Veröffentlicht November 30, 201410 j Hallo, der Titel verrät es schon....in Kurven (mit Querbeschleunigung) geht besagte Leuchte samt rotem Dreieck und Gong an. Jedoch ist definitiv genug Bremsflüssigkeit im Behälter. Nach gut 2 sec ist der Zauber wieder vorbei. Wer hat eine Idee? Meine freie Werkstatt hat noch keinen Fehler gefunden... Danke!
November 30, 201410 j Moderator Nö, wieso, die hat doch eine eigene Leuchte... Es sei denn, wir reden gerade über die falsche Leuchte...
Dezember 1, 201410 j Moderator ABS - das hätte doch aber auche eine eigene Leuchte? Mein erster Gedanke dabei war ein Kontakt des Verschleißanzeigers, der wird i.d.R. doch auch über die gleiche Lampe wie der Flüssigkeitsstand angezeigt? Das würde auch zu Querbeschleunigung passen - aber beim 9-3I bin ich mir nicht sicher, ob der welche (für optische Anzeige) hat, in der Betriebsanleitung hab ich dazu jedenfalls nichts gefunden, und ich meine, es waren wenn doch nur die mit akustischer Benachrichtigung...
Dezember 1, 201410 j 9-3 I hat keinen elektrischen Verschleißanzeiger für die Bremsbeläge. Nur akustisch über ein Blech, daß bei Minimaldicke auf der Bremsscheibe aufliegt und dann schön quitscht... ^^
Dezember 1, 201410 j ABS - das hätte doch aber auche eine eigene Leuchte? . rotem Dreieck und Gong an. [mention=800]patapaya[/mention] :wieviel rote dreiecke sollten denn im tacho zu finden sein? und das leuchtet bei ABS ausfall zb: kurzfristiger ausfall radgeschwindigkeit. ich glaube TE hat einen viggen, hat der kein tcs ?
Dezember 1, 201410 j Hatte ich bei meinem Viggen auch schon: einwandfreien Kontakt des Steckers auf dem Schraubdeckel des bremsflüssigkeitsbehälters sicherstellen! Stecker ein wenig zusammen kneifen, damit wars bei mir jedenfalls getan. Bitte um Rückmeldumg. Reinhard
Dezember 1, 201410 j Radlager, def od falsch verlegtes abs-kabel, sensor locker ? oder auch ein gebrocherner Sensorring an der Antriebswelle. Bei einem gebrochenen Ring, sollter der Fehler jedoch eigentlich dauerhaft angezeigt werden. Den Fehler am Füllstandsschalter kann man überprüfen, wenn der Schalter überbrückt wird. Tritt der Fehler auch mit überbrücktem Schalter auf.... -> bei den Steckverbindungen des ABS weitersuchen bis zum Sensor! Korrosion der Kontakte oder Feuchtigkeit wäre auch eine Fehlerquelle.
Dezember 4, 201410 j Autor So, jetzt eine Rückmeldung, die keine ist. Die Werkstatt hat auch nicht alle bestellten Arbeiten erledigt. Purer Stress dort, was ich momentan auch verstehen kann. Der Meister und Inhaber hat große Sorge um seinen Sohn, der an Krebs erkrankt ist. Mal sehen, wie es weiter geht... Glückauf!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.