Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

Ich habe die Suche bemüht doch leider nichts passendes gefunden.

 

Ich habe vor einer Woche folgendes Modell günstig erworben: 900-II B204 Sauger Modelljahr 1998.

 

Die zwei original Frösche (FB) (ent)riegeln nicht mehr. Grüne und Rote LED leuchten auf bei Knopfdruck.

- Bei beiden habe ich die Batterie durch neue getauscht.

- Die WFS ist leider aktiviert (Rote LED im Armaturenbrett blinkt 2mal pro Sekunde). Das Auto lässt sich also nicht starten. Ein Druck auf die linke FB Taste deaktiviert die WFS nicht.

- Die ZV kann nicht entriegelt werden mit der FB.

- ZV funktioniert einwandfrei mit dem Schlüssel in Fahrertür.

- Rechte FB Taste entriegelt den Kofferraum nicht.

- 5 mal die linke Taste an den Fröschen drücken um die FB mit dem Auto neu zu verbinden funktioniert leider auch nicht.

 

Ich weiss momentan nicht weiter. Was machen?

 

Liebe Grüße,

Laurent

Bearbeitet von LarsenDX

das kam doch bestimmt nicht unverhoft

 

geduldt und spucke

 

mit zwei händen, manchmal hilft es die bedienung mit zwei fingern zusammen zu drücken, wärend man den öffner drückt,

  • Autor
Ich werds versuchen ...
  • Autor

Wie folgt habe ich jetzt auch folgendes gemacht:

 

- Batteriepunkte auf der Platine der FB nachgelötet (kalte Stellen).

- VSS (45 88 877) Steuergerät ausgebaut, Steckverbindung auf Korrosion überprüft

 

Leider tut sich immer noch nichts ... Was machen?

Achim, war da nicht bei dir mal was, dass die Antenne am Steuergerät der WFS abgerottet war?

 

Tat es die FB von anfang an nicht, also hast du den Wagen so mit dem Fehler gekauft? Feuchtigkeitskorrosionsspuren im HF-Teil der Frösche? Mit einem Spektrum Analyser schauen, ob die Dinger noch sauber senden.

 

Von wo kommst du wech?

 

CU

Flemming

da hilft nur geduld u vorgeschichte

leuchten die dioden oder blinken (schnelles flackern)

 

ich verstehe es lt deiner beschreibung so dass du dein auto aufschließt, da die fernbedienung nicht geht, löst du dann keinen alarm aus?

  • Autor

[mention=2503]Flemming[/mention]: Wir leben nahe Trier RLP/Luxemburg.

[mention=3353]majoja02[/mention]: Die Diode an der FB flackern. Alarm wird nicht ausgelöst.

Nicht so ganz um die Ecke.

 

Also WFS selbst aktiviert, Alarmanlage wurde aber nicht aktiviert, was nur per FB geht.

 

Wie ging das ganze den los? Hat den ein Frosch bei dir noch funktioniert?

 

Das die LED schnell blinkt, wenn man die Taste gedrückt hält, ist korrekt. Nur heißt das zum einen nicht, dass er auch sendet und zum anderen ob es im Empfänger ankommt.

  • Autor

[mention=2503]Flemming[/mention] Ich hab beide FB mit dem Spectrum Analyser debugged. Die FB haben nicht genug Power, wohl schlechte Batterien. Mit dem Netzteil auf der Werkbank im Zehnteltackt hoch. Ab 3,4V sieht man den Carrier. Drunter darf die Spannung nicht sein ...

 

Mit neuen Batterie werde ich morgen früh die FB am Wagen testen und berichten.

Bearbeitet von LarsenDX

die empfängerantenne ist neben der vss im kabelbaum, am schweller, eingeflochten.
  • Autor
Es lag an den Batterien. Waren wohl nicht mehr gut. Mit frischen B läuft wieder alles ... Jetzt muss ich nur noch eine dritte FB anlernen als Backup für den Fall der Fälle ...
manch einer testet mit frischen batterien als erste maßnahme...
Na ja, #1:
- Bei beiden habe ich die Batterie durch neue getauscht.
Das ist die Tücke, wenn Neuteile nicht das tun, was sie sollen... :frown: Kann gerade bei Batterien schon mal vorkommen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.