Veröffentlicht November 17, 201410 j Mich interessiert, ob es eine umgangssprachliche Bezeichnung für 9-5 II gibt. YS3G oder 9 Strich 5 ng für new generation mag ich nicht . Wie sprecht ihr 9-5 II aus? Grüße, Reiner
November 17, 201410 j ich kenne als "geläufig" 9 5 2 wie oben genannt (jede Zahl einzeln gesprochen, d.h. nicht neunhundert und zweiundfünfzig). "NG" taucht mehr in bestimmten Blogs auf. In der Umgangssprache ist es mir bisher nicht begegnet. Das ist meine persönliche Erfahrung.
November 17, 201410 j Autor Ah ok, also "Neun Fünf Zwei"; Manche sagen auch "Neun Fünfer" oder "Fünfundneunziger". Das geht natürlich nicht mehr, weil ja für den NeunFünfZweier eine Zwei dazugekommen ist. Also ich benutze künftig NeunFünfZwei und NeunFünfZweier. Das wichtigste ist, man hat so einen Apparat .
November 17, 201410 j Außerdem gab es ja schon einmal einen "95er" und ich erinnere mich noch wie "damals" der "9-3er" beworben wurde. Irgendwie muss es klar bleiben.
November 18, 201410 j 9-5 wird zumindest laut Presseunterlagen von damals auf jeden Fall mal: "neunfünf" ausgesprochen, also wäre "neunfünfzwei" irgendwie logisch. Ein Saab fünfundneuzig wäre damit auch deutlich vom 9-5 unterschieden....
November 18, 201410 j Autor Ich wäre ja für 9-5LE (Last Edition)... muss ich leider ablehnen . Die Mehrheit hat sich für NeunFünfZwei (geschrieben 952 oder 9-5 II) bzw. für mein NeunFünfZweier (geschrieben 95 2er) entschieden. LE und NG wurden abgelehnt Grüße, Reiner
November 18, 201410 j So schlimm ist der Insignia auch nicht. Halt ´ne Imagefrage. Die Hinterachse soll er doch vom SAAB verpasst bekommen haben. Wie heißt es schön "Umdenken im Kopf". Deswegen muss man nicht gleich BVB Fan werden, obwohl die Jungs nicht schlecht sind ("Hut ab"). Einfach 9 5 2. Dafür bin ich. Jeder soll es halten wie er will. Ich bleibe dabei. Früher habe ich immer gesagt "9 5". Da war es auch der "Einzige" in der Modellreihe.
November 19, 201410 j Yepp, soo schlecht ist der Insiechnia gar net. Bin den mal zwei Tage als Leihwagen gefahren, hat mir deutlich besser als der Passat gefallen, va was Komfort und Handling angeht.....
November 19, 201410 j Mir ging es um den Namen "INSIGNIA" nicht um die Qualität des Produkts, welches ich nicht kenne.
November 19, 201410 j Nunja, was Modellbezeichnungen angeht, da war Saab nun schon etwas einfallslos seit den Zeiten der Sonett… auch wenn INSIGNIA nicht der klangvollste Name ist, es ist ein Name, und kein Zahlenkürzel… Autonamen können die Amis besser… Camaro, Firebird, Transam, Cherokee, Mustang, Challenger, Charger usw… fragte mich vor über 30 Jahren mal ein Mercedes S-Klasse-Fahrer, als mein Vater seinen 82er 900 GLE gerade neu hatte: "Der hat 900 ccm?" Er verwechselte Saab auch immer mit DAF… naja...
November 20, 201410 j Ich finde Saab 9000 klingt unfassbar cool... Es ist unbezahlbar wenn man sich mit einem 9-3 Besitzer unterhält und fragt ob es um den 9-3 I oder 9-3 III geht und alle umstehenden nur Bahnhof verstehen, wir aber genau wissen was gemeint ist. BTW: Woher kommt eigentlich die Idee mit den Nummern? (92001,92,93,90,96,99,900,9000,9-5,9-3 usw.) Die Flugzeuge haben ja auch alle Nummern, also liegt es nahe das nur durchnummeriert wurde?! Zb. Saab 39, Saab 105 oder Saab 304
November 20, 201410 j ja, ursprünglich (bis zum 99) waren das einfach Projektnummern, wobei die 90er für Autos reserviert waren. Irgendwann war dann mal kein Platz mehr, aber die 9 als erste Stelle war etabliert... dann kam der 900 (und kurz darauf der Dreiklang 90-900-9000, um die Klassenunterschiede darzustellen). Zu den Neun-Bindestrich-Nummern ist mir keine Erklärung bekannt, außer daß die 9 als saabtypisch beibehalten werden mußte.
November 20, 201410 j ja, ursprünglich (bis zum 99) waren das einfach Projektnummern, wobei die 90er für Autos reserviert waren. Irgendwann war dann mal kein Platz mehr, aber die 9 als erste Stelle war etabliert... dann kam der 900 (und kurz darauf der Dreiklang 90-900-9000, um die Klassenunterschiede darzustellen). Zu den Neun-Bindestrich-Nummern ist mir keine Erklärung bekannt, außer daß die 9 als saabtypisch beibehalten werden mußte. Ist in Anders Tunbergs Buch Saab 9-5 erklärt.
November 20, 201410 j wenn du es gelesen hast dann hau doch mal raus damit ! Hab das Buch nur in schwedisch...und für eine Übersetzung reicht mein schwedisch nicht...
November 20, 201410 j Soviel ich weiß steht die drei und die fünf im 9-3, bzw. 9-5 für die Fzg - Klasse (Größe), wie bei BMW bzw. Audi. Und die 9 steht wie schon im Ansatz richtig beschrieben bei Saab (nicht für Autos), sondern generell für zivile Projekte. Das man mal mehr als 9 zivile Projekte entwickelt, hat man kurzsichtiger weise nicht vermutet. Genial dagegen fand ich dann die Einführung der Hochzahl für die Fzg - Klasse, löste sie doch diese Problematik auf lange Sicht. Ich spreche mein Auto deshalb auch neun fünf zwei (9-5 2te Serie), alles andere ist Blödsinn, denn was wäre nach "new generation" gekommen? "Brand new generation"? Und dann vielleicht "real brand new generation" - "absolut real brand new generation", bevor dann mit "the only real brand new generation" oder "the newest generation ever" weiter gemacht worden wäre
November 20, 201410 j Hab das Buch nur in schwedisch...und für eine Übersetzung reicht mein schwedisch nicht... dann poste doch den text auf swedisch -- irgendwer wird ihn übersetzen, oder ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.