Zum Inhalt springen

Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Puh war das eine elende Gurkerei heute. Bin echt total platt! Start war heute um 9:00h und jetzt bin ich um ca. 20:00h wider in LB angekommen. Für 500km!!! O.k.mit Hänger aber trotzdem.....Isch bin Platt.

 

Hier mal ein paar Bilder von der Abholung, mehr gibt es morgen nach der Bestandsaufnahme.

 

Türen sind durch, Loch im Kofferaumboden aber AWT's, Radläufe, Endspitzen und Haube scheinen i.O

 

Gute Nacht und Gruß Henning

WP_20141107_13_39_51_Raw.thumb.jpg.42bbc41d13553598cc491d18b2eb5a36.jpg

WP_20141107_13_42_56_Raw.thumb.jpg.4b8b83c73e3e3232857e09f717137e8a.jpg

WP_20141107_13_43_08_Raw.thumb.jpg.3ce31ef5f2bcd9516705da75b5401391.jpg

WP_20141107_13_43_19_Raw.thumb.jpg.344ecebaaba57b02b0bcb79781f9f77d.jpg

WP_20141107_13_43_36_Raw.thumb.jpg.5901cb36181072b346695c141e1fc4c9.jpg

WP_20141107_14_23_45_Raw.thumb.jpg.43083abc257fb9b6d0c96e095a2aff0a.jpg

  • Antworten 536
  • Ansichten 41,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Prima, dann gute Nacht mit prima Träumen vom Turbosound. :biggrin:
Puh war das eine elende Gurkerei heute. Bin echt total platt! Start war heute um 9:00h und jetzt bin ich um ca. 20:00h wider in LB angekommen. Für 500km!!! O.k.mit Hänger aber trotzdem.....Isch bin Platt.
Also da muss ich sagen, war ich wohl nach meinem beiden 9k-Abholungen aus dem Ruhr-Pott noch fitter. Und da ging es morgens um 4 oder 5 los. Waren ja auch immer so um die 1,3Tkm, bis ich wieder zu Hause war.

Gegenüber dem Bild oben hatte ich wohl allerdings einen entscheidenen Plus-Punkt: vorm am Trailer war (m)ein 9k Aero angekoppelt.

  • Autor
Also da muss ich sagen, war ich wohl nach meinem beiden 9k-Abholungen aus dem Ruhr-Pott noch fitter. Und da ging es morgens um 4 oder 5 los. Waren ja auch immer so um die 1,3Tkm, bis ich wieder zu Hause war.

Gegenüber dem Bild oben hatte ich wohl allerdings einen entscheidenen Plus-Punkt: vorm am Trailer war (m)ein 9k Aero angekoppelt.

 

Wahrscheinlich hast du recht!? Das Problem war allerdings weniger das Zugfahrzeug, als viel mehr die Tatsache das der Abholort im Taunus lag.... d.h. ca 80 Km entfernt von der nächsten AB. Durch kleine und kleinste Kuhdörfer mit unglaublich engen Kurven bei wahlweise Regen oder Nebel :-( Das war echt anstrengend, bin auch nicht das erste Mal mit Hänger unterwegs gewesen aber das heute war echt sch.....

 

Aber egal, ich und der Rote sind jetzt da! Morgen geht's an die erste Bestandsaufnahme im Detail. Ich werde das dann hier mit Fotos dokumentieren und auf eure Bewertung gespannt warten.

ja, meistens ist man immer länger unterwegs als geplant....

 

Bin mal gespannt wie positiv die Bestandsaufnahme verläuft. Wenn du aus LB (Direkt?) kommst hast du ja gleich nen kompetenten Ansprechpartner um die Ecke.

 

Gruß aus Heilbronn, Michael

  • Autor

Ja, der Tziatzias ist nur ca. 500m Luftlinie von mir entfernt! ;-)

Was ich noch erwähnen wollte, der Himmel hängt von vorn bis hinten :biggrin::biggrin::biggrin:

Der wird wieder, der Wagen. Und dass er noch keine Perle ist, heißt ja, dass Du dann an umso mehr Schritten und Stellen Freude haben kannst, wenn er mehr und mehr Deinen Vorstellungen nahe kommt.

Beim Schrotti in Hannover müssten jetzt noch vier rote Türen von zwei Dreitürern sein, die zumindest an der Außenecke nicht so aufgeblüht waren wie die von Dir gezeigte. Ich weiß nicht, ob Dir das hilft und sich bei der Gelegenheit grad trifft - hab' aber auch noch im Sinn, dass Du Dich erstmal um die Technik kümmern wolltest.

'ne weniger mitgenommene Heckstoßstange finden wir auch noch.

 

Also ich seh' da Potential, vielleicht jetzt nicht der Kracher, aber so hat er womöglich auch viel mehr Potential, dass Ihr enger zusammenwachst - eben weil der nicht der Schönling gewesen ist, den jeder genommen hätt', sondern nach wem gerufen hat, der ihn so annimmt, wie er sich im Käfig erstmal etwas traurig präsentierte. Und da bist nun Du, der ihn gehört hat. Ich find' das schön.

  • Autor
Stefan, ja du hast Recht! Es ist "meiner"! Als Projekt, so wollte ich das haben! Und es gibt auch noch das ein oder andere positive zu berichten, wie z.B. Die Euro2 Einstufung die nachgerüstet wurde, das komplette Serviceheft bis 215000Km, der fast neue Auspuff usw....... Aber auch ein paar Ungereimtheiten, aber dazu morgen mehr, ich wollte doch längst im Bett sein :redface:

Siehst Du. Zu den

fällt uns auch noch was ein...

 

:biggrin:

 

Gute Nacht Dir.

Sieht (sah) wie bei meinem "Italiener" aus:

Die Delle auf der Fahrerseite hinter der Tür, war bei mir auf der anderen Seite. Die Rostblühung unten (Beifahrertür bei dir?) ist bei mir vor der Fahrertür unten.

Stoßstange hinten links (oder rechts) sind beim 900er fast Standard und auf Parkrempler zurückzuführen.

Der Lack ist insgesamt aufarbeitungsbedürftig, denn der scheint nicht besonders gepflegt worden zu sein? (Lackpolitur nicht oft oder gar nicht gemacht worden)

Naja....alles weitere wirst du in den nächsten Tagen sehen (und hören, Motor)....

Ansonsten: Wenn alles schön gemacht wurde und der Motor gut läuft, eine geile Karre für längere Ausfahrten mit der Ehefrau, den Kindern (falls vorhanden) und bei Saabtreffen!

erinnert mich an meinen ersten 900I aus DK..............

 

DSC08986.thumb.JPG.ef86b78dbd2ce9572fe6a81465ed4367.JPG

rot rat matt ist aber auch cool...ich würd die delle raus drücken und den so lassen :love:

hochglanzturbos haben wir hier genug

  • Autor
rot rat matt ist aber auch cool...ich würd die delle raus drücken und den so lassen :love:

hochglanzturbos haben wir hier genug

 

Nee, der Lack ist zu retten!

_DSC2912.thumb.JPG.8b30d71984336f55c07bfa23f389bb4f.JPG

  • Autor

Also liebe Leute, so ganz kann ich den Roten noch nicht einschätzen, hier hoffe ich auf Eure Hilfe.

 

Leider konnte ich heute noch nicht auf die Hebebühne also blieb es erstmal bei der detailierteren Begutachtung von oben.

hier noch mal ein paar Bilder vom heutigen Tag.

_DSC2879.thumb.JPG.df5ffba03bde5e1aebc2b33e8e8d349c.JPG

hab ich eine Girling Bremse??? MY ist 88

_DSC2880.thumb.JPG.4ec828ee1f7a09c94ff836e512fe527b.JPG

Radlauf Fahrerseite, sonnst ohne Befund

_DSC2881.thumb.JPG.b21080ec7d4af9db519f494b5b298aa3.JPG

Fahrertür #1

 

_DSC2882.thumb.JPG.85f9588144139fc65ee9b0175c85591f.JPG

Fahrertür #2 noch alles schön unter rotem Isoband "versteckt"

_DSC2883.thumb.JPG.c2fd25f8c9daa6c2850aac734116e354.JPG Fahrertür #3 und so sah es drunter aus........

_DSC2886.thumb.JPG.746df1c21bc225b5479ec925f034ca8f.JPG Fahrerseite B-Säule.... Handlungsbedarf und zwar schnell...

_DSC2887.thumb.JPG.fb8b274d5c46ab53ef9dfa0aecf64c0f.JPG

_DSC2887.thumb.JPG.ffa4d9f5225cf2bb24cb8a8deffe226f.JPG

_DSC2887.thumb.JPG.decef1f48239672d5f1f999c65bbaf42.JPG

Sieht doch soweit ganz gut aus...
  • Autor

Teil 2

_DSC2887.thumb.JPG.954196d57c11a07b4f0ab190f66dd725.JPG

Endspitze Fahrerseite, sieht und fühlt sich gut an

_DSC2889.thumb.JPG.127fb8c95e5bac958d44d7a1c2f61792.JPG

Kofferaumboden, ohne Worte

_DSC2890.thumb.JPG.63647baa6d1c158d0c86d050c66a2bdc.JPG

Sieht ganz ordentlich aus

_DSC2891.thumb.JPG.3964fac3e956c2f4cccb2e3338f4e7a9.JPG

andere Seite eben so

_DSC2894.thumb.JPG.42a618ca736b9e978ab535a5f1c2176d.JPG

Radlauf Beifahrerseite hinten ist komplett rostfrei! auch nach Demontage der Zierleiste, nicht mal ansatzweise Rost.

 

_DSC2896.thumb.JPG.a82f18cdb8ba7de2bbb80e5ae26dca7d.JPG

 

Beifahrertür #1

_DSC2897.thumb.JPG.c10b2a77e85cc1023005713472f16fb7.JPG

_DSC2897.thumb.JPG.ea52cc73a3e194691e92c3fa915f6e02.JPG

joa so sehen die alle seit Jahren aus... aber warum ist der Krümmer garnicht gerissen??

Der Kofferraumboden wird definitiv durch sein, wie das im Bodenblechbereich aussieht, kommt man da bestimmt durch, wenn man stochert.... Lass den lieber unberührt und bringt den mal so übern Tüv, einen neuen Kofferraumboden kann man imme rnoch einschweißen...

  • Autor

mhhh irgendwie klappt das mit dem hochladen nicht so wie ich will, mache dann später weiter.

Die letzten drei Bilder (hatte es eigentlich nur einmal hochgeladen?) zeigen übrigens einen rissfreien Krümmer ;-)

 

Später gibt es noch mehr.

 

Gruß

Henning

Du könntest ein Album anlegen (40 Bilder) und das dann hier verlinken...
  • Autor
.... Lass den lieber unberührt und bringt den mal so übern Tüv, einen neuen Kofferraumboden kann man imme rnoch einschweißen...

 

Ich konnte meine Finger natürlich nicht bei mir behalten.... also hab ich gepopelt und siehe da ich konnte die Straße sehen :eek:

dann funktioniert jetzt die Kofferraumentwässerung wenigstens wieder :biggrin:

 

Abgasanlage scheint ab Flammrohr recht neuwertig. Aber der Motor ist ziemlich verölt. Ob das alles von der Ventildeckeldichtung kommt??

peanuts

du hast den mattroten ratlook kaputt gemacht :ahhhhh:

Alles läppisch… Glückwunsch zur Aktion. Der wird wieder :smile:

Der Karosserierost ist beherrschbar, die Türinnenseiten sind für meinen Geschmack schon übel, da sollten wohl Blechleisten eingeschweißt werden. Kofferraumboden hinten ist ja gut zugänglich, reicht wohl ein Standardblech. Was da in den Ecken zum Vorschein kommt, ist noch fraglich. Du hast ein Bild vom Bremssattel gemacht, mal ordentlich mit dem Hammer draufschlagen, damit der Rost wegfliegt. Also bremsen tut der Sattel auch mit Rost und den TÜV interessiert das auch nicht. Durchrosten tut der ja nicht.

Die Türkanten lassen sich ja schon bearbeiten, ordentlich entrosten, dann hast du die Wahl. a) aufzinnen b) spachteln c) Blechlein einsetzen lassen.

Falls du dich für a) oder b) entscheidest, würde ich die Tür noch von innen mit Owatrol Farbkriechöl behandeln, dann ist das ganz gut geschützt. Kannst nur froh sein, dass du eine nomale Farbe hast. Das Lackieren wird auch recht leicht gehen. Kauf Dir eine ordentliche Sprühdose nach Farbcode gemischt und nebel das schön ein. Für kleine Flächen sprühen die Köpfe zu breit. Hier nehme ich ein Stück Karton, schneide ein kleines Loch rein und sprühe dann mit Abstand des Sprühkopfes zum Karton durch das Loch hindurch. Der Nebel wird nicht so breit und du kannst dich den Kante von außen her schön annähern und nebelst nicht die halbe Tür ein. Wenn der Lack den recht rau ist, einfach 1200 Schleifpapier verwenden und dann noch Schleifpaste.... das wird wie neu. Kauf dir bitte die Schleifpaste. So wie der Lack aussieht, schaffst du das kaum mit Politur.... das wird ansonsten ein echt übler Kampf. Aber probiere es ruhig, vielleicht gehts auch so... kenne deine Oberarme nicht.

 

So, muss erst Mal Schluss mache.... nächster Termin.

 

Grüße, Rainer

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.