November 16, 20159 j HI, na ich schätze mal, weil es einfach besser aussieht so. Ich finde es sehr gelungen. Waagerecht, sprich parallel zum Boden, sieht doch aus wie ein alter Golf 1 Diesel von der Post :-) Sehe ich das richtig, dass, wenn man eine Heckschürze habt wie Onkel Kopp, man gar keinen Endtopf findet, der optisch dem Aero entspricht. Also mit dieser Schürze MUSS ich doch einen finden, der sich unter dem ganzen Geraffel verstecken lässt, so wie es Onkel Kopp schön gelöst hat, stimmts? [mention=2841]Onkel Kopp[/mention], kannst du mir genau sagen, welchen Auspuff du da gekauft hast? Artikelnummer? Danke
November 17, 20159 j Ich hatte mir zwei verschiedene Verläufe angezeichnet und mir dann vorgestellt, wie das wohl aussieht, dann habe ich mich spontan für den steileren entschieden. Ich bin gerade nicht zu Hause, so bald ich wieder da bin und die Rechnung rausgefischt habe, liefere ich die Artikelnummer nach. Ich habe den von auspuff-sets.de, die ja oben auch schon verlinkt sind, das Angebot erschien als ich die originale Teilenummer für die Variante "verdecktes Endrohr" bei daparto eingegeben habe. Die Vergleichsnummer bei auspuff-sets passte zur Saab-Nummer, aber im Online-Shop ist die Variante als Endtopf für 2.2 TiD und 3.0 TiD geführt.
November 17, 20159 j und auch hier nochmal für alle :) msd und esd sind bei allen Motoren die selben ! Auch beim Diesel?
November 17, 20159 j [mention=2841]Onkel Kopp[/mention]: Fährst du denn einen Diesel, dass du einen Diesel-Rohr hinten fährst? Oder hast du an deinem Benziner eine ununterbrochene Stoßstangenhaut von deinem Diesel nachgerüstet? @all: Darf man wohl das Endrohr auch am untersten Knick abflexen? Dann würde sich dort kein Wasser stauen.
November 17, 20159 j @all: Darf man wohl das Endrohr auch am untersten Knick abflexen? Dann würde sich dort kein Wasser stauen. Würde ich nicht machen. Die Gefahr, dass die heißen Auspuffgase dann an die Schürze kommen (vor allem im Stop&Go Verkehr) wäre mir zu groß...
November 17, 20159 j Würde ich nicht machen. Die Gefahr, dass die heißen Auspuffgase dann an die Schürze kommen (vor allem im Stop&Go Verkehr) wäre mir zu groß... Und das das passiert wenn der Auspuff zu hoch steht kann ich mit Sicherheit sagen. Insbesondere wenn dann noch Anhängerbetrieb hinzu kommt.
November 17, 20159 j Und das das passiert wenn der Auspuff zu hoch steht kann ich mit Sicherheit sagen. Insbesondere wenn dann noch Anhängerbetrieb hinzu kommt. Ich habe da (bei anderen Marken) schon schön verschmorte (fast verbrannte) Schürzen gesehen (wenn das Endrohr abgefallen ist). Da war dann immer eine neue Schürze fällig.... macht keinen Spaß
November 17, 20159 j Insbesondere wenn dann noch Anhängerbetrieb hinzu kommt. Dagegen helfen Niveaumat-Stoßdämpfer ;)
November 17, 20159 j Hallo nochmal, aber die Heckschürze, wie sie Onkel Kopp verlinkt hat, ist doch die ganz normale Heckschürze, wenn es sich NICHT um einen Aero handelt oder sehe ich das falsch? Meiner sieht hinten genau so aus wie dieser...schöner fände ich auch eine eingeschnitte Schürze mit Platz für ein wirklich schönes, aber dezentes Endstück. hm... Gruß, M
November 17, 20159 j [mention=2841]Onkel Kopp[/mention]: Fährst du denn einen Diesel, dass du einen Diesel-Rohr hinten fährst? Oder hast du an deinem Benziner eine ununterbrochene Stoßstangenhaut von deinem Diesel nachgerüstet? @all: Darf man wohl das Endrohr auch am untersten Knick abflexen? Dann würde sich dort kein Wasser stauen. Die Stoßstange hat nix mit Diesel oder Benziner zu tun, die ist Standard für viele Modelle/Varianten des 9-5 ab 2001. Als Diesel-Endschalldämpfer hat Imasaf den geführt, ich habe mich an die Teilenummern gehalten, außerdem passt ein langes Endrohr mit Blende einfach nicht. Die Position der Mündung ist ähnlich wie vorher, nur der Winkel ist steiler. Ein bisschen riskant ist es wegen der Schürze, das stimmt. Mal sehen...
November 17, 20159 j ich kenne die ununterbrochene Stoßstangenhaut nur von den Diesel-9-5ern. meinen beiden benziner (2000 und 2001) haben beide einen ausschnitt in der stoßstangenhaut. aber ist ja eigentlich auch wurscht! [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] : drücke dir die daumen, dass deine stoßstangenhaut nicht zu viele allzu heiße abgase abgekommt
November 17, 20159 j ich kenne die ununterbrochene Stoßstangenhaut nur von den Diesel-9-5ern. meinen beiden benziner (2000 und 2001) haben beide einen ausschnitt in der stoßstangenhaut. aber ist ja eigentlich auch wurscht! [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] : drücke dir die daumen, dass deine stoßstangenhaut nicht zu viele allzu heiße abgase abgekommt Ja und schon ist es doch eben NICHT mehr wurscht. Das Ziel ist doch, dass man einen ESD findet, dessen Endstück eben nicht für verschmorte Schürzen sorgt. Selbst Onkel Kopp ist sich nicht sicher, ob es gut gehen wird... Kann man den Ausschnitt sauber selbst schneiden (lassen) oder sieht das immer aus wie "will und kann nicht"? Es ist nunmal leider so, dass dieses leicht ovale Endstück am 9-5er einfach SEHR gut aussieht. Mir fehlt dieses Stückchen Optik an meinem... danke euch, M
November 17, 20159 j Dagegen helfen Niveaumat-Stoßdämpfer ;) Der Zusammenhang erschließt sich mir in keinsterweise. ...
November 18, 20159 j Niveaumat-Stoßdämpfer halten das Heck und damit die Stoßstangenschürze/haut selbst bei hoher Beladung - oben war von Hängerbetrieb die Rede - hoch, so dass diese sich nicht so sehr in den "heißen" Abgas"strahl" befindet. Leider sind die Dinger nicht ganz günstig und Bezugsquellen sind auch rar.
November 18, 20159 j Bin ich jetzt kirre - wie bitte soll das funktionieren?! Meines Wissens ist die Auspuffanlage fest mit der Karosserie verbunden und hat so immer den selben Abstand zu dieser und also auch zur Heckschürze - egal ob mit und ohne Niveuaregulierungen, nur ihr Abstand zur Straße ändert sich dann nicht...
November 18, 20159 j Eben... ganz nebenbei hatte der 9-5 Niveau(lift). Mir ging es natürlich um die hohe Abgastemperatur bei (relativ) niedrigen Geschwindigkeiten und vermutlich noch deutlich anderen Strömungsverhältnissen hinterm Auto.
November 18, 20159 j Ja und schon ist es doch eben NICHT mehr wurscht. Das Ziel ist doch, dass man einen ESD findet, dessen Endstück eben nicht für verschmorte Schürzen sorgt. Selbst Onkel Kopp ist sich nicht sicher, ob es gut gehen wird... Kann man den Ausschnitt sauber selbst schneiden (lassen) oder sieht das immer aus wie "will und kann nicht"? Es ist nunmal leider so, dass dieses leicht ovale Endstück am 9-5er einfach SEHR gut aussieht. Mir fehlt dieses Stückchen Optik an meinem... Heute musste ich den 9-5 wieder zu meinem Schrauber bringen, weil die bei den ganzen zurückliegenden Arbeiten eine Lenkmanschette zerstört haben. Bei der Gelegenheit habe ich gefragt, ob meine alte Abgasanlage noch im Schrottcontainer liegt. Sie lag sogar griffbereit davor. Das originale Endstück hat auch eine schräge Mündung, die vom Winkel her kaum flacher ist als meine jetzt. Das Rohr geht leicht schräg zur Fahrerseite, aber ansonsten horizontal aus dem Dämpfer raus. Durch das schräge Abschneiden entsteht eine ovale Mündung. Beim Imasaf ist das anders, weil dort das Rohr einen Bogen macht, da wo ich abgeschnitten habe. Die originale Mündung liegt doch noch etwas weiter vorne am Dämpfer als meine jetzt, der Winkel der Mündung ist nur ganz etwas flacher und die Handprobe bei laufendem Motor an meiner neuen Mündung ergab, dass das Abgas an der Schürze vorbei bläst. Ich mache mir da keine Sorgen. Trotzdem habe ich die Gelegenheit genutzt und mir für den Fall der Fälle das rostfreie Endrohr am alten Dämpfer abgeflext um es bei Bedarf umschweißen zu lassen.
November 18, 20159 j Meines Wissens ist die Auspuffanlage fest mit der Karosserie verbunden und hat so immer den selben Abstand zu dieser und also auch zur Heckschürze Stimmt, da hat mir mein geistiges Auge einen Streich gespielt.
Dezember 20, 20159 j Hab gedacht, es passt gut hier rein. Bin Heute zum Auto gelaufen, und habe verdutzt mein Nachschalldämpfer angeschaut. Hab erst vermutet, es sei ein Tier, aber ist dann doch die Wolle aus'm Schalldämpfer. Habe leider nicht alles raus bekommen. Muss wohl mal eine neue Anlage her....naja, nach über zehn Jahre.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.