Januar 20, 201510 j Autor Moin, ich hab jetzt alle Kleinigkeiten abgearbeitet. -Scheinwerfer zerlegt, gereinigt. Neue Stecker anstatt die alten verschmorten Dinger, neue Glühlampen -> deutliche Besserung, im nächsten Winter lasse ich die Reflektoren neu verspiegeln. -Blinkerschalter nach Anleitung überarbeitet und gebrochene Rückstellnase getauscht (Danke Ingo!) -sämtliche Leitungen mit neuen Schellen an der Karosserie befestigt -> vorher wars OK, jetzt siehts aber richtig fein aus -die Züge der Handbremse waren am Sattel ziemlich locker (3-4mm Spiel) - daher auch der lange Hebelweg. Hier habe ich am Hebel selbst so nachgestellt das die Züge der Handbremse an der Betätigung des Sattels nur noch minimales Spiel hatten. Jetzt funktioniert auch die "automatische" Nachstellung über die im Forum beschriebene Variante. Gestern hab ich ihn nach Ludwigsburg gebracht. Dort werden die Federn getauscht und die Spur eingestellt. Je nachdem wie das Wetter mitspielt hole ich ihn dann mit nem Kurzzeitkennzeichen oder wieder per Hänger und fahr zum TÜV. Gruß, Michl
Januar 20, 201510 j okay danke, es war vor einiger Zeit genau so einer mit diesem seltenen orig. Saab Auspuff und Whale drin der hatte aber 448.000km oder so... hatte hinten links eine Schadstelle (Rost) unterm Lack... der Wagen wurde erst von privat für um 2500 angeboten, dann bei einem Händler für 3900 oder so... ist aber glaube ich offline... und/oder verkauft... wäre es der Deinige, hätte ich Dir geraten, die Einspritzdüsen noch zu erneuern... Viel Freude mit Deinem Turbo - chic!!!
Januar 20, 201510 j selbst 448.000 finde ich noch veträglich, da geht noch was die kisten werden eben nicht jünger wo vor 10 jahren massenhaft fahrzeuge um die 200.000 angeboten wurden haben diese autos nun um die 300.000 gelaufen, viele mehr...
Januar 20, 201510 j Klar geht da noch was: 530.000! Aber jetzt hat das Getriebe die Grätsche gemacht. Muss jetzt (bei 3 bis 5 Grad in der Halle) einen Getriebeworkshop machen. Da wird gleich der Motor neu aufgebaut und im Motorraum so einiges "verschönert".
Januar 20, 201510 j wo vor 10 jahren massenhaft fahrzeuge um die 200.000 angeboten wurden haben diese autos nun um die 300.000 gelaufen, viele mehr...Und selbst dazu dürften sie ja als Zweit- oder Drittwagen nur noch durchschnittlich 10T im Jahr gelaufen sein.
Mai 29, 201510 j Noch einmal zum Thema Airbag. Die Zahl der betroffenen Fahrzeuge hat sich geringfügig erhöht. Jetzt sind 50 Millionen KFz betroffen. http://www.n-tv.de/wirtschaft/Autohersteller-tragen-eine-Mitschuld-article15134276.html SAAB auch? Grüße landschleicher
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.