November 27, 201410 j Können ja ne Fahrgemeinschaft machen Oder bei mir im Garten campen, bis die Arbeiten erledigt sind. Gästelaubrechen sind vorhanden...
Dezember 13, 201410 j Autor Hallo allerseits, kurze Aktualisierung.... [mention=75]klaus[/mention] du lagst komplett richtig, das Pedal sowie die "Gabel" vom Geberzl. waren völlig ausgenudelt... mein bekannter hat alle drei Löcher zugeschweißt und dann wieder aufgebohrt.... seit dem gibt es kein Spiel mehr im Pedal. Das "Rupfen" bzw, unkontrolierte Verhalten der Kupplung lag an dem Zylinder des Pedals, er schien ständig zu klemmen und hat dann unabhängig vom Feingefühl des Fußes eigenständig gekuppelt nach Austausch des Zylinders und bearbeiten der Mechanik, läuft es nun Butter weich und geschmeidig...... Das einzige was mir noch aufgefallen ist, das wenn die Kupplung getreten ist der Saab sich anhört wie ein Uhrwerk vom Motorgeräusch her.... Sobald man die Kupplung los lässt "raschellt" es und man hört unangenehme "Geräusche" bei uneingeschränkter Funktion......
Dezember 13, 201410 j Was wolltest Du denn mit den drei Fragezeichengeschichtern ausdrücken - Ratlosigkeit? Nu' ist die Frage, von welchem Uhrwerk wir ausgehen - ich hab' grad der Analoguhr im SAAB 9000 gelauscht, dann liefe Dein Sedan aber seeeehr langsam. Alle gewöhnlichen Uhrwerke, an die ich grad denke, verbindet eines: Ruhe. Im schnellen Takt. Meinst Du, der läuft ruhig? Deine Beschreibung hört sich für mich nach einem defekten Ausrücklager an, zumindest hatte ich ähnliches Verhalten und es war aufs Ausrücklager zurückzuführen.
Dezember 13, 201410 j Deine Beschreibung hört sich für mich nach einem defekten Ausrücklager an, ...Ja, halte ich auch für überaus wahrscheinlich. Ist ja beim 900er zum Glück keine all zu große Aktion.
Dezember 13, 201410 j Da schließe ich mich an, war bei meinem Coupé auch der Fall. Das Lager war völlig trocken, die Kugel liefen oben Schmierung. Beim Ausbau ist es direkt in seine Einzelteile zerfallen.
Dezember 13, 201410 j Autor [mention=4656]StRudel[/mention] frage mich ob das normal ist... Ja man könnte sagen ich bin "Ratlos" bin aber auch kein Kfz Fachmann.... wie ein Uhrwerk meine ich das der Motor bei getretender Kupplung schnurrt wie ein Kätzchen, man hört keinerlei Nebengeräusche, sondern nur das Blubbern des Motors/Abgasanlage.... sobald man die Kupplung los lässt klingt es wie Konzert von "Rasselnden/schleifenden" Geräuschen... Da erkenne ich als Leihe schon das, dass von Saab nicht so konzipiert wurde,,,, Ausrücklager steht im vordersten Verdacht, sollte ja laut Rechnung "Nagelneu" sein neee :top:
Dezember 13, 201410 j Autor davon ab, muss ich sagen das ich echt zufrieden bin mit dem Sedan, jetzt wo die Kupplung kein Eigenleben mehr führt macht der Wagen echt Spass...
Dezember 14, 201410 j Beim Ausbau der Kupplung auch das Pilotlager in der Schwungscheibe und den Simmering der Primmärwelle prüfen bzw. gleich mit tauschen lassen (die Teile sind preiswert)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.