero gar nicht.
Oktober 1, 20159 j Der macht doch einen ordentlichen Eindruck, die Taste für die Lordosenstütze hatte mein Aero gar nicht. Boah, und fotographiert vor der Tomburg in Grafschaft!!! Sorry für OT, kommt nicht wieder vor! Leo_klipp
Oktober 4, 20159 j Kurzes Update: Habe das Kölner Exemplar besichtigt - sehr schönes Fahrzeug in gutem Allgemeinzustand. Jedoch brachte der Check in der Werkstatt zutage, dass evtl bald Handlungsbedarf an der Kupplung bestehen könnte - sollte sich das bewahrheiten, würde das natürlich ne Stange Geld kosten. Habe also meine Preisvorstellung entsprechend deutlich nach unten angepasst (auch da der Wagen bereits jetzt 3. Hand ist und der aktuelle Besitzer die letzten 40TKM keine Inspektionen hat machen lassen), und am Ende konnten wir uns dann leider (noch) nicht einigen. Der Eigentümer des Lime-Green Cabrios in Dreieich hat sich am Donnerstag nun doch noch bei mir gemeldet - zwar war ich am WE nicht da und konnte ihn deswegen noch nicht besichtigen, versuche aber, das schnellstmöglich nachzuholen!
Februar 3, 20169 j Empfiehlst Du den? Lieber Strudel, dieses Exemplar kommt von C+N und ist durchgehend C+N- gewartet. Das ist schon eine Empfehlung per se, da braucht der Norbert gar nichts mehr zutun...
Februar 6, 20169 j Hallo, für meine bessere Hälfte bin ich auf der Suche nach einem fahrbaren Untersatz. Vielleicht zur Einordnung ein paar einführende Worte. Sie wohnte bislang in der Großstadt und zieht jetzt zu mir ins schöne Hinterland vom Bodensee. Auto ist Pflicht hier! Sie hat selbst noch nie ein Auto besessen, hat allerdings seit Jahren den Führerschein und eine "Fahrpraxis" von ca. einmal im Jahr für ein paar Kilometer. Das wir langsam anfangen müssen ist völlig klar. Aber statt so einer kleinen Nuckelpinne sollte es schon etwas mit Komfort und Sicherheit sein. Und der Wunsch liegt bei Automatik, was ich durchaus nachvollziehen kann. Kombi oder Limo ist egal. Da bietet sich der 9-3 II natürlich sehr gut an. Und so als Ergänzung zu meiner Chrombrille und dem 9-3 I Cabrio würde er sich auch sehr gut machen. Ich habe im Internet den hier gefunden: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8-t-aut-arc-1-hand-leinfelden-echterdingen/212699691.html?origin=PARK# Im Prinzip gefällt er mir sehr gut. Allerdings machen mich zwei Dinge etwas stutzig: Klar, der Wagen ist 12 Jahre alt, aber sehen nach 115tkm die Türgriffe (innen) so abgewetzt aus und kann der Sitz schon gerissen sein? Mein 9-5 hat jetzt über 235tkm und ich bin auch nicht der zarteste. Aber so ist der Sitz nicht gerissen. Das Scheckheft sieht allerdings irgendwie plausibel aus. Kennt jemand diesen Wagen? Oder gibt es sonst ein paar Empfehlungen für einen 9-3 II mit Automatik im süddeutschen Raum? Vielen Dank!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.