Veröffentlicht Dezember 4, 201410 j Hi habe einen Saab 902 Bj. 1997 Karosse und einen B204L Motor aus Bj.1994 eingebaut, leider springt der Motor nicht an , hat keine Zündung und kein Sprit . Zwischen dem Umbau hat auch die ZV üver Funk versagt und immmer wieder ging die Alarmanlage an und nicht mehr aus. Die kleine rote LED blinkt auch noch die ganze Zeit. Jetzt meine Frage wo sitzt die Wegfahrsperre genau, weil das Steuergerät aus Bj 1994 und Motor hatte in dem Wagen keine. Ist das bei Saab anders und kann man die komplett ausbauen, habe auch noch den alten Wagen ohne Wegfahrsperre oder kann es auch am Zündschloß liegen?
Dezember 4, 201410 j Steuergerät der WFS bei deinem unter dem Fahrersitz, beim Spender wahrscheinlich fahrerseitig unter dem Armaturenbrett und unter dem Fahrersitz nur eine Steckbrücke. ZV-Steuergerät an der rechten A-Säule. Du hast das Motorsteuergerät mit umgebaut?
Dezember 4, 201410 j verstehe ich richtig? aus 94 motor, motorsteuergerät, kabelbaum ansonsten alles andere vom 97ziger behalten? sind beides schalter gewesen? Kontroll-leuchten gehen aber an..oder?
Dezember 5, 201410 j Autor JA genau Motor Motorkabelbaum Motorsteuergerät alles aus 94 B204L Turbo und rest Karosse und Elektrik ist 97 aber Sauger B204i! Das Auto ist für Rennzwecke, vorher war in der Karosse ein 131PS Sauger Motor drin, also ist auch noch das Tacho verbaut, von der 131PS B204i Version, Motorlampe im Tacho geht da nicht an , weiss nicht ob dieser Tacho aus dem Sauger eine hat, also Motorkontrolleuchte , aber sonst leuchten die anderen Kontrollampen im Tacho wenn ich den Zündschlüssel umdrehe. Wie gesagt außerdem die kleine rote LED in der mitte der Frontscheibe, diese blinkt dauernd. Zündkerzen sind total trocken und wie ich gemessen habe kommt auch kein Strom an für den Zündfunken . Ja es sind beide Schaltwagen !
Dezember 5, 201410 j Tja, da kennt das WFS-Steuergerät deines Autos das Motorsteuergerät des Spenders nicht. Da muss ein Tech2 ran.
Dezember 5, 201410 j jepp, .....ich denke @bantansai kann helfen! da du rennzwecke vorgibst wird dir sicherlich geholfen wo u was verbunden werden muss.
Dezember 5, 201410 j warum dann nicht den Rest mit tauschen? So dass sozusagen nur das Blech getauscht ist, umgekehrt betrachtet.
Dezember 5, 201410 j .... Da muss ein Tech2 ran. Damit wird das auch nichts. Das Steuergerät des Spenders ist VSS frei. Somit meine Empfehlung zunächst aus beiden Fahrersitzsitze raus und das was du da unter dem Teppich findest mit umbauen. Deiner jetzigen Trionic fehlt eine +Leitung, die von dort eingespeist wird.
Dezember 5, 201410 j Somit meine Empfehlung zunächst aus beiden Fahrersitzsitze raus und das was du da unter dem Teppich findest mit umbauen. zumindest zuvor schauen ob überhaupt beim 94ziger vorhanden, wenn ja wird der 94ziger einen gelben steckplatz und der 97 ziger einen schwarzen haben, somit dürfte es dann nicht passen oder [mention=585]bantansai[/mention] ?
Dezember 5, 201410 j Autor Ich werde morgen sofort nachschauen, was bei beiden Fahrzeugen neben dem Fahrersitz verbaut ist. Was ist wenn bei dem 97er gelber Steckplatz ist und bei dem 94er schwarzer und es wie oben geschrieben nicht passen sollte ? Kann ich irgendwas , irgendwie überbrücken ? Ich habe den Motorkabelbaum mal genau angeschaut, der mit dem eigentlichen Fahrzeug verbunden wird , mir ist aufgefallen das der Stecker vom Turbo B204L Motorkabelbaum wesentlich mehr Pins drin hat, hat das evtl. auch was zu sagen oder ist das nur für den el. Tacho und Ladedruckanzeige im Tacho etc. ?
Dezember 6, 201410 j ... mir ist aufgefallen das der Stecker vom Turbo B204L Motorkabelbaum wesentlich mehr Pins drin hat, . Habe so etwas um 4-5 im Kopf von meinem Umbau. Ohne die läuft aber auch der Turbo, letztlich aber nur low pressure. 2 sind sicher die APC-Ansteuerung (APC-Regelung ist nicht Teil des Motorkabelbaums) 2 sind Ladedruckanzeige Schau mal ob an Pin 60 der Trionic +15 anliegt
Dezember 6, 201410 j Ich werde morgen sofort nachschauen, was bei beiden Fahrzeugen neben dem Fahrersitz verbaut ist.Nicht neben - unter!
Dezember 6, 201410 j Tja, Da muss ein Tech2 ran. denke ich auch und das zauberwort sollte "immobilisieren" lauten da 97ziger basis
Dezember 6, 201410 j Autor So habe heute nachgeguckt. Schaltpläne habe ich keine von dem Wagen oder Motor . Also das Steuergerät war neben den sitzen verbaut, unter dem Sitz habe ich keine endeckt !? B204L Turbo 94er, hat gelben Stecker , aber kein Steuergerät ist auch ein gelber Stecker mit gebrückten Kabel, also keine Wegfahrsperre vorhanden denke ich bei diesem Modell Dann der B204i Sauger 97er, hat schwarzen Stecker und ein Steuergerät verbaut mit der Teilenr: 45 88 877 Habe bevor ich was getauscht habe die 2 Fernbedienung gefunden, damit habe ich die rote LED nun ausbekommen und die ZV funktioniert auch wieder, aber die Lampe ist aus und startet trotzdem nicht . Dann habe ich das Steuergerät mit der Teilenr. 45 88 877 ausgebaut und die gelbe Brücke aus dem 94er verbaut, was ja vom Stecker her passt, nun leuchten damit die Tacholeuchten, obwohl ich keinen Zündschlüssen drin habe, habe mal versucht zu starten passiert aber wieder nichts ! Wie soll ich nun genau vorgehen, damit er wieder ein Lebenszeichen von sich gibt .
Dezember 6, 201410 j Autor Nein leider kein Tech 2 in der nähe, ginge das denn überhaupt mit Tech 2 ganz einfach , weil die LED bekomme ich ja jetzt aus mit der 2. Fernbedienung. Was soll ich mit den Schaltplänen davon habe ich keine Ahnung.
Dezember 6, 201410 j die pin-belegung ist bei gelb u schwarz anders, ich nehme an du hast die brücke-4665725 verwendet, diese dürfte ohne druck nicht passen. jetzt scheiden die geister u [mention=585]bantansai[/mention] hat ja schon etwas angerissen............... ich für mein teil kann behaupten das ich bei meinem 96ziger R900 die trionic tauschen kann wie ich will, wenn er mal nicht anspringt führe ich eine immo mit dem tech aus. das gleiche gilt für motronic fahrzeuge aus den bj ab96--> ob nun wie in deinem fall ein 97 motronic, mit der immo zur trionic funktioniert...?
Dezember 6, 201410 j Nein leider kein Tech 2 in der nähe, ginge das denn überhaupt mit Tech 2 ganz einfach , weil die LED bekomme ich ja jetzt aus mit der 2. Fernbedienung. Was soll ich mit den Schaltplänen davon habe ich keine Ahnung. da der 97ziger auch als T5 lief, würde ich den motorkabelbaum der unterschiedlichen bj vergleichen. unverbindlicher gedanke: du hast die funkeier, du kannst deaktivieren, hast du mehrmals auf/zu-auf/zu und dann versucht zu starten? dann bliebe noch zu überprüfen ob nach deaktevieren via funk, der motor anspringt wenn du der B-Pumpe direkt strom gibst. Bearbeitet Dezember 6, 201410 j von majoja02
Dezember 6, 201410 j Autor Ja genau die Brücke in gelb ist das, was meinst du ohne Druck nicht passen ? Was ist eine immo ausführen mit dem Tech ? Er meint was ich unter dem Teppich finde mit umbauen , ist damit die Brücke gemeint und was hat es auf sich mit der Plus Leitung ? Merhmals auf zu , habe ich nicht gemacht, was bringt das genau ?
Dezember 6, 201410 j 1. das teil passt normal nicht, auf schwarz! nicht ohne gewalt! 2. immobilisierung...tech2 3. solltest [mention=585]bantansai[/mention] fragen, ich denke das er von steuergerät Vss/wegfahrsperre ausging 4.anlernen der fernbedienung nach abgeklemmter batterie alles andere wird dir [mention=585]bantansai[/mention] erklären können, als wir hier seinen i zum T machten, musste ein freies steuergerät sein. wie ich schon erwähnte, glaube ich das eine immobilisierung reichen sollte, mach deinen 97ziger wieder sein vss steuergerät rein, versuche es mit direkter stromzufuhr zur B-Pumpe, mehrfach auf/zu via funk, starten........vielleicht klappt es, da dein Trionic STRG frei sein sollte
Dezember 6, 201410 j Autor Ich hatte es denke ich ca 5 mal auf und zu gemacht und danach auch nochmal versucht aber nichts, nur der Anlasse dreht. Ich kann auch etwas Bremsreiniger in die Ansaugglocke kurz sprühen und den Temperatursensor rausdrehen oder, wenn er dann angeht kurz , dann hätte er ja Zündfunken und es würde an der Spritzufuhr liegen. Ich teste es morgen nochmal mit 10 mal auf und zu mit der Fernbedienung und mit dem Bremsreiniger und Messe auch nochmal an der Zündbox ob da Strom anliegt und eventuell auch am Steuergerät auf dem Pin 60 Plus anliegt , wie hier schon geschrieben wurde. Sollte ich sonst noch was gucken ?
Dezember 7, 201410 j Ich habe da einen Vorschlag. Da Du ja alles für den i hast, Motronic, und VSS ECU und 2 Frösche, macht es Sinn die Trionic in das passende Soll zu versetzen. Schick mir ein einfach Deine Trionic und die Motronic zu. Ich schreibe Dir die Trionic VSS-fähig mit passendem Code für Dein Auto, es braucht danach nicht mal ein Tech2 um das System zusammenzubringen. Schicke Dir dann beides zurück, gegen Porto. Bei Interesse dann einfach PN.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.