Februar 12, 201510 j Tribsees ? Jedenfalls irgendwo Ecke Greifswald Stralsund… Die Kirchtürme ähneln sich da doch sehr
Februar 12, 201510 j Moderator Die Kirchtürme ähneln sich da doch sehr Ja, das stimmt schon - aber nur fast...
Februar 12, 201510 j http://www.mecklenburg-vorpommern-lese.de/index.php?rex_resize=100h__573px-rostock_wappen_svg.png&rex_filter%5B%5D=sharpen
Februar 12, 201510 j Moderator Jau, die seltener gezeigte und daher unbekanntere Ansicht vom südöstlichen Stadtrand aus über die Warnow - aber unverkennbar mit der Dampfsäule des Steinkohlekraftwerks im Überseehafen, die man heutzeutage aus der Ferne als erstes zu sehen kriegt, zwischen den beiden Kirchtürmen. Genauer: Gragetopshof, nicht Brinckmansdorf. Bearbeitet Februar 12, 201510 j von patapaya
Februar 12, 201510 j Also St. Petri und St. Nikolai… Okay… Bild hab ich frecher Weise schon vor Dir eingestellt, da Parallelpost
Februar 12, 201510 j Hamburg, Tarpenbekstraße 66, neuerdings Ecke Ernst-Thälmann-Platz… (Hat aber in Hoheluft-Ost gewohnt…) Von 1929 bis zu seiner Festnahme am 3. März 1933 lebte Thälmann mit seiner Familie von 1929 in der Tarpenbekstraße 66 in Hamburg.
Februar 12, 201510 j :biggrin::biggrin::biggrin: Ich wusste es doch. Komm, lös es auf für die Community Es ist Dole. Beruflich verschlägt es mich ja ab und zu ein paar Kilometer weiter östlich... Löwenautos und so.
Februar 12, 201510 j Ach was, dir/euch hat es da doch sicher auch gefallen?! Und wenn man mal da war, erinnert man sich einfach, der Leuchtturm und die Fähre sind einfach markant - und 2013 ist ja noch nicht sooo lange her. ;-) Mir gefällt es da, seit ich die Sommer meiner Kindheit dort verbracht habe und fasziniert war von den Schweden in ihren komischen Saabs...tjaja, so fing alles an Im Juni werde ich (als mittlerweile Erwachsener selber mit so einem komischen Auto unterwegs) zu meinem mittlerweile 17. Bornholmer Sommer dort sein
Februar 12, 201510 j Moderator Ich kann leider kein Bornholm-Foto mit Saab beisteuern, weil der in Mukran stehen blieb und wir nur mit den Fahrrädern rübergefahren sind nach Svaneke.
Februar 13, 201510 j In LWL hatten wir ein Herbsttreffen mit Teilnehmern aus Finnland, Schweden, Dänemark, Holland und Schweiz. Allerdings fanden die Aktivitäten vorrangig auf der Insel Poel statt. Was ist noch offen? Wäre schön, wenn nicht mehrere Rätsel parallel laufen würden. Man verliert leicht den Überblick.
Februar 13, 201510 j Hat das einen historischen Hintergrund, den nur Insider kennen? Solch deprimierenden Anblick hatte ich schon in einigen strukturschwachen Regionen in den neuen Bundesländern. Ich wüsste nicht, wie ich mich da an eine Lösung herantasten könnte. Der Brunnen war etwas anderes. Oder markante Kirchtürme. Das ist ungefähr so (für mich), als würde ich das angehängte Bild als Rätsel einstellen. Foto am 4. Januar 2015, Parkplatz direkt neben dem SAAB ;-) Bearbeitet Februar 13, 201510 j von LCV
Februar 13, 201510 j War noch #307 offen? Ludwigsluster Stadtkirche mit dem Brunnen davor. http://www.ndr.de/kultur/musik/klassik/festspiele_mv/stadtkirche102_v-vierspaltig.jpg
Februar 13, 201510 j Es ging doch um #307 oder um was nun? Hier noch besser zu erkennen: http://www.haflingerhof-heed.de/media/f11546de9598618fff32af7ba9519edc/Umgebung-Ludwigslust-Schlosspark-02.jpg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.