Veröffentlicht 24. November 201410 j Guten Abend, habe mich gerade neu hier angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Den Tipp hier ins Forum zu kommen bekam ich von einem netten Menschen, der sich mit Saab intensiver auskennt als ich. ;) Ich wohne in Stolberg (Rheinland) und man nennt mich Nico http://www.mtb-forum.eu/images/smilies/smile.png Seit 5 Monaten fahre ich einen Saab 900 Se Cabrio 2,3 l aus Bj. 97 Leider ist mir neulich auf der Autobahn die Pleuelstange durch den Motorblock geschlagen und dadurch habe ich nun einen Motorschaden. :( Wer kennt sich mit so was aus und kann mir helfen den Wagen wieder flott zu bekommen. Im Voraus schon mal danke für jede Antwort, die mir irgendwie weiterhilft. Nico
24. November 201410 j Hallo Nico, du könntest versuchen bei ebay oder mobile einen rostigen 900 mit gleicher intakter Maschine sehr günstig zu schießen. Motoraus- und -einbau macht Siegfried Geldner in Stolberg-Mausbach zum günstigen Festpreis. www.saab-geldner.de Gruß Andreas
24. November 201410 j Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen...heisse dich hier aber ganz herzlich willkommen. Gruss Derek
24. November 201410 j Autor Hallo Nico, du könntest versuchen bei ebay oder mobile einen rostigen 900 mit gleicher intakter Maschine sehr günstig zu schießen. Motoraus- und -einbau macht Siegfried Geldner in Stolberg-Mausbach zum günstigen Festpreis. www.saab-geldner.de Gruß Andreas Hallo Onkel Kopp danke für Deinen Tipp, aber der Herr Geldner ist mir ehrlich gesagt viel zu teuer, da bin ich schon gewesen.
24. November 201410 j Autor Ich bin ja gerne bereit in das Auto noch Geld reinzustecken aber keine 2000 Euro. ;)
24. November 201410 j Naja, du hast ja Glück das es ein 900-II ist. Man bekommt ja schon kompelette Autos für wenige hundert Euro. Bei den gängigen Saab-Schraubern nachfragen und bestimmt fündig werden :)
24. November 201410 j Willkommen hier bei uns. Wirtschaftlicher ist vermutlich, Dir einen "neues" Cabrio zubesorgen und den alten zu schlachten und in Teilen zu verhökern. Preislich liegen 900II und 9-3 ja bekanntlich am Boden.
24. November 201410 j Autor Naja, du hast ja Glück das es ein 900-II ist. Man bekommt ja schon kompelette Autos für wenige hundert Euro. Bei den gängigen Saab-Schraubern nachfragen und bestimmt fündig werden :) Hallo Kurti Genau! Deshalb bin ich ja nun hier um einen guten und "günstigen" Saab-Schrauber zu finden.. ;)
24. November 201410 j Autor Willkommen hier bei uns. Wirtschaftlicher ist vermutlich, Dir einen "neues" Cabrio zubesorgen und den alten zu schlachten und in Teilen zu verhökern. Preislich liegen 900II und 9-3 ja bekanntlich am Boden. Hallo Bollogg Ich bin leider handwerklich nicht so geschickt und habe auch nicht den Platz für solche Aktionen.
24. November 201410 j Wie kommen denn bei Geldner die 2000 Euro zusammen? Nur Aus- und Einbau kann es ja nicht sein. Ansonsten gibt es eine Limo wie Kurti schrieb schon z.T. für wenige Hundert.
24. November 201410 j Autor Wie kommen denn bei Geldner die 2000 Euro zusammen? Nur Aus- und Einbau kann es ja nicht sein. Ansonsten gibt es eine Limo wie Kurti schrieb schon z.T. für wenige Hundert. Er meinte zu mir, dass der Austauschmotor ca.1000 Euro kosten würde und der Einbau auch, so einfach ist das bei dem. ;) Er hat mir danach noch ein 900er V 6 Cabrio angeboten für 1800 Euro + TÜV gebühr und wollte mir für meinen Wagen höchstens 200 geben. Da fühlte ich mich doch ein wenig verarscht und hab dann meinen Wagen dort vom ADAC weg schleppen lassen.
25. November 201410 j Und warum hast du das nicht gemacht? 1600 € für ein fahrbereites Cabrio sind ja nun mal 400 € weniger als die veranschlagten 2000 € für den Motortausch...
25. November 201410 j Ganz gratis klappt es mit dem Autofahren eben nicht... Und erst recht kein SAAB, zumindest wenn man nicht selbst schraubt bzw. schrauben kann. Auch wenn Du einen günstigen 2.3er bekommst mußt Du für Motor Aus- und Einbau ca.2 Arbeitstage kalkulieren, auch bei moderaten Stundensätzen um die 1000€, wenn überhaupt eine Werkstatt dies machen würde. Wenn Du selbst keine Möglichkeit zum Schrauben und Unterstellen hast, wie oben schon empfohlen, einen anderen Wagen suchen. Gruß Joschy
25. November 201410 j Autor Und warum hast du das nicht gemacht? 1600 € für ein fahrbereites Cabrio sind ja nun mal 400 € weniger als die veranschlagten 2000 € für den Motortausch... Ich habe mir meinem Saab vor 4 Monaten in München für 2300 Euro von einem 74 jährigen Herrn gekauft, der Wagen ist aus 1 Hand und wurde Scheckheft gepflegt, warum sollte ich den Wagen nun für 200 Euro eintauschen?
25. November 201410 j Autor Ganz gratis klappt es mit dem Autofahren eben nicht... Das verlangt ja auch niemand!
25. November 201410 j Autor Weil er kaputt ist...?! Der neue Handsender und die beiden neuen Embleme, die ich mir vor zwei Monaten in Krefeld bei Kretschmer kaufte, sind schon 200 wert und außerdem hatte ich vor den schaden mein Wagen noch für 80 Euro vollgetankt. ;)
25. November 201410 j Deshalb ja auch der Rat, das Auto reparieren zu lassen - wenn er denn sonst in einem Zustand ist, der das rechtfertigt. Und: vergiss einfach das Rechnen mit irgendwelchen Kauf- oder Marktpreisen - selbst wenn du da noch 3000 € reinsteckst, kannst du billiger kein so schönes Auto fahren! Aber was reinstecken muss man in so ein altes Auto einfach immer mal wieder - klar ärgerlich, wenn's denn gleich so eine größere Position ist - aber wenn du die einmal investiert hast, bist du ein großes Stück weiter. Das Gute aber ist, das du für dieses Auto, bei dem die FSH-Preise zugegebenermaßen nicht ganz ohne sind, ein super funktionierendes Forum zur Seite hast, das überaus hilfreich ist und bares Geld wert! Und wenn das nicht drin ist, verkauf ihn und kauf einen Golf3 - billiger und mit weniger Aufwand geht Autofahren einfach nicht (und das war jetzt weder ironisch noch sarkastisch oder sonst wie böse, sondern einfach aus eigener Erfahrung nur Ernst gemeint)!
25. November 201410 j Deshalb ja auch der Rat, das Auto reparieren zu lassen - wenn er denn sonst in einem Zustand ist, der das rechtfertigt.Genau! Denn der momentane 'Wert' liegt, rein materiell, sicher wirklich bei den o.g. 200,- Ocken. Ist doch ganz einfach: Marktwert 2T (keine 2,3 mehr, da ja nicht mehr 1. Hand) abzgl. Tauschmotor, Umbauzeit, Händlermarge für Verkauf und Gewährleistungsrücklage. Da bleibt quasi NIX mehr. Wenn das Auto in einen weitaus überdurchschnittlichen Zustand ist, dürfte man sich wohl allerdings auch die Hacken nach passendem Ersatz abrennen. Also, wie oben schon gesagt, Schlachter besorgen und Block umbauen (lassen). Wenn die Werkstatt den Tauschmotor besorgt, wird es allein schon durch die dann darauf fällige Gewährleistung deutlich teurer. NunJa, und wenn ein 97er 2,3er auf der Bahn das Bein raus streckt, würde ich mal auf ein zugesetztes Ölsieb tippen. Da wäre es in den 5 Monaten, die Du das Auto schon hattest, sicher empfehlenswert gewesen, mal die Ölwanne ab zu nehmen. Schade, dass Du nicht schon früher hier im Forum warst, und damit Gelegenheit hattest, Dich dazu entsprechend einzulesen und dann alles nötige zu veranlassen.
25. November 201410 j Das stimmt sicherlich. Gute Entscheidung war zumindest, nicht gegen einen V6 einzutauschen, sonst wäre der wesentlich höhere Verbrauch gleich wieder ein nicht zu unterschätzender Faktor, sich über hohe Kosten ärgern zu müssen. Also wieder einen 2,3er Motor besorgen und einbauen, wenn das Auto ansonsten super in Schuß ist.
25. November 201410 j Na, ernstgemeint kann mein Rat, den angebotenen V6 zu nehmen schon deshalb nicht gewesen sein, weil über den gar nichts bekannt ist. Vom finanziellen Aufwand her dürfte es in der gleichen Größenordnung landen, den bisherigen zu reparieren oder einen fahrbereiten gleichwertigen anderen zu kaufen. Nur dass man bei dem zwar den Reparaturaufwand (zunächst) nicht hat, quasi aber wieder bei Null anfängt - daher ginge bei mir die Tendenz primär immer zur Reparatur. Und wie gut und zuverlässig man so einen 900II hinkriegen kann, beweist ja Knuts.
25. November 201410 j Evtl. kann ein Forianer die Schwachstellen mit dem TE begutachten und dahingehend beraten, ob die Reparatur Sinn macht, denn lieber ein Ende mit Schrecken als umgekehrt.
26. November 201410 j Nachschub: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/2-saab-cabrio-zum-preis-von-einem,-motoren-laufen-und-tuev/263605069-216-3408?ref=search
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.