November 20, 201410 j Autor Moin! Ich habe es jetzt einfach mal gemacht: https://www.facebook.com/groups/saab.freunde/ Und nur noch mal zum ausdrücklichen Verständnis: ICH bin gerne bei Facebook und ich mag es, meine Bildchen und Sprüche zu posten. Wer das auch mag, der kann ja gerne die Gruppe beitreten. - Ich glaube, das tut denen die das nicht möchten auch nicht weh. Liebe Grüße aus Aachen - Klaus Zuckerberg
November 20, 201410 j bin auch der Meinung das das Forum völlig ausreichend ist... Ganz meine Meinung!
November 20, 201410 j es sind private Bilder von mir, die ich hier eingestellt habe und die nur nach Anmeldung sichtbar sind, in "sozialen Medien" von Menschen aus diesem Forum veröffentlicht worden. Merke: Es liegt am User, wie er das Internet bedient. Eine Pauschalverurteilung ist einfach nur naiv und dumm. Bitte etwas differenzierter - mit oder ohne Birkenstocks. das kannst du aber nicht verhindern & es ist aus meiner Sicht kein pro/con FB - sollte aber nicht vorkommen Um es zu merken mußt du dich aber auch bei FB rumtreiben außerdem alles was du postes (egal wo) ist fortan nicht mehr privat
November 20, 201410 j Ich bin zwar bekennender Web-Fan, nutze auch Facebook - trotzdem halte ich nichts davon, das Forum auch über Facebook publik zu machen. Hier im Forum tummeln sich zu einem großen Teil Leute, die gezielt danach gesucht haben, die also ein wirkliches Interesse an SAAB haben. die Gründe für das Interesse ist dabei sehr vielfältig, erstreckt sich von erhoffter Problemlösung bis hin zum Fachsimpeln, Treffen, und diversen anderen Themen rund um SAAB. Auf Facebook hingegen besteht immer die Gefahr, dass auch Bekannte von Freunden eines Freundes eines Themenschreibers glaubt, etwas mehr oder minder (meist minder) Sinnvolles beitragen zu müssen und somit das Ganze schnell unangenehm werden kann. Dann kommen wieder die vielen Klugkacker, die glauben allwissend zu sein, weil sie mal neben einem SAAB geparkt haben, und, und, und.... Nee, nee, das Forum reicht völlig aus und ist die beste Community rund um SAAB, die es gibt! Mehr braucht kein SAAB-Fan!
November 20, 201410 j 's ist doch wie mit den Autos: Wären uns Saabs so wichtig, wenn wir dem neumodischen Zeugs hinterherrennen wollten? NÖ, sowohl bei Auto als auch im Web haben wir gefunden, was wir brauchen. Dabei bleiben wir Gruß vom Troll
November 20, 201410 j Moin! Was haltet ihr von ein Facebook-Gruppe flankierend zum Forum? Es grüßt aus Aachen - Der Klaus Nimm einfach diese hier: https://www.facebook.com/groups/184292535008506/
November 20, 201410 j ..........Und nur noch mal zum ausdrücklichen Verständnis: ICH bin gerne bei Facebook und ich mag es, meine Bildchen und Sprüche zu posten. Wer das auch mag, der kann ja gerne die Gruppe beitreten. - Ich glaube, das tut denen die das nicht möchten auch nicht weh..... Sehe ich auch so. :elefant: Ein Schelm, wer..................:biggrin:
November 20, 201410 j das kannst du aber nicht verhindern & es ist aus meiner Sicht kein pro/con FB - sollte aber nicht vorkommen Um es zu merken mußt du dich aber auch bei FB rumtreiben außerdem alles was du postes (egal wo) ist fortan nicht mehr privat wenn ich es richtig sehe, hast Du ein Bild aus meinem Urlaubsbericht aus dem Forum in Deine N.S.O.A-Sammlung geschoben, mit dem Hinweis "found in the WWW". Ich habe dieses Bild nirgendwo anders hochgeladen. Flickr selbst sehe ich als öffentliches und soziales Netzwerk. Natürlich ist das Dein Recht, doch hätte ich mich gefreut, wenn Du gefragt hättest (wir sind also an der Grenze zwischen Gesetz und Moral). Du pflegst mit Bildern wohl einen anderen Umgang, was, wie gesagt, Dein gutes Recht ist. Für die Zukunft sei gesagt, dass ich es begrüßen würde, wenn meine privaten Bilder auch im Forum verbleiben. Einfach zu sagen, die Plattform habe schuld, ist mir zu kurz. Wie sich das Internet darbietet, liegt in der Hand seiner Nutzer.
November 20, 201410 j wenn ich es richtig sehe, hast Du ein Bild aus meinem Urlaubsbericht aus dem Forum in Deine N.S.O.A-Sammlung geschoben, mit dem Hinweis "found in the WWW". Ich habe dieses Bild nirgendwo anders hochgeladen. Flickr selbst sehe ich als öffentliches und soziales Netzwerk. Natürlich ist das Dein Recht, doch hätte ich mich gefreut, wenn Du gefragt hättest (wir sind also an der Grenze zwischen Gesetz und Moral). Du pflegst mit Bildern wohl einen anderen Umgang, was, wie gesagt, Dein gutes Recht ist. Für die Zukunft sei gesagt, dass ich es begrüßen würde, wenn meine privaten Bilder auch im Forum verbleiben. Einfach zu sagen, die Plattform habe schuld, ist mir zu kurz. Wie sich das Internet darbietet, liegt in der Hand seiner Nutzer. sorry, das war nicht meine Absicht und nach einer kurzen PN hätte ich es sofort entfernt
November 20, 201410 j mir gehts ja nicht ums Löschen, sondern darum, zu zeigen, dass Inhalte hier - bei saab-cars - auch nicht bedeutend sicherer sind. Das Bild ist nur ein Beispiel und zeigt, dass trotz notwendiger Anmeldung Inhalte in andere Medien transferiert werden. Wenn dann gesagt wird, soziale Medien seien unsicher und "öffentlich", aber hier alle Bilder einstellen, samt Namen und zurückverfolgbarer IP, macht das einfach keinen Sinn. Eure Grundbefürchtung also mal genaugenommen, dürftet Ihr dann auch nicht auf Saab-Treffen fahren, denn wie es aussieht, wird dort fotografiert und die Bilder in öffentlich zugängliche Medien gestellt. Dort ist es m.E. also noch verschärfter, denn dort geht es nicht um die Grundrechte an Bildmaterial, sondern um Personrechte der Abgebildeten. Bearbeitet November 20, 201410 j von AERO-Mann
November 20, 201410 j (...) denn dort geht es nicht um die Grundrechte an Bildmaterial, sondern um Personrechte der Abgebildeten. Genau das (sowohl als auch) ist gleichzeitig die Crux in öffentlichen Netzwerken. Darin wird zuweilen mit Bildmaterial gepostet, ohne die Rechte dafür jemals erfragt zu haben. Das Ganze potenziert sich ggf. noch, wenn das Bildmaterial bspw. bei FB unter "Freunden" oder sogar öffentlich geteilt wird. Dazu gab es schon anno 2011 interessante Infos, zB. klick Bearbeitet November 20, 201410 j von gendzora
November 20, 201410 j mir gehts ja nicht ums Löschen, sondern darum, zu zeigen, dass Inhalte hier - bei saab-cars - auch nicht bedeutend sicherer sind. Das Bild ist nur ein Beispiel und zeigt, dass trotz notwendiger Anmeldung Inhalte in andere Medien transferiert werden. Wenn dann gesagt wird, soziale Medien seien unsicher und "öffentlich", aber hier alle Bilder einstellen, samt Namen und zurückverfolgbarer IP, macht das einfach keinen Sinn. Eure Grundbefürchtung also mal genaugenommen, dürftet Ihr dann auch nicht auf Saab-Treffen fahren, denn wie es aussieht, wird dort fotografiert und die Bilder in öffentlich zugängliche Medien gestellt. Dort ist es m.E. also noch verschärfter, denn dort geht es nicht um die Grundrechte an Bildmaterial, sondern um Personrechte der Abgebildeten.Diejenigen, die nicht wollen, dass man sie fotografiert oder nicht wollen das man ihre Autos fotografiert, oder die nicht wollen, dass man "unverfängliche" Detailaufnahmen von Ihren Autos macht, müssen dann aber auch einmal VORHER genau das sagen und nicht hinterher rummeckern. Das gilt insbesondere bei Treffen. Es besteht nun einmal leider die Gefahr, dass man, wenn man sich in der Öffentlichkeit bewegt, hier und da bildlich festgehalten wird.
November 20, 201410 j ...wenn man sich in der Öffentlichkeit bewegt, hier und da bildlich festgehalten wird. Stimmt, hatte ich neulich noch, hat 20 € gekostet...
November 20, 201410 j Grundrechte an Bildmaterial GG & UrhG haben nichts miteinander zu tun. Es gibt also keine "Grundrechte an Bildmaterial", wohl aber Urheberpersönlichkeitsrechte & Verwertungsrechte, die Differenzierung ist ganz interessant, vor allem aber wichtig für alle Urheber. Insofern verstößt FB eventuell gegen geltendes deutsches Recht, die Frage ist allerdings die örtliche Zuständigkeit. Wenn sie Server in Deutschland haben, gilt deutsches Recht, wenn sie nur Server in den USA haben...schauts ggf. anders aus. Müsste man mal prüfen. Da ich dafür zu faul bin schmeiß ich denen keine Rechte an Werken vor die Füße. Hat mal jemand fix die AGB`s von denen zur Hand? Es besteht nun einmal leider die Gefahr, dass man, wenn man sich in der Öffentlichkeit bewegt, hier und da bildlich festgehalten wird. KUG §22 i.V.m. KUG §23 sagt eigentlich alles zu dem Thema. Im Falle von Video(überwachung) ist BDSG ggf. mit heranzuziehen. Ansonsten ist UrhG ab §15 interessant, wenn überhaupt ein Werk vorliegt, siehe UrhG §2, wobei die Messlatte im Allgemeinen sehr niedrig ist. Im Übrigen beginnt der Schutz eines Werkes mit der Schöpfung dessen, nicht erst mit der Anbringung eines © Zeichens. Bearbeitet November 20, 201410 j von turbo_forever
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.